Versandmail Textvorlage Html-Formatierung Tabelle $#Auftrag_Artikelliste#$

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
$#Auftrag_Artikelliste#$ hat in der Textvorlage die gesamte Formatierung verloren.

Es war früher eine schöne Tabelle, die jetzt nur noch aus einer langen unformatierten Reihung des Inhaltes besteht.

Sieht dann in der Html-Mail so aus:

Pos. Anz. ArtNr. Bezeichnung. -------------------------------------------------------------------------------- 1 1 1002 TestartikelA 1 1 1016 TestartikelB 1 1 1018 TestartikelC 1 1 DHL-Paket

In der Textmail ist die Formatierung richtig, da dort Zeilenumbrüche drin sind, da aber von Html nicht interpretiert werden.
daher obiger Output.

Könnt Ihr das wieder korrigieren?



....oder besser, das Ganze auf LL-Mails umstellen, da wir dann wenigstens die Möglichkeit hätten, per "Bedingung" die Inhalte zu differenzieren.
Die Versandmails sind je nach Sprache und Versandart ja etwas unterschiedlich.
z.B. bei Einschreiben hat die Post ein Tracking, bei der man die Daten nicht im Link übergeben kann und für einige andere Länder
muss ich in dem Fall teilweise auch den dortigen Link in der Mail angeben.

Die ganzen Mailgeschichten könnten eh etwas überarbeitet werden, da dort so einige wichtige Dinge nicht funktionieren bzw. zu realisieren sind.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Versandmail Textvorlage Html-Formatierung Tabelle $#Auftrag_Artikelliste#$

Hallo,

Für HTML muss man die Variable mit _html. Für die Artikelliste nutzen.
Dann wird diese als HTML ausgegeben.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Versandmail Textvorlage Html-Formatierung Tabelle $#Auftrag_Artikelliste#$

Ein bisschen hast du mich jetzt ins Schleudern gebracht.
Mit _html geht das nicht......aber mit _HTML .

Es gibt noch zwei weitere kleine Haken.

1. Ist Euch unter der Kopfzeile auf einmal ein Backslash mit Zeile reingerutscht, der da wohl nicht sein soll:
(an den backslash komme ich nicht selbst ran, da er in der Artikelliste verankert ist)


Pos
MengeArt.Nr.Bezeichnung

\
12105801TestartikelZ

2. Die Schriftgröße der Artikelliste ist auf einmal größer als vorher.

Im Html der früheren Mails zeigt ein inline css Stylesheet, der das bestimmt hat und jetzt nicht mehr auftaucht.

<META content= JTL-Wawi http-equiv=generator>
<STYLE type=text/css>
<!--
body {font-family:verdana,arial; font-size:10px; }
table {font-family:verdana,arial; font-size:10px; }
h2 {font-family:verdana,arial; font-size:16px; }
-->
</STYLE>

Den table-Style habe ich jetzt erstmal in die Vorlage eingebaut und dann funktioniert die Größe.
und das, obwohl die als html-Kommentare geklammert sind.
Die html-Kommentarklammern sind irgendwie überflüssig, denn sie werden ja, wenn ich richtig liege, im Stylebereich überhaupt nicht interpretiert.

Ist das Absicht, sodass man grundsätzlich seine eigene Formatierung per css in der Vorlage machen kann/soll?
 

post-tom

Aktives Mitglied
23. Oktober 2012
5
0
AW: Versandmail Textvorlage Html-Formatierung Tabelle $#Auftrag_Artikelliste#$

Hallo,

https://www.deutschepost.de/sendung...um_monat=10&form.einlieferungsdatum_jahr=2012

ist der Link zur Abfrage des Sendungsstatus der Sendung RG 08 302 502 5DE 200, die am 23.10.2012 eingeliefert wurde.

Die Daten RG083025025DE, 23, 10, 2012 sind natürlich durch die jeweiligen Sendungsadten zu ersetzen.

Auf diesen Link gekommen bin ich durch diesen Auftritt: DP Einschreiben Sendungsverfolgung Online - Paketfinder, die Sendungsverfolgung der Logistikbranche

Viele Grüße

Tom
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Versandmail Textvorlage Html-Formatierung Tabelle $#Auftrag_Artikelliste#$

Das ist super.

Wenn wir jetzt noch bei den Logistikpartnern noch Variablen #tt# , #mm# , #jjjj# des Versanddatums zur Verfügung hätten, könnte man auch die Verfolgng für Einschreiben realisieren.
 

Ähnliche Themen