Versandkosten Beschreibung abmahnberechtigt?

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

alles wartet auf die Updates, viele wollen nichts mehr groß online stellen, auch wir führen total heiße Diskussionen und sitzen heute öfter in der Rechtsabteilung als uns produktiv lieb wäre. Okay schnell zur Sache:

Kann uns jemand "an's Bein pinkeln" wenn wir weiterhin schreiben würden:

BITTE BEI DEN VERSANDKOSTEN BEACHTEN: Keramik ist sehr schwer, ab 3 VE zu je 36 Stück fallen höhere Versandkosten an, ab 8 VE fallen FRACHTKOSTEN (mind. 35,00 bis 62,00 Euro, je nach PLZ) an. Schwere Metallschilder in VE werden extra für den Speditionsversand berechnet. Der Web-Shop kann dies leider noch nicht perfekt darstellen, die tatsächl. Versand-/Frachtkosten können erst bei Auftragsbearbeitung endgültig errechnet werden, wir danken ab Bestellung um Ihr Verständniss!

Wir haben sowas seit Monaten sehr oft in Produktangeboten kritisiert bekommen und haben folglich sehr vieles wieder raus genommen, weil man uns mit heftigster Abmahnung drohte.

Verdammt was sollen wir denn noch machen? Das war doch alles schon klar und deutlich beschrieben? Wer es genau wissen will kann ja eine Kalkulation bekommen, aber dieverse Typen berufen sich ständig auf die Shop-Angaben und sagen dann überrascht: "Eh neee Du, so war das aber beim Kauf nicht abgemacht, ich bestehe auf die Lieferung frei Haus, oder max. zu 8 Euro".

Damit kann so einfach kein VK mehr erfolgen, also "der Ruhe zu liebe" haben wir zu vieles wieder ausgelistet, ist echt Scheiße weil alle bisherige Arbeit so gar nichts mehr bringt, das kann man sich alles sparen wenn da erst ne Lösung im 1., 2., oder 3. ... Quartal per Wawi- oder ShopUpdate kommen soll! Es wäre sehr schön wen die Updates bald kommen, damit wir nicht zu viele Produktangebote zurückhalten müssen, oder total irre kalkulieren müssten was sich eh je Land wieder ändern würde und damit nur unpräzise im Shop angegeben ist. Wir drehen uns voll im Kreis mit Wawi/Shop2, weil pauschale Angaben sind echt nicht immer ideal denn die Kunden rechnen heute sehr genau, sind leider überaus kleinlich geworden. "Ich hab schon Schaum vor dem Mund, vor Wut, echt eh", weil irgendwie haben ja die Kunden auch recht und da sind auch ganz harte Nüsse dabei! Wem soll man Schdensersatzpflichtig machen? - Uns wird der Streß zu viel, die Probleme sind alle längst bekannt!

Welche Lösung habt Ihr denn zum Problem gefunden? Kacken Euch die RA's auch so profitgierig zu? Meine Rechtsabteilung freut sich über jeden neuen Auftrag, "aber das kostet irgendwie alles massig Kohle", egal wer zahlen muss, der RA sind schon lange voll ausgelastet. Das kann man ja gar nicht mehr erwirtschaften wenn die doch mal einen Sachverhalt verlieren würden, vieles wurde schon erfolgreich "abgeschmettert", aber es nervt total. Heute noch ein Gewerbe zu haben ist echt "RISIKO HOCH DREI", tzzz ..., okay solange ich noch bissel daran mit RA verdiene ist es ja gut, aber mit profesioneller Arbeit hat das kaum noch was zu tun, weil Kläger KANN es (muss nicht) genug geben, gehirn abschalten ist die beste Lösung wenn man alles schriftlich sehr teuer vom RA gesagt bekommt!

