Verständnisfrage zur Kaufabwicklung JTL>eazyAuction

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

propresent

Aktives Mitglied
26. März 2007
205
0
Wehrheim
@ all,

finde hier im moment keine antwort auf meine frage:

Mich interessiert im Moment folgendes:

Wenn eine Ebay-Kunde eine Ware ersteigert und dann den Kauf nicht in eazyAuction abwickelt, kann ich , so wie ich das sehe ja dennoch den Kauf als „Auftrag“ in der WAWI anlegen. Aber ich sehe, dass ich im Auftrag selber dann z.B. nicht die Zahlungsbedingungen bearbeiten kann. Diese ist dann „leer“!? Ist das so, oder mache ich hier etwasfalsch.

Und noch etwas...
Bekommt der Ebay-Kunde über die WAWI, z.B. wenn Zahlungseingang oder Versand erfolgt, dann die entsprechende Nachricht (Email) aus eazyAuction, oder wie werden die Email-Vorlagen entsprechend gestartet:

Einleitung zur Kaufabwicklung
Erinnerung an Kaufabwicklung
Abschluss der Kaufabwicklung
Abschluss der Kaufabwicklung bei Vorkasse
Zahlungseingang
Versand der Ware

Danke für entsprechende Hilfe
propresent
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Du kannst natürlich einen Auftrag direkt aus "erfolgreiche Angebote" erstellen, dann kannst Du aber nichts weiter beeinflussen.

Besser wäre es, wenn Du Dir Kopien der "Einleitung der Kaufabwicklung" schickst und diese dann selbst durchführst.

Mails zu Versand und Zahlung werden erstellt, wenn diese Daten in der WaWi erfasst werden und die Snyc durchgeführt wird.

Setze in der Onlineverwaltung bei den einzelnen Mails mal den Haken für Kopie und dann siehst Du es.

Schönen Gruß

Jan
 

propresent

Aktives Mitglied
26. März 2007
205
0
Wehrheim
Zitat von Schlitzohri:
Du kannst natürlich einen Auftrag direkt aus "erfolgreiche Angebote" erstellen, dann kannst Du aber nichts weiter beeinflussen.

Besser wäre es, wenn Du Dir Kopien der "Einleitung der Kaufabwicklung" schickst und diese dann selbst durchführst.

Mails zu Versand und Zahlung werden erstellt, wenn diese Daten in der WaWi erfasst werden und die Snyc durchgeführt wird.

Setze in der Onlineverwaltung bei den einzelnen Mails mal den Haken für Kopie und dann siehst Du es.

Schönen Gruß

Jan

OK gute Idee, sp werde ich es machen.
Bei "Sync durchführen" meinst Du sicherlich "mit Ebay synchromisieren" (Button)?

gruß
wolfgang
 

propresent

Aktives Mitglied
26. März 2007
205
0
Wehrheim
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Hallo Wolfgang,

wenn ich es richtig sehe, dann hast Du in der Onlineverwaltung unter Einstellungen "Firmenname" Deinen Namen eingetragen und unter "Firmeninhaber" hast Du nichts stehen - bitte dort einmal kontrollieren.

Zu dem anderen Problem kann ich Dir leider nichts sagen, da ich es bei mir nicht habe (habe ich bislang noch nirgends gesehen). Es sieht für mich nach einer falsch eingerichteten Variation aus (wie ist das Textfeld für den xt shop, denn in der WaWi eingetragen - als Variante?). Da wird Thomas sicherlich etwas sagen können.

Gruß Jan
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi,

der Firmenname wird nicht angezeigt, weil man bei eBay zu einem Benutzer keinen Firmennamen eintragen kann.

In eazyAuction aber schon - vorausgefüllt wird als Firmenname der Name vom eBay Benutzer.

In der Onlineverwaltung von eA kann man unter Einstellungen den Firmennamen und -inhaber anpassen. Dann wird es korrekt angezeigt.

Die TEXTBOX ist eine Variation von Dir - ich denke das ist ein Modul für XTC, das es erlaubt Freitextfelder als Variationen einzubauen.

Freitextfelder kommen bei uns allerdings erst mit dem Shop2. Erst ab dann können wir auch Freitextfelder in eA zu den Artikeln anbieten.

Bis dahin müssen Deine Kunden das Kommentarfeld im vorletzen Schritt für diesen Zweck nutzen.
 

propresent

Aktives Mitglied
26. März 2007
205
0
Wehrheim
Zitat von Thomas Lisson:
In der Onlineverwaltung von eA kann man unter Einstellungen den Firmennamen und -inhaber anpassen. Dann wird es korrekt angezeigt.

hi thomas,
dort habe ich alles eingetragen - auch den firmennamen - aber dennoch wird er offensichtlich nicht angezeigt? oder muss ich noch igrnedwo etwas "bestätigen" (häckchen oder so?


Zitat von Thomas Lisson:
Die TEXTBOX ist eine Variation von Dir - ich denke das ist ein Modul für XTC, das es erlaubt Freitextfelder als Variationen einzubauen.

ja, dem ist so....

Zitat von Schlitzohri:
wenn ich es richtig sehe, dann hast Du in der Onlineverwaltung unter Einstellungen "Firmenname" Deinen Namen eingetragen und unter "Firmeninhaber" hast Du nichts stehen - bitte dort einmal kontrollieren.

ich prüfe das nochmals, ich denke aber das ich alles korrekt eingetragen habe...


danke für die hinweisegruß
propresent
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
WEEE Verständnisfrage - wo hinterlegen ? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Suche Servicepartner zur Marktplatzanbindung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL Druckvorlage zur Erstellung von Artikelstammdatenblättern im PDF Format Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Shop nur zur Angebotsanfrage nutzen / kein Bezahlvorgang Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Feld zur eRechnung zufügen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Impressum: Link zur externen Seite Einrichtung JTL-Shop5 3
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu WMS keine Verbindung zur Datenbank wenn Firewall an ist Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 10
Neu Angaben zur Produktsicherheit verschieben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
GPSR Hilfe zur Selbsthilfe ohne 1.9.6 JTL-Wawi 1.9 15
Lagertyp Warenlager Dropshipping - Streckengeschäft- steht nicht zur Auswahl JTL-Wawi 1.9 0
Möglichkeit zur einfachen Hinzufügung von Mediendateien JTL-Wawi 1.7 0
Neu JTL-SHOP - Fragen zur Backend-Statistik-Auswertung für Besucher Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL-Infoschreiben "Wichtige Neuerung im Postgesetz zur Kennzeichnungspflicht" - Umsetzung auch für Österreichische Post Labels ? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen