Stephan K.
Sehr aktives Mitglied
Hi,
ich suche mich gerade fusselig in der Wawi, wie ich mit Hilfe von verschiedenen Exporten für die Verpackungslizenzierung in der EU einen sehr guten Wert erreichen kann, der sich mit der Realität deckt. Hierzu wäre ideal das Lieferland, die verschiedenen Artikel (mit Gewicht und/oder Stoffarten), mit Verpackungsgewicht und mit der Versandart (als Hilfestellung für die Transportverpackung bis in der 1.6 die Kartonage dazu kommt und eigene Gewichte hat).
Ist hier schon jemand so weit und hat für die recht komplexen Sachverhalte der einzelnen EU-Länder eine praktikable Lösung gefunden? Eine genaue Aufschlüsselung wäre von Vorteil, da es von Frankreich (Pauschale bis zu einer gewissen Menge) bis Österreich (Auftrennung anteilig zwischen Privat- und Gewerbemüll mit verschiedenen Stoffarten) ziemlich viele Möglichkeiten gibt sich in den einzelnen Ländern lange damit zu beschäftigen.
Im Falle Österreichs können wir nur fein schätzen, da mal ein Karton, mal eine Versandtüte für gewisse Bestellkombis zum Einsatz kommt und wir ermitteln dies anhand der Versandart. Aber richtig sauber ist das auch nicht und vor allen Dingen recht zeitintensiv.
ich suche mich gerade fusselig in der Wawi, wie ich mit Hilfe von verschiedenen Exporten für die Verpackungslizenzierung in der EU einen sehr guten Wert erreichen kann, der sich mit der Realität deckt. Hierzu wäre ideal das Lieferland, die verschiedenen Artikel (mit Gewicht und/oder Stoffarten), mit Verpackungsgewicht und mit der Versandart (als Hilfestellung für die Transportverpackung bis in der 1.6 die Kartonage dazu kommt und eigene Gewichte hat).
Ist hier schon jemand so weit und hat für die recht komplexen Sachverhalte der einzelnen EU-Länder eine praktikable Lösung gefunden? Eine genaue Aufschlüsselung wäre von Vorteil, da es von Frankreich (Pauschale bis zu einer gewissen Menge) bis Österreich (Auftrennung anteilig zwischen Privat- und Gewerbemüll mit verschiedenen Stoffarten) ziemlich viele Möglichkeiten gibt sich in den einzelnen Ländern lange damit zu beschäftigen.
Im Falle Österreichs können wir nur fein schätzen, da mal ein Karton, mal eine Versandtüte für gewisse Bestellkombis zum Einsatz kommt und wir ermitteln dies anhand der Versandart. Aber richtig sauber ist das auch nicht und vor allen Dingen recht zeitintensiv.