Also wir werden uns bald nicht mehr heiß machen, weil es passt alles nicht mehr zusammen, die Versandkosten waren schon immer ein Schwerpunktthema, irgendwie muss man da wohl die Abmahnvereine wo anders hin schicken, oder? Wir können am Ende nur noch über alles lachen, echt komischer Aufschwung in diesem Lande weil "der Aufschwung" ist irgendwie nur für die Justiz gemacht, okay ist eben Rechtsstaat in dem wir leben und andere juckt das überhaupt nicht, "echt herrlich wah"! :biggrin:

Mann/Frau muss heute schon recht heftige Texte ins Impressum schreiben, weil Gefahren lauern eben ohne Ende überall! Oder wir legen die Shops komplett auf Eis solange es keine brauchbare Lösung gibt! Okay, schöne Woche Euch allen und natürlich frohe Ostern wenn wir uns nicht wieder so schnell lesen sollten. Also ich weis nicht was noch werden soll ... weil "es ticken zu viele nicht mehr ganz sauber"!
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Versandkosten Beschreibung abmahnberechtigt?

@ Schally,

wie wäre es denn, wenn Du bei den jeweiligen Produktbeschreibungen noch das Gewicht hinzu schreibst? Die Wawi erfasst ja das Gewicht, aber das Feld läßt sich leider nicht ansprechen.

Dann macht Du bei den Versandkosten eine einmalige Aufstellung:

bis 2 kg x.xx EUR
bis 5 kg x,xx EUr

usw, entsprechend der Staffeln, die Dein Logistiker mit Dir vereinbart hat.

Und nun kann jeder Käufe/Interessent die Frachtkosten berechnen;

2 Teile eines Artikels á 2 kg = 4 kg Gesamtgewicht und die kosten x.xx

Damit solltest Du ziemlich auf der sauberen Seite sein.

Alles nur meine persönliche Meinung, keine Rechtsberatung.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Versandkosten Beschreibung abmahnberechtigt?

"Eh neee Du, so war das aber beim Kauf nicht abgemacht, ich bestehe auf die Lieferung frei Haus, oder max. zu 8 Euro".[/B]

Sowas kannste gut umgehen in dem du in deinen AGB regelst, wann der Kaufvertrag zustande kommt. Z.b. mit Übersendung einer separaten AB (mit den korrekten Versandkosten) und mit dem Zeitpunkt der Lieferung.

Dann kann sich der Spacken aufn Kopf stellen und bestehen auf was er will, er hat kein Anrecht auf die 8 Euro oder was auch immer er sich ausgedacht hat.

Das Versandkosten individuell berechnet werden ist in vielen Branchen üblich und führt da zu keinen Problemen. Und viele haben kein Shop System was auf Gramm und Artikel die Kosten genau ausrechnet, sondern einfach nur angibt: die Versandkostenspanne bzw. Berechnungsmodell mit dem Hinweis das die Versandkosten erst mit der AB festgelegt werden. Bis dahin ist jede Bestellung ohnehin nur eine Angebotsanfrage und kein Kunde kann auf irgendwas bestehen.

Meine 2 cent zu dem Thema....
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Versandkosten Beschreibung abmahnberechtigt?

@Hajo, ich weis! Trotzdem echt herzlichen Dank für Info! Aber wir haben schon so vieles "durchprobiert", es funktioniert noch nicht optimal, weil es immer in gewissen Kategorien div. Abweichungen geben wird, weil viele Festlegungen dürfen sich nicht pauschal und nicht fest auf alles in allen Bereichen beziehen, wenn es um Porto bzw. Versand geht. Es gibt echt in gleicher Preisklasse auch noch den portofreien Versand z. B. für absolute "Leichtgewichte" die noch teurer sein können. Um so mehr Versand ich im Shop2 anlege um so mehr Probleme bekomme ich im ShopSystem, "trotzdem mag ich dat Dingen". Wir haben schon Tage mit neuen Erstellungen verbracht und trotzdem haute es dann nicht richtig hin.

@curra, okay auch Dir Danke, wir sprechen das mal regional durch, mal sehen was wir noch machen werden ..., ich will jetzt keinen Langdraht machen ... , Dein Vorschlag klingt für mich erst mal ganz gut, bin gespannt wie wir das ohne weiteren Schaden auf den Punkt bringen können, weil "die Typen" finden doch immer was ...!? :rolleyes:;)
 

D********t

Guest
AW: Versandkosten Beschreibung abmahnberechtigt?

