Versandpartner DHL, DPD oder Hermes?

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Hallo,

derzeit versenden wir mit DHL und nutzen Intraship.
Im Vergleich zu DHL sind DPD und Hermes günstiger. Aber haben diese Zusteller auch die gleiche Qualität?
Der Vorteil bei DHL ist die Lagerung der Ware, wenn der Kunde nicht zu Hause ist. Er kann dann innerhalb von ein paar Tagen die Ware bei der Post abholen.
Wie ist das aber bei DHL und Hermes? Wenn zweite Zustellversuche erfolgen, erfolgen die zur gleichen Uhrzeit am folgenden Tag? Wenn ja, ist das für einen arbeitenden Empfänger natürlich blöd, da er vermutlich wieder nicht zu Hause ist - sofern die Zustellung Vormittags oder so erfolgt.
Welche Erfahrung habt ihr mit DPD und Hermes bezüglich a) der Zustellung und b) der Versandabwicklung gemacht?
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Also wir versenden über 10000 Pakete im Jahr über DPD. Was einfach nur genial an DPD ist, dass die Pakete in 95% aller Fälle bereits am nächsten Tag da sind. Ebenso ist der Versand ja auch versichert. Früher haben wir auch über DHL verschickt (unsere Nachname-Pakete verschicken wir immer noch über die DHL) nur sind dort öfter mal Pakete beschädigt worden. Und die DHL ist nicht so kulant mit der Versandversicherung wie DPD. Die Software von DPD (DeliSprint) ist auch sehr einfach zu bedienen und man gewöhnt sich schnell dran.

Und DPD hebt nicht so oft (und willkürlich) die Preise an wie die DHL.

Also wir sind mit DPD sehr zufrieden.
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Hallo,

DPD und Hermes sind im Geschäftsbetrieb nicht zwangsläufig günstiger, es kommt dabei immer auf die Sendungsmenge an.
Bei Hermes kann man sagen, dass die Lieferung in einem Paketshop hinterlegt werden soll wie das bei DPD ist keine Ahnung.

Ich habe bei Hermes mit im Paketshop abgegebenen Paketen die Erfahrung gemacht das unter Umständen am Tag mehrere Zustellversuche unternommen werden, wenn der Kunde da nicht angetroffen wird erfolg am nächsten Tag in der Regel zur gleichen Uhrzeit noch ein Versuch. Wird er da wieder nicht angetroffen und du hast bei der Paketaufgabe eine E-Mail oder Tel-Nr. angegeben wird manchmal von Seiten Hermes der Versuch unternommen mit dem Empfänger in Kontakt zu treten.
Unsere Erfahrung hat aber gezeigt, dass dies nur in ca 50% der Fälle gemacht wird in den Anderen haben wir die Lieferungen zurück erhalten und hatten dadurch zusätzliche Kosten.

Deswegen sind wir zu DHL gewechselt .

Gruß Alex
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Wobei man sagen muss, dass das Netz der Hermes Paket Shops inzwischen engmaschiger ist, als das Filialnetz der Post/DHL. Und ich denke mal, wenn Ende des Jahres das Briefmonopol der Post fällt, dass dann noch mehr Postfilialen zu machen werden. Und Hermes will gegen Ende des Jahres auch in den normalen Briefversand einsteigen.

Und was uns persönlich an der Post/DHL extrem stört ist der wirklich besch.....eidene Service.
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Es sind eben die Rückläufer die Kosten verursachen und auch die Kunden nicht gerade erfreuen, da sie ihre Ware immer noch nicht haben.
Aber vielleicht haben sich die Zeiten ja auch geändert und die Zustellung hat sich gebessert?
Was mich an Hermes stört ist die Anlieferung in den Paketshops. Ok, da wir DHL um die Ecke haben, bringen wir die Pakete selbst dort hin, aber es würde auch ein Fahrer vorbeikommen. Ausserdem läuft bei DHL alles per Rechnung und Abbuchung, bei Hermes muss man vorab zahlen, oder wie läuft das?

