Verbesserungsvorschlag Großschreibung Versalschrift

0etzi

Aktives Mitglied
27. Oktober 2007
151
0
Schweinfurt
Hallo,

richtiges Adressieren nach DIN-Norm besagt, dass Stadt und Land bei Auslandssendungen komplett in Großbuchstaben (auch Majuskel- oder Versalschrift genannt) erfolgen sollte.

Also lautet mein Verbesserungsvorschlag:
Bei allen Auslandskunden werden automatisch die Lieferadressdaten (Stadt u. Land) in Großbuchstaben umgewandelt.
Ob das schon beim ablegen in der Datenbank geschieht oder erst durch eigenes Festlegen der Regeln im Formulareditor, wäre mir eigentlich egal.
 

Bitti

Gut bekanntes Mitglied
13. Juli 2010
219
3
AW: Verbesserungsvorschlag Großschreibung Versalschrift

Hi

Würde jetzt auch schon gehen.

Code:
Cond(JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Land != JTL.WaWi.Firma.Land,Upper$ (JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Postleitzahl + " " + JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Ort),JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Postleitzahl + " " + JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Ort)
Cond(JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Land != JTL.WaWi.Firma.Land,Upper$ (JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Land),JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Land)

Die Bedingung geht vom Firmenland aus.
Ist also das Land der Rechungsadresse anders als das Land der Firmenadress, dann wird Ort und Land groß geschrieben.
 

0etzi

Aktives Mitglied
27. Oktober 2007
151
0
Schweinfurt
AW: Verbesserungsvorschlag Großschreibung Versalschrift

Wann ist denn das Land der Rechnungsadresse anders als das der Firmenadresse ? Ich würde sagen, in 99,9% aller Fälle ist es das gleiche Land.

Gruß Frank

Achso, du meinst das Land der eigenen Firma. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet: