Neu Vorsicht Betrüger hacken Amazon Kontos

Andreasd.

Aktives Mitglied
27. August 2008
18
0
ich möchte nur kurz schildern was mir heute passiert ist. Vielleicht hätte jemand ähnliche Probleme: irgend jemand hat mein Amazon Konto gehackt und innerhalb weniger Minuten rund 6000 Artikel professionell eingestellt. Innerhalb von 2-3 Stunden haben mehr als 800 Leute bestellt. Ich haben dann erst mal ein neues Passwort vergeben und mit meinem neuen Passwort kam ich nicht rein. Jetzt das unglaubliche:
Ich habe dann eine Telnr. Über das Internet gesucht weil ich mich ja in das seller zentral nicht mehr einloggen konnte. Diese Hotline ist aber nur für Käufer, nicht aber für Verkäufer. Eine Hotline für Verkäufer gibt es wohl nicht. Um Amazon überhaupt zu kontaktieren musste ich erst einmal so tuen das ich ein neues Konto anlegen will. Dann hat sich tatsächlich ein Amazon Mitarbeiter gemeldet. Der hat mir erst einmal ganz pampig gesagt das ich mich mit meinen 4 letzten Nummern meiner Bank legitimieren soll. weil bei mir aber ganz hinten 2 Nullen angehängt waren und das somit nicht stimmte wollte mir auch niemand helfen. Ich bin dann aber selber darauf gekommen und dann hat mir der Amazon Mitarbeiter gesagt das ich jede der rund 700 Bestellungen einzeln markieren und stornieren muss . Das wäre ja auch nicht die Schuld von Amazon das Konten gehackt werden, wir hätten wahrscheinlich einen falschen Link an geklickt.Das Passwort von Amazon darf noch nicht einmal Sonderzeichen haben. Wenn die Betrüger nun auch noch meine Bankverbindung geändert hätten, dann hätte ich mich noch nicht einmal legitimieren können und eine andere Art der Legitimation gibt es nicht. Das Ganze hat mich mit 3 Mitarbeitern rund insgesamt 15 Stunden gekostet. Amazon sieht sich hier in keiner Verantwortung. Es kommen den ganzen Abend Beschimpfungen der Besteller an das ich die Produkte rausgenommen hätte. Ich habe soeben Anzeige gegen unbekannt erstattet, aber wer weiß ob das was bringt.
Ich selber überlege ob ich nicht bei Amazon kündige, denn außer überzogene Gebühren zu kassieren können die gar nichts.Kein Service! Die sitzen auf einem derart hohen Ross das die der Meinung sind mit den Verkäufern umzuspringen wie die wollen.
Mich würde echt mal interessieren wir Ihr das seht.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.862
Du kannst mehrere Logins für dein AMA-Konto anlegen ggf. kann man sich dann so noch anmelden und sehen was los ist ?

Dass AMA sich schwer tut einfach so über Telefon alles ernst zu nehmen ist einerseits verständlich, es kann ja jeder anrufen, aber eine bessere Möglichkeit für die Legimitation wäre wünschenswert, denn die 4 letzten Nummern deines Bankkontos können auch andere Leute wissen, nicht nur du, also auch dies finde ich extrem "schwach" sollte es die / deine Wahrheit sein !

In Summe: Man muss alles was man tut absichern und für alles einen Worst-Case haben oder zumindest andenken, daran führt kein Weg vorbei, letztlich kann alles was mit Passwort zugänglich ist auch gehackt werden.
 

Jörg Westmeier

Gut bekanntes Mitglied
10. Mai 2014
220
10
Grundsätzlich hat MichaelH Recht, doch auch ich habe mit Amazon vor einigen Jahren echte Probleme mit der Zusammenarbeit zwischen Verkäufer und Amazon gehabt. Daher verkaufe ich dort überhaupt nicht mehr Wer hinter die Amazon Fassade schaut erkennt auch deren System.
Zuerst wird mit Händlern alles, was verkaufbar erscheint und ist, ausprobiert. Diese werden mit Gebühren und Provisionen in Schach gehalten. Sobald Amazon merkt, hier ist was, versucht der Laden das in die Finger zu bekommen (Einlagerung mit Versandservice) usw und den Namen des Händlers raus zu bekommen. Selber aber bloß nicht einkaufen, ergo auch kein Risiko. Den Kunden hingegen tritt Amazon als "Der Super Freundlichste und Dienstleistungsorientierte Händler" der Bundesrepublik auf, auf dem Rücken der Händler!
Das System funktioniert so gut, das Ebay dieses seit Jahren kopiert.
Traurig nur, das der Deutsche es nicht peilt (übrigens, bezogen auf Steuerzahlungen und Löhne, Gehälter, Sozialleistungen, usw zählt Amazon zu den schlechtesten ! Arbeitgebern der Bundesrepublik Deutschland)

Nur meine Meinung. Entschuldigt bitte !

Morgendliche Grüße
Jörg Westmeier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whd-online

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.862
Ja, AMA hat verschiedene Versuche gemacht mich weiter in ihr Boot zu holen, FBA, Aufnahme ins AMA-Sortiment (Verkauf durch AMA), Gratis-Werbung u. Bewertungen - ich habe immer JA gesagt und dann nichts getan bzw. bei FBA 1 Paket versendet, dieses wieder rückbeordert und "Ende".
Dann hat der liebe Mitarbeiter seinen Erfolg und Statistik erfüllt ... und ich meine Ruhe, denn AMA ist sehr hartnäckig mit Mails und Telefon.
Ich halte die AMA Bestellungen circa immer auf dem gleichen Stand und mache mich so nicht abhängig, Umsatzanteil 3-5 %.

Ein Produkt wollten sie unbedingt haben, habe abgelehnt und man staune, auf einmal war mein "Besteller in der Kategorie XY Rang 1" auf Rang 2 und ein völlig neues Produkt auf Rang 1 mit guten Bewertungen, erschienen aus dem Nichts. So geht das. Ich lächle nur. AMA hat Hausrecht, also was soll´s, die können reihen und angeben was sie wollen, kann und darf ja keiner kontrollieren ...

Nimm es oder lass es, ganz einfach.