Ich versuche mir ein Bild über die Zusteller zu machen und ob es sich lohnt die günstigeren Preise der anderen Zusteller zu nutzen, oder ob DHL derzeit der bessere Zusteller ist.
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Bei DPD, GLS u.ä. hängt es auch sehr von den jeweiligen Depots und Fahrern ab.

Ich bin bei GLS und kann wirklich nicht klagen. Wenn ein Kunde mal nicht erreichbar ist, dann bekomme ich ein Fax oder Mail zur Klärung - bislang keine Retouren.

Gruß Jan
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Das mit der Rechnung ist beim Vergleich Hermes <-> DHL wohl richtig. Bei Hermes zahlt man das immer direkt, bzw. wenn man selber ein Paketshop ist, dann wenn der Abholer kommt. Aber wie gesagt, das Paketshop-Netz von Hermes ist jetzt schon engmaschiger und dann für den Kunden an den du versendest ja auch vielleicht kürzer zum abholen, falls er nicht zu Hause ist.
 

Plattendealer

Aktives Mitglied
10. Juli 2006
291
0
Hallo

Also ich versendet auch so einiges in der Woche. Eine allgemeine Darstellung ist relativ schwierig, da es darauf ankommt was man versendet und wieviel. Verhandlungsgeschick beim abschließen eines Vertrages ist auch selbstverständlich. Da geht einiges !!
Hier nun meine Erfahrungen.

DPD: Ich war früher Kunde bei DPD und die Software DeliSprint ist wirklich sehr gut. Wenn es mal Zustellprobleme gab habe ich immer eine email bekommen bevor die Ware retoure kam. In fast allen Fällen war die Ware am nächsten Tag bei dem Kunden. Preise waren auch sehr gut.

Hermes: Mit Hermes habe ich noch nie was versendet, habe mich damit auch noch nie auseinander gesetzt.

DHL: Mit DHL versende ich im Moment nur Dinge die ins Ausland gehen, oder Briefe, weil es dort am günstigsten ist. Habe mir für die normalen Artikel ein Angebot machen lassen was auch sehr gut war, auf die Vertragsunterlagen warte ich noch heute. :evil:

GLS: Seit November 2006 gibt es einen Paketshop bei uns um die Ecke. Seitdem versenden wir die Ware mit GLS (außer die Auslandsendungen). Der Preis ist der günstigste :D von allen, auch wenn es nur Centbeträge sind. NACHTEIL, man muss die Versandzettel per Hand ausfüllen. :roll:

Ich kann also DPD und GLS sehr empfehlen.

Gruß
Michael
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
Zitat von Plattendealer:
DHL: Mit DHL versende ich im Moment nur Dinge die ins Ausland gehen, oder Briefe, weil es dort am günstigsten ist. Habe mir für die normalen Artikel ein Angebot machen lassen was auch sehr gut war, auf die Vertragsunterlagen warte ich noch heute. :evil:

Brauchst Du ne Telefonnummer?

Bei uns war alles nach 7 Tagen erledigt..., hat zwar dann nochmals 7 Tag gedauert bis wir das ganze Versandmaterial hatten.

Und Service find ich pers. ni schlecht, wenn man sich die paar Cent Hotlinekosten sparen will, ne Mail hinschicken und man wird zurückgerufen...
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von ddcom24:
Und Service find ich pers. ni schlecht, wenn man sich die paar Cent Hotlinekosten sparen will, ne Mail hinschicken und man wird zurückgerufen...

Dann hast du anscheinend nen guten Ansprechpartner. Wir haben nur Probleme mit denen. Aber trotzdem sind sie (leider) nach Asien o.ä. im Verhältniss zu den anderen, meines Wissens nach, sehr günstig.

Jeder Versender hat halt seine Vor- und Nachteile...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 10
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DPD - Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen