Hi miteinander,
ich habe nun meine WaWi erfolgreich auf einem Server laufen und bislang mit einem Laptop als Client über unser Netzwerk im Büro am laufen.
Nun ist dies nicht ausreichend, natürlich muss die Wawi auf dem Server auch über das Internet erreichbar sein, sprich mittels einer VPN Verbindung.
Hierzu möchte ich gerne mal eure Erfahrungen hören.
Klappt die Einrichtung problemlos?
Tauchen Probleme auf bei der Arbeit über einen Tunnel?
Wie habt ihr das mit der statischen IP gelöst?
Ich bin leider kein System-Administrator und meine Netzwerk-Kentnisse sind in VPN Sachen reichlich begrenzt.
Daher wäre ich froh wenn ihr mir mit nützlichen Tipps und Informationen zur Seite stehen würdet.
Also als erstes geht es um die statische IP Adresse.
Nutzt ihr da den Service DynDNS? Oder gibt es da andere, bessere?
Welche IP Adresse genau muss ich statisch machen? Die worüber der Router mit dem Internet verbunden ist oder die des Servers???
Ich bedanke mich schon einmal für Antworten.
MfG
ich habe nun meine WaWi erfolgreich auf einem Server laufen und bislang mit einem Laptop als Client über unser Netzwerk im Büro am laufen.
Nun ist dies nicht ausreichend, natürlich muss die Wawi auf dem Server auch über das Internet erreichbar sein, sprich mittels einer VPN Verbindung.
Hierzu möchte ich gerne mal eure Erfahrungen hören.
Klappt die Einrichtung problemlos?
Tauchen Probleme auf bei der Arbeit über einen Tunnel?
Wie habt ihr das mit der statischen IP gelöst?
Ich bin leider kein System-Administrator und meine Netzwerk-Kentnisse sind in VPN Sachen reichlich begrenzt.
Daher wäre ich froh wenn ihr mir mit nützlichen Tipps und Informationen zur Seite stehen würdet.
Also als erstes geht es um die statische IP Adresse.
Nutzt ihr da den Service DynDNS? Oder gibt es da andere, bessere?
Welche IP Adresse genau muss ich statisch machen? Die worüber der Router mit dem Internet verbunden ist oder die des Servers???
Ich bedanke mich schon einmal für Antworten.
MfG