Verschiedene Währungen

xxlobixx

Aktives Mitglied
27. September 2008
102
0
Hallo,

ich habe mein Anliefen noch nicht im Forum gefunden:

ich benutze JTL Wawi, aktuellest Version und 2 verschiedene XTC Shops mit dem Multishop Modul.

Shop 1 benutzt Währung Euro
Shop 2 benutzt Euro und GBP und soll noch weitere dazubekommen.

Wie kann ich das machen, dass der Shop 2 je nach Währung in welcher beim Shop eingekauft wurde auch in der Wawi die richtige Währung dahinter schreibt. Bei mir steht immer Euro da, also wenn jmd. etwas für 200 GBP kauft, rechnet die Wawi mit 200 Euro.

Geht das mit dem XTC connector, oder kann dieser auch nur eine Währung übermitteln? Weil in der Konfiguration unter Shop/admin/includes... kann man ja eine Standardwährung auswählen, in der Wawi in den Webshopeinstellungen ebenfalls.

Gruß

Robert
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Verschiedene Währungen

Hallo,

Das geht ohne Problem. Einstellungen->Webshop-einstellungen-> Shop auswählen ->bearbeiten und die Währung aktivieren (Währung muss aber zuvor angelegt worden sein) - unter Einstelllungen->allgemeine Einstellungen->Währung

Näheres in der Wiki: 4. DAS MENÜ »EINSTELLUNGEN« ? JTLWiki

Ob das mit dem XTC- connector geht, das kann ich leider nicht beantworten, da ich bereits auf JTL-Shop2 umgestiegen bin und es auch nicht testen kann.

LG
Conny
 

xxlobixx

Aktives Mitglied
27. September 2008
102
0
AW: Verschiedene Währungen

Danke für die Nachricht. Das scheint mit XTC nicht zu funktionieren.
ICh wollte daher mal fragen, wie die anderen User von JTL Wawi - XTcommerce Shop das handhaben. Steigt ihr aus diesem Grund auf eine andere Wawi bzw. auf den JTL Shop um, oder habt ihr eine akzeptable Lösung.

Es ist aufjedenfall sehr Fehleranfällig, und zudem sehr Anstrengend immer zu schauen, in welcher Währung der Kunde bestellt hat.

BItte gebt euren Senf dazu,

Gruß
 

xxlobixx

Aktives Mitglied
27. September 2008
102
0
AW: Verschiedene Währungen

Danke für die Nachricht. Das scheint mit XTC nicht zu funktionieren.
ICh wollte daher mal fragen, wie die anderen User von JTL Wawi - XTcommerce Shop das handhaben. Steigt ihr aus diesem Grund auf eine andere Wawi bzw. auf den JTL Shop um, oder habt ihr eine akzeptable Lösung.

Es ist aufjedenfall sehr Fehleranfällig, und zudem sehr Anstrengend immer zu schauen, in welcher Währung der Kunde bestellt hat.

BItte gebt euren Senf dazu,

Gruß

Achso mir fällt grad ein, wie würde sich das verhalten, wenn ich einen .de Shop mit Eur habe und im .com Shop nur GBP, also in jedem Shop nur eine Währung vorhanden. Würde das dann gehen? Oder kommt die Wawi darauf auch nicht richtig klar?

Gruß
 

Ähnliche Themen