Versandboxnzreservierung unglücklich.

Glenviddich

Gut bekanntes Mitglied
10. Dezember 2012
126
0
Ich finde eure Lösung zur Boxenreservierung sehr unglücklich bzw. habe ich den Vorteil noch nicht erkannt.

Ein beispiel: Wir haben 25 Versandboxen und ca. 100 Aufträge am Tag. Jetzt muss ich 4 Picklisten erstellen, diese aber nach und nach abarbeiten da ich ja erst die Ware der der ersten Pickliste verschicken muss um eine neue Erstellen zu können. Vielleicht habe ich ja auch im Workaround was überlesen aber mein Vorschlag wäre die Versandboxen in dem moment zu belegen sobald ein Artikel zum Boxenfüllen angescannt wird! ( PIXI Solution )

Für Umsetzung oder Aufklärung bin ich dankbar!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

mein Vorschlag wäre die Versandboxen in dem moment zu belegen sobald ein Artikel zum Boxenfüllen angescannt wird! ( PIXI Solution )

Versteh ich nicht, dann ist die Box doch ebenfalls reserviert und muss erst verschickt werden, um einen neuen Auftrag in der Box zu kommissionieren.

Bist du denn sicher, dass die Versandboxen-Lösung die richtige Lösung für euch ist? Und nicht doch vielleicht EazyShipping oder die rollende Kommissionierung?

Ich jedenfalls konnte anhand deines Beitrages noch nicht erkennen, was genau "unglücklich" gelöst ist.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

Jetzt muss ich 4 Picklisten erstellen, diese aber nach und nach abarbeiten da ich ja erst die Ware der der ersten Pickliste verschicken muss um eine neue Erstellen zu können.
Was meinst du mit diesem Satz? Du kannst beliebig viele Picklisten gleichzeitig erstellen. Warum muss erst die Ware der 1. PL verschickt werden, damit irgendwas anderes möglich sein sollte?
 

Glenviddich

Gut bekanntes Mitglied
10. Dezember 2012
126
0
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

Versteh ich nicht, dann ist die Box doch ebenfalls reserviert und muss erst verschickt werden, um einen neuen Auftrag in der Box zu kommissionieren.
ja aber ich hab alle Bestellungen bereits gepickt und kann die Ware der 4 Listen nach und nach wegscannen und verschicken ohne jedesmal nach 25 Aufträgen neu mit dem Picken anzufangen.
Bist du denn sicher, dass die Versandboxen-Lösung die richtige Lösung für euch ist? Und nicht doch vielleicht EazyShipping oder die rollende Kommissionierung?
EazyShipping fällt aus aufgrund der Artikelanzahl/Auftrag - Die Rollende Kommisionierung löst das Problem ja auch nicht wirklich.
Ich jedenfalls konnte anhand deines Beitrages noch nicht erkennen, was genau "unglücklich" gelöst ist.
Momentan lösen wir es halt dann so das wir 25 Artikel picken, packen, shippen. Dann wieder los 25 Artikel picken, packen, shippen. Das finde ich schon ein bisschen unglücklich!

Ich werde es wohl so lösen das wir die 25 Boxen doppelt belegen (RealeBox 7 = Box 7,107,207,307...) Dann muss ich halt nur nach einer Pickliste die Entsprechenden Boxen shippen und dann weiter machen. Auch nicht schön aber ich muss nicht nochmal los und ich hab die ganze Ware am Versand liegen.

unser Problem ist halt das wir keinen platz haben um uns 100 oder mehr Versandboxen hinzustellen. Wir versenden Textilien (Hosen,Jacken etc.) die brauchen schon ein bisschen mehr platz.
 

Glenviddich

Gut bekanntes Mitglied
10. Dezember 2012
126
0
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

Was meinst du mit diesem Satz? Du kannst beliebig viele Picklisten gleichzeitig erstellen. Warum muss erst die Ware der 1. PL verschickt werden, damit irgendwas anderes möglich sein sollte?

Ich habe 25 Versandboxen aber 100 Aufträge. Wenn ich eine Pickliste erstelle dann bekomme ich auf diese nur 25 Aufträge weil ja nicht mehr Versandboxen verfügbar sind. Eine zweite kann ich erst erstellen wenn die Boxen wieder frei sind.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

Ich verstehe dein Problem immernoch nciht. Wozu brauchst du 100 Versandboxen?

Momentan lösen wir es halt dann so das wir 25 Artikel picken, packen, shippen. Dann wieder los 25 Artikel picken, packen, shippen. Das finde ich schon ein bisschen unglücklich!
Mit Artikel meinst du wohl Bestellungen? Und was ist daran unglücklich? Was würdest du lieber machen?