Hallo Schally, ich will Dir ja nicht Deine Illusionen nehmen, aber egal wie Du etwas Du schreibst, es wird immer Leute geben, die Anstoss daran finden. Auch wenn wir natürlich auf die Kunden angewiesen sind, aber ich merke jeden Tag mehr, das der größte Teil der Kundschaft immer weiter verdummt. Viele sind nicht mal in der Lage, ihre Adressen korrekt anzugeben, geschweige denn, die Texte auf der Shopseite zu lesen und vor allem zu verstehen. Ein Beispiel, in der letzten Zeit kamen 2 unterschwellig aggressive Mails von verschiedenen Kunden, die sich beschwert hatten, das sie eine Zahlungsaufforderung bekommen hätten, obwohl sie doch schon längst überweisen haben. Aber nein, es war keine Zahlungsaufforderung, es war die Eingangstbestätigung für die Zahlung! Auch indirekte Mitbewerber versuchen mir ans Bein zu pinkeln, wegen der neongelben Kontrollarmbänder, die an den Klamotten befestige, da ich fast nur noch als Kostümverleih fungiere, um die Ausborgerei zumindest im Vorfeld etwas einzudämmen.

Nun mein Vorschlag, kann man das Problem nicht über Versandklassen regeln? Also das je nach Gewicht jedes Produkt eine Versandklasse kriegt, kauft aber einer 3x ein Produkt mit Versandklasse 1, wird aufgrund des Gewichtes automatisch Versandklasse 2 daraus und auch so im Warenkorb angezeigt? Da ich noch nie mit gewichtsabhängigen Versandkosten gearbeitet habe weiß ich aber leider nicht, ob sowas möglich ist.
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Versandkosten Beschreibung abmahnberechtigt?

Hallo Schally, ich will Dir ja nicht Deine Illusionen nehmen, aber egal wie Du etwas Du schreibst, es wird immer Leute geben, die Anstoss daran finden. Auch wenn wir natürlich auf die Kunden angewiesen sind, aber ich merke jeden Tag mehr, das der größte Teil der Kundschaft immer weiter verdummt.

Auuutsch: Also Dir glaub ich das, weil Du hast ja noch viel mehr direkten Kontakt zu den "dunklen Kunden" als ich und was da so in Deinen Laden rein schneit würde mich vielleicht auch zum "RedBull" machen, weil ich einige Leute nicht verstehen kann, aber egal, ist jeden seine Sache. Nur wenn man einen ständig rechtlich ans Leder will hörts irgendwo auf, darum ging es mir bei eher vorsichtiger Formulierung zum Sachverhalt "perfekte Versandkostengestaltung" die eben doch nicht ganz so einfach gelingt.

Viele sind nicht mal in der Lage, ihre Adressen korrekt anzugeben, geschweige denn, die Texte auf der Shopseite zu lesen und vor allem zu verstehen.

Naja gut, okay, bei eBay hab ich auch ständig solche vertreumten "Einwanderer" die umgezogen sind und dann nischt sofort aktualisiert haben, unter alten Angaben einkaufen. "So ist das Leben ..., ham' se' eben Pech gehabt" und zahlen u. U. Porto ganz einfach 2 mal bis die es gelernt haben!

Mir reicht es wenn ich mein Versand richtig im Shop für das Produkt festlegen kann und da haben wir einige Varianten eingerichtet, das müssen die Typen einfach verstehen können, auch wenn es jetzt noch nicht optimal geht, darum ging es mir.


Nun mein Vorschlag, kann man das Problem nicht über Versandklassen regeln? Also das je nach Gewicht jedes Produkt eine Versandklasse kriegt, kauft aber einer 3x ein Produkt mit Versandklasse 1, wird aufgrund des Gewichtes automatisch Versandklasse 2 daraus und auch so im Warenkorb angezeigt? Da ich noch nie mit geschlechtsabhängigen Versandkosten gearbeitet habe weiß ich aber leider nicht, ob sowas möglich ist.

Geh bitte ganz oben vom Ausgangspunkt aus. Probier es einfach mal und schau mal wie weit Du kommst, ich denke dann wirst Du das Problem auch richtig erkannt haben. Ich kann div. Versandkosten nicht in allen Kategorien auf alle Gewichte und Größen pauschalisieren, da zahle ich gewaltig drauf oder nehme den Kunden den Reitz weil damit Vergünstigungen (wie z. B. ab 150 Euro frei Haus) generell weg fallen. Komme ich bei rund 600 Euro Versand für eine Lieferung ins Ausland an hörts ganz schnell irgendwo auf! Der eine Typ vertickert fette speziell verarbeitete Bleiplatten und hat Wahnsinns Transportgewichte und heftige Versandkosten für In- & Ausland, in anderen Bereichen verscheuert er vielleicht Diamanten die kaum was wiegen aber überaus wertvoll sind, ... spezielle Anpassungen werden also immer mal nötig sein, egal warum ..., es muss einfach nur möglich sein und schon passt das wieder alles. :biggrin:

