Neu Vergangene Tage über die erweiterten Eigenschaften innerhalb eines Workflows berechnen (betrifft Kundenattribut)

Primovera_jtl

Aktives Mitglied
21. November 2017
4
0
Hallo zusammen,
im Falle einer innergemeinschaftlichen Lieferung (IGL) ist man vor der Auslieferung dazu verpflichtet die USt-ID des Warenempfängers qualifiziert zu prüfen. Um dieser Pflicht gerecht zu werden und keinen einzigen Vorgang zu verlieren, haben wir einen Workflow, der neue Aufträge, die die Voraussetzungen für eine IGL erfüllen, auf "in Prüfung" setzt - also sperrt/zurückhält. Parallel geht eine Mail an uns intern raus und informiert unseren Support über die anstehende Prüfung. Nach erfolgreicher Prüfung wird der Auftrag wieder freigegeben und das Datum der Prüfung wird in einem eigenen Feld beim Kunden gesetzt. (Kundenattribut); siehe Screenshot.


Ich möchte den bestehenden Workflow nun so erweitern, dass neue Aufträge des selben Kunden KEINE Aktion (also kein Sperren und keine interne Mail) mehr auslösen, wenn bei diesem bereits innerhalb der vergangenen 365 Tage eine qualifizierte UID-Prüfung stattgefunden hat. Zu diesem Zweck bräuchte ich eine "Erweiterte Eigenschaft" im Workflow, die mir einen Wert in Tagen des Kundenattributs "UID erfolgreich geprüft am" auswertet. Hat jemand eine solche Abfrage parat?
Wenn ich an diesen Wert komme, kann ich den Workflow um eine Bedingung erweitern, nämlich

"Tage seit der letzten Prüfung größer als 365"

Ich danke vorab :)
 

Anhänge

  • Kundendetails.JPG
    Kundendetails.JPG
    127 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:

DasPatte

Aktives Mitglied
16. Mai 2018
46
14
Hi. Nimm die Query:
SQL:
SELECT DATEDIFF(D,dErfolgreichGerpueft,GETDATE()) as TAGE FROM Kunde.tUmsatzSteuerPruefung
WHERE kKunde = {{ Vorgang.Kunde.Internekundenummer }}
wähle Zahl als Ausgabe und prüfe in der Workfloweinstellung auf deine gewünschte Tageszahl (365)

Wobei die Frage ist, ob die Prüfung manuell durchgeführt wird?
Kann ja im Workflow auch automatisch geprüft werden und danach den Status für den Auftrag setzen, falls ein Fail zurückkommt.

Gruß, Patrick
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Durchschnittliches Versandgewicht der letzten 360 Tage Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Volumen berechnen über dotliquid User helfen Usern 7
Emailversand über Strato nicht möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen