Hallo!
Ich wusste jetzt nicht wie ich den Titel verfassen sollte...
Mein anliegen handelt sich über den Einkauf von Artikel.
Ich verkaufe meine Produkte "natürlich" immer einzeln, und so sind diese auch im System hinterlegt. Wenn ich diese aber bei meinem Lieferanten bestellen möchte, so liefert dieser immer nur pro Karton/Bund.
Damit es zu keinen Mißverständnissen kommt habe ich schon den Lieferantenartikelnamen passend abgeändert. Leider weiß ich nicht, wie ich das bei der Menge machen kann.
Beispiel:
Im JTL ist der Artikel "Reis" als einzlner Artikel zu je 1kg hinterlegt.
Mein Lieferant liefert nur Kartonweise und zwar 12 x 1kg.
Wenn ich diesen jetzt über das Wawi bestellen wollte, so müsste ich jetzt bei Menge "12" eingeben. Jetzt bestünde aber die Gefahr, dass mein Lieferant "12 x 1kg" versteht und mir dann 12 Kartons zuschickt, da in seinem System der Artikel so geführt ist.
Natürlich kann ich alles manuell so anpassen, dass es zu keinen Problemen kommt, aber meine Frage ist, ob man das manuelle auslassen kann und es einen Workflow dazu gibt?
Ansonsten würde ich über das Wawi die Bestellung abschicken und abschließen und danach alle Wareneingänge manuell einbuchen. Geht auch, ist aber umständlicher.
Würde mich über jegliche Hilfe freuen.
Grüße
Ich wusste jetzt nicht wie ich den Titel verfassen sollte...
Mein anliegen handelt sich über den Einkauf von Artikel.
Ich verkaufe meine Produkte "natürlich" immer einzeln, und so sind diese auch im System hinterlegt. Wenn ich diese aber bei meinem Lieferanten bestellen möchte, so liefert dieser immer nur pro Karton/Bund.
Damit es zu keinen Mißverständnissen kommt habe ich schon den Lieferantenartikelnamen passend abgeändert. Leider weiß ich nicht, wie ich das bei der Menge machen kann.
Beispiel:
Im JTL ist der Artikel "Reis" als einzlner Artikel zu je 1kg hinterlegt.
Mein Lieferant liefert nur Kartonweise und zwar 12 x 1kg.
Wenn ich diesen jetzt über das Wawi bestellen wollte, so müsste ich jetzt bei Menge "12" eingeben. Jetzt bestünde aber die Gefahr, dass mein Lieferant "12 x 1kg" versteht und mir dann 12 Kartons zuschickt, da in seinem System der Artikel so geführt ist.
Natürlich kann ich alles manuell so anpassen, dass es zu keinen Problemen kommt, aber meine Frage ist, ob man das manuelle auslassen kann und es einen Workflow dazu gibt?
Ansonsten würde ich über das Wawi die Bestellung abschicken und abschließen und danach alle Wareneingänge manuell einbuchen. Geht auch, ist aber umständlicher.
Würde mich über jegliche Hilfe freuen.
Grüße