Ich würde es gerne perfekt zum Produkt ab Wawi steuern wollen und nicht pauschal ab Shop2LogIn, das kann (so wie es jetzt ist) niemals in allen Fällen gut gehen, ich selber hatte schon Zoff ohne Ende, es ist ein Kreislauf der sich nicht so einfach beruhigen will. Damit endlich mal wieder Ruhe ist, haben wir recht gut gehende Produkte total gestrichen weil es bringt nix wenn sich zu heftige Nebenkosten bei aller List der Kunden und Abmahnvereine einschleichen, ihr glaubt nicht mit welchen Raffinessen die Typen in ihren Begründungen kommen, man kommt sich nicht gerade selten als Unternehmer wie ein Schwerverbrecher vor, dabei kann man keinen was zu leide tun und will nur "voll normal" (gar nicht besoffen) seine Arbeit machen, ich trinke eh nicht.

Wir wollen auch keinen neuen getrennten Spezialshop für spezielle Versandfälle erstellen, weder mit XTC ... noch mit Shop2, eine bessere Lösung würde uns schon überzeugen, weil wir glauben an ein echtes JTL-ProfiSystem was kaum noch jemand das Wasser reichen kann weil man kaum noch was verbessern kann und sagen uns "was lange dauert wird gut", auch Schrittweise. Ich hoffe es jedenfalls noch rechtzeitig, obwohl jeder Tag zählt, weil neuer Verlust niemand wieder rein holt, irgendwo gibt es dann mal den CAT wenn's unbedingt sein muss, weil man kann nicht immer nur idiotisch drauf zahlen, da stecke ich lieber paar 1000 Euronchen in das JTL-System als irgendwelchen "profitgierigen Möchtegernvereinen", das ist ja schon wie Mafia wie diverse Typen auf Unternehmer wegen Lappalien los gehen! :eek:

Übrigens: Nicht jedem sind in einer vernetzten Welt gleich alle Produktgewichte für den VK bekannt, weil Produktgewichte können sich je nach Attribute, Variation ... Materialgewicht (div. Eigenschaften ohne Ende ...) heftigst ändern - das wissen wir ja alles, auch in einer Endmontage die vielleicht erst später genauer nach Kundenwunsch bekannt wird, deshalb mein einleitender blauer Text oben im Thread der leider auf meiner Page übelst abgemahnt wurde. Daran haben dieTypen sich anfänglich auch die Zähne ausgebissen, wie es ausgehen wird will ich mal noch nicht verraten, das ist noch offen, weil die Aussichten sind NOCH etwas bedenklich, wir werden wohl einen Star-Anwalt "hinzuschalten", weil es geht u. A. auch um Auslandsprojekte wo die Versandkosten über unseren Einleitungstext zum Produkt übelst strittig gemacht wurden! Das lief nicht mal über Shop2 ab, der Shop war nur das "Produkt-Kino", wir hatten eine klare Kalkulation erstellt die ganz plötzlich ab Versand nicht anerkannt wurde, die ganze Ware sollte auch noch auf meine Kosten zurück, echt der Wahnsinn und da müssen wir nun doch mal etwas fester auftreten. Ich darf nur nicht mehr dazu sagen, ist eben alles noch in Bearbeitung und das dauuuuert!

