Virtual Windows Server auf 1und1 gemietet 64bit Fehler!

Catano

Gut bekanntes Mitglied
23. August 2008
172
1
Hallo,

ich habe mir einen virtual Windows Server bei 1und1 gemietet und wollte Wawi laut Anleitung installieren.
Die SQL Installation ging ohne Probleme jedoch beim 2. Schritt also die Wawi Installation gibt es folgenden Fehler:

Code:
Fehler bei der Überprüfung der Systemkomponente .NET Framework 2.0. Fehlermeldung:
"Diese Version von .NET Framework 2.0 wird auf einem 64-Bit-Betriebssystem nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendung."


Weitere Informationen finden Sie in der Setup-Protokolldatei unter "C:\DOCUME~1\ADMINI~1\LOCALS~1\Temp\16\VSD17.tmp\install.log".

Ist es überhaupt möglich den Wawi Server auf diesem 64 Bit server laufen zu lassen? Wenn ja wie?
 

Catano

Gut bekanntes Mitglied
23. August 2008
172
1
Hallo,

ich denke schon aber ich bin mir nicht sicher kenne mich nicht so gut aus.
Was sollte ich nun verfahren.
 

Catano

Gut bekanntes Mitglied
23. August 2008
172
1
so,

habe diese Anleitung genommen:
Code:
Installation 
------------

Schritt 1:

Im Ordner "SQL-Server" die Datei "SQLEXPR_DEU.exe" ausführen.
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.



Schritt 2:

Sobald Schritt 1 ausgeführt wurde im Ordner "JTL-Wawi" die Datei "Setup.exe" ausführen.



Schritt 3:

Zum Schluss bitte die Setup.exe Datei aus dem Fastreport Ordner ausführen.


beim Schritt 2 kommt der Fehler direkt am anfang.

Wo finde ich die Log Datei?
 

VoLuX

Aktives Mitglied
22. August 2008
69
0
Heddesheim
Hallo ,

das finde ich ja super genau den Fehler habe ich auch gerade folgende Fehlermeldung:

Fehler bei der Überprüfung der Systemkomponente .NET Framework 2.0. Fehlermeldung:

"Diese Version von .NET Framework 2.0 wird auf einem 64-Bit-Betriebssystem nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendung."


Weitere Informationen finden Sie in der Setup-Protokolldatei unter "C:\DOCUME~1\ADMINI~1\LOCALS~1\Temp\19\VSD1D.tmp\install.log".


Da steht folgendes drin:

The following properties have been set:
Property: [AdminUser] = true {boolean}
Property: [ProcessorArchitecture] = AMD64 {string}
Property: [VersionNT] = 5.2.2 {version}
Running checks for package '.NET Framework 2.0', phase BuildList
Running external check with command line "C:\DOCUME~1\ADMINI~1\LOCALS~1\Temp\19\VSD1D.tmp\dotnetfx\dotnetchk.exe" -lcid:1031
Process exited with code 1
Setting value '1 {int}' for property 'DotNetInstalled'
Reading value 'Version' of registry key 'HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer'
Read string value '6.0.3790.1830'
Setting value '6.0.3790.1830 {string}' for property 'IEVersion'
The following properties have been set for package '.NET Framework 2.0':
Property: [DotNetInstalled] = 1 {int}
Property: [IEVersion] = 6.0.3790.1830 {string}
Running checks for command 'dotnetfx\instmsia.exe'
Result of running operator 'ValueExists' on property 'VersionNT': true
Result of checks for command 'dotnetfx\instmsia.exe' is 'Bypass'
Running checks for command 'dotnetfx\WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe'
Result of running operator 'ValueExists' on property 'Version9x': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'VersionNT' and value '5.0.3': false
Result of running operator 'VersionGreaterThanOrEqualTo' on property 'VersionMsi' and value '3.0': true
Result of checks for command 'dotnetfx\WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe' is 'Bypass'
Running checks for command 'dotnetfx\dotnetfx.exe'
Result of running operator 'ValueNotEqualTo' on property 'DotNetInstalled' and value '0': true
Result of checks for command 'dotnetfx\dotnetfx.exe' is 'Bypass'
Running checks for command 'dotnetfx\langpack.exe'
Result of running operator 'ValueEqualTo' on property 'DotNetInstalled' and value '2': false
Result of running operator 'ValueEqualTo' on property 'AdminUser' and value 'false': false
Skipping FailIf because Property 'Version9X' was not defined
Result of running operator 'ValueNotExists' on property 'IEVersion': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'IEVersion' and value '5.01': false
Result of running operator 'VersionLessThan' on property 'VersionNT' and value '5.00': false
Result of running operator 'ValueNotEqualTo' on property 'ProcessorArchitecture' and value 'Intel': true
Result of checks for command 'dotnetfx\langpack.exe' is 'Fail'
'.NET Framework 2.0' RunCheck result: Fail
A prerequisite failed for Package ".NET Framework 2.0"
Package failed with message "Diese Version von .NET Framework 2.0 wird auf einem 64-Bit-Betriebssystem nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendung."