EazyShipping fällt aus aufgrund der Artikelanzahl/Auftrag
Erstell dir ne Pickliste, wo nur Bestellungen draufkommen mit nur genau einem Artikel. Die musst du ja nicht wirklich über den Versandboxenprozess ausliefern.
 

Glenviddich

Gut bekanntes Mitglied
10. Dezember 2012
126
0
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

Aufträge = Bestellungen , genau.
Wenn ich mir einen Eazyshipping pickliste drucke sind da max 10 von 100 Aufträgen drauf. Die anderen 90 haben mind. 2 Artikel im Auftrag.

Also, ich möchte Morgens eine Pickliste haben mit allen Aufträgen die ich mir im Lager komplett zusammensammel. Dann möchte ich an meinem Packtisch eine Bestellung nach der anderen abarbeiten.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

Also, ich möchte Morgens eine Pickliste haben mit allen Aufträgen die ich mir im Lager komplett zusammensammel. Dann möchte ich an meinem Packtisch eine Bestellung nach der anderen abarbeiten.

Also ist EazyShipping doch optimal für dich. Alle Aufträge mit bis zu 2 Artikeln gleichzeitig sammeln und dann verpacken. Drei oder viermal am Tag picken ist doch super.
Es bringt rein gar keine Vorteile 100 Aufträge mit insgesamt 250 Hosen, Tshirts etc. gleichzeitig zu sammeln .. wie willst du da einen Überblick behalten?
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

Zum Thema Boxenreservierung:

Wir haben uns für diesen Weg entschieden, weil wir folgenden Nachteil bei der anderen Variante gesehen haben:

- Beispiel: Es sind 5 Boxen frei und du stehst mit einer Pickliste von 25 Aufträgen vor den Boxen. Wenn du jetzt nach und nach die Artikel scannst, wird das System dir bei 80% der Artikel sagen "Keine Box frei" und du musst den Artikel zurücklegen. Trotzdem musst du alle Artikel durchscannen, weil du ja die 5 Boxen voll machen willst oder weil es sein kann, dass noch andere der 45 Boxen auf Artikel von deiner Pickliste warten (z.B. weil diese durch den Wareneingang angebrochen wurden). Im Worst Case musst du so im Laufe des Tages die Artikel der Pickliste sogar öfter scannen, weil immer nur einige der Boxen frei sind. Dies tritt vorallem auf, wenn man mit mehr als einem Picker arbeitet.

Wir werden dies aber in den nächsten Monaten im Auge behalten und Feedback von weiteren Kunden abwarten.

--------------------------
Der richtige Prozess für dich:

Im Gegensatz zu anderer genannter Software ist der EazyShipping-Prozess auch bei mehr als einem Artikel möglich. Wir haben viele Kunden die auch Aufträge mit 2-5 Artikeln auf die Pickliste packen und über EazyShipping verpacken. Der Zeitaufwand ist geringer, als es über den Boxenversand durchzuführen. Versucht es einfach mal, evtl 4 Picklisten a 25 Aufträge (oder eine a 100?) und einfach mal testen wie der Prozess ist.
 

Glenviddich

Gut bekanntes Mitglied
10. Dezember 2012
126
0
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

Danke erstmal für Deine Antwort.
Das Problem ist mir sehr gut bekannt. Allerdings ist der Vorteil des benannten Programms das wenn man 10 Picklisten druckt mit je 25 Aufträgen kann man sie einfach den 10 Pickern in die Hand Drücken und die fertig gepickte Ware nach Pickliste Sortiert am Versand sammeln und dann nach und nach abarbeiten während die Picker die nächsten 10 Listen zusammensuchen.

Wenn ich mir das in der Grössenordnung mit JTL vorstelle dann schaff ich mit Sicherheit keine 1000 Aufträge am Tag.


Aber das mit dem Easyshipping werd ich dann erstmal antesten nächste Woche.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Versandboxnzreservierung unglücklich.

Danke erstmal für Deine Antwort.
Das Problem ist mir sehr gut bekannt. Allerdings ist der Vorteil des benannten Programms das wenn man 10 Picklisten druckt mit je 25 Aufträgen kann man sie einfach den 10 Pickern in die Hand Drücken und die fertig gepickte Ware nach Pickliste Sortiert am Versand sammeln und dann nach und nach abarbeiten während die Picker die nächsten 10 Listen zusammensuchen.

Das ist mit WMS doch auch möglich? Natürlich kannst du 10 Picklisten für 10 Picker erstellen und diese sortiert am Packtisch sammeln und erst im Anschluss verpacken.
Wir würden aber empfehlen.

10 Picker picken 10 Picklisten ->

Im Anschluss fangen 5 Picker an zu verpacken und die anderen 5 picken die nächsten 5 Picklisten.

Dann schaffst du deine Pakete locker. Erst testen, dann Feedback abliefern ;)
Unsere Kunden sind bislang überaus begeistert von der Software.