Mir hat @curra's Version heute hier sehr gefallen und damit gewinnen wir wieder neue Zeit bis zum großen Update, also noch mal Danke! Wir gehen das nächste Woche damit genauer wie vorgeschlagen an, klären das aber auch noch in der Rechtsabteilung bis ins kleinste Detail, weil es reicht langsam, wir arbeiten doch nicht für "Möchtegernabmahnvereine", einige Kunden haben "voll was an der Klatsche", weil drückt der Schuh in der Finanzkrise macht man das allgm. Gewerbe eben auf rechtlicher Basis sau dumm an, ich fasse es nicht. Ich frag mich nur wie man die Gerichte auf Kosten der Steuerzahler ... noch missbrauchen will, es klagten auch schon Harz IV'ler die nüscht haben aber wohl irgendwie auf die Beine kommen wollen, verdammte Kacke, Horror total)? ;):rolleyes:

Aber gut, das Thema wird sicherlich bald Schnee von gestern sein wenn es auf Softwarebasis neue Lösungen zur Versandgestaltung gibt. Und ja, wir haben auch fetten Speditionsversand eingerichtet, passt leider trotzdem noch nicht perfekt im Shop2, die Kunden springen weiterhin ab, der Shop2 bringt damit gar nichts mehr! Ich zerbech mir den Schädel ... auch im bereich Gefahrengutversand (es sind weitere Aufschläge nötig), nur curra's Vorschlag bringt vorerst etwas Ruhe ins Boot.

Programmiermöglichkeiten haben wir eh nicht in JTL-Software und können uns damit nicht selber helfen, also können wir vielleicht nur noch abwarten und es zählt echt jeder Tag solange die Geduld NOCH empfindlich mit spielt. Wie gesagt, einen "Spezialshop" richten wir sicherlich nicht mehr ein, man muss sich nicht im Web sinnlos "verzetteln", wir listen Produkte weiter aus, weil aller Aufwand rechnet sich nicht immer und nicht in jedem Fall. Es gibt noch 1000 andere Dinge die geklärt werden müssten (Forum ist voll, will mich nicht wiederholen, ich bin eh schon mega erstaunt was alles im Update kommen soll, bewundere JTL sehr), aber irgendwie habe ich auch ein schlechtes Gewissen wenn wir zu viel verlangen, also ich halte mich (mit curra's Vorschlag als Notlösung ganz zufrieden) jetzt zurück, machts gut.

Frohe Ostern Euch allen ... und bleibt schön :cool:
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Versandkosten Beschreibung abmahnberechtigt?

@Schally: Hier ein gängiger Vorschlag, der rechtlich bisher nicht beanstandet wurde:

Versandkosten:

Wir versenden Ihre Bestellungen ab Lager Musterstadt. Bei einigen Artikel werden aufgrund Ihres Gewichtes die Versandkosten individuell nach Ihrer PLZ berechnet. Die Versandkosten werden Ihnen nach Eingang Ihrer Bestellung bei uns mit einer separaten Auftragsbestätigung mitgeteilt. Sollten Sie Fragen zur Berechnung der Versandkosten haben, stehen wir Ihnen gern telefonisch unter Vorwahl/Rufnummer in der Zeit von Montag bis Freitag von Anfangszeit bis KeinermehrLusthat zur Verfügung.

Die Versandkosten für den Versand als Paket werden Ihnen nach Eingabe der Postleitzahl des Lieferortes jederzeit und aktualisiert im Warenkorb angezeigt und gliedern sich wie folgt auf:

bis blablabla kg: billig Euro
bis bliblibli kg: teurer Euro
bis blobloblo kg: schweineteuer Euro
bis blublublu kg: unbezahlbar Euro

Die Artikel mit Speditionsversand packst du gleich in die Versandklasse "Spedition" und gut ist. Damit haben die meisten keine Probleme und es gibt eben Branchen, wo üblicherweise keine genauen Versandkosten ad hoc berechnet werden können. Oder du machst für Versand per Spedition gleich eine Frachtpauschale von 62 Euro. Möglichkeiten hast du viele.

LG Mike
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Versandkosten Beschreibung abmahnberechtigt?

Guten Abend Mike,

ja okay, klingt auch sehr professionell, danke! Darüber werden sich vielleicht viele freuen! Ich muss mich heute kurz fassen, wir haben noch bis früh 4 Uhr recht umfangreich zu jobben. Also herzlichen Dank, ich druck das mal etwas vervollständigt die Tage aus und leg das mal der richtigen Stelle auf dem Tisch, bin etwas gespannt wie das ausgeht, weil wir hatten nun auch schon eine andere simple Lösung in Arbeit die hier aber noch nicht sicher auf Annahme bestätigt ist (das wir es einstimmig überzeugt annehmen und uns wirklich 100pro rechtlich absichert)! @curra's Vorschlag lag uns auch sehr am Herzen ..., okay schöne Woche Euch allen.