:oops:
 

VoLuX

Aktives Mitglied
22. August 2008
69
0
Heddesheim
Hallo,

also bei mir ist es ja genau daselbe Problem wie bei Catano ... habe auch ein Server bei 1&1 und da habe ich bemerkt das die schon .net-Framework vorinstalliert hatten ( 3 Pakete unter Software ***Framework )

Habe jetzt alle deinstalliert und das genannte 3.5 Paket von Microsoft versucht zu installieren folgende FM:

[08/26/08,14:31:25] XPSEPSC x64 Installer: [2] Error code 1603 for this component means "Schwerwiegender Fehler bei der Installation.
"
[08/26/08,14:31:25] XPSEPSC x64 Installer: [2] Setup Failed on component XPSEPSC x64 Installer
[08/26/08,14:31:28] WapUI: [2] DepCheck indicates XPSEPSC x64 Installer is not installed.
[08/26/08,15:01:51] XPSEPSC x64 Installer: [2] Error code 1603 for this component means "Schwerwiegender Fehler bei der Installation.
"
[08/26/08,15:01:51] XPSEPSC x64 Installer: [2] Setup Failed on component XPSEPSC x64 Installer
[08/26/08,15:01:54] WapUI: [2] DepCheck indicates XPSEPSC x64 Installer is not installed.



???
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Werle Version denn? Die Deutsche oder die Englische? Anhand der Fehlermeldung würde ich nämlich sagen, dass eine englische serverversion eingesetzt wird. da müsstest du dann dementsprechend auch das englisch .net-Framework installieren.
 

VoLuX

Aktives Mitglied
22. August 2008
69
0
Heddesheim
Problem besteht nicht mehr

Hallo ,

also ich habe jetzt anstatt das Setup packet den msi installer aufgerufen und alles funzt wunderbar :)

???
 

Catano

Gut bekanntes Mitglied
23. August 2008
172
1
naja viel spass macht das nun nicht mehr da es anscheinend nicht möglich ist eine vpn verbindung mit dem 1und1 virtual server herzustellen da der RAS dienst nicht gestartet werden kann...

Wie kann ich JTL noch Global nutzen ohne ständig mit dem Laptop rumzurennen?
 

tom@tex

Aktives Mitglied
18. September 2008
7
0
hat schon jemand Erfahrungen mit dem JTL Hosting gemacht? Wäre auch schwer interessiert.
Hat man selbst noch Zugriff auf den Server? per Remotedesktop oder ähnliches? Wie funktioniert das ganze mit DB Sicherungen (wie oft werden diese ausgeführt, wie kompliziert ist es Backups aufzuspielen)?
Funktioniert es auch per UMTS Geschwindigkeit vernünftig?
Authorisiert man sich über VPN?

Vielen Dank schon mal 8)