Neu Vater Bilder auf Kinder nachträglich vererben bei vielen Artikeln per Ameise - Anleitung mit Workflow, so gehts...

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.681
858
Berlin
Guten Morgen,

hier im Forum gab es ja schon mehrere Threads zu dem Thema: "Wie kann man im Nachhinein einer große Anzahl Kinderartikeln mit unterschiedlichen Vätern schnell und einfach die Artikelbilder der Väter vererben"

Hierzu gibt es prinzipiell drei Möglichkeiten

1. Händisch in der Wawi in jeden Vater und im Bereich Varko auf die Kinder nachvererben (viel Handarbeit bei vielen Artikeln)

2. Vater markieren per Rechtsklick, Artikeldetails kopieren, Kinder markieren, Rechtsklick, Artikeldetails einfügen (ebenfalls viel Handarbeit bei vielen Artikeln)

3. Per Ameise über die Importoption " VarKombi erbt Bilder des Vaters". Leider erfordert diese Option in der CSV Datei nicht nur die Artikelnummern der betroffenen Väter/Kinder sondern auch die Variationsnamen und Variationswerte aus denen die Kinder entstanden sind. Hat man mehrere Variationsnamen, so erwartet die Ameise diesen in Spalten nebeneinander, was wiederum per Export mit der Ameise nicht ohne umfangreiches Umarbeiten der CSV exportierbar ist.

Diese Lösung bedient Punkt (3) und erzeugt die nötigen CSV Daten im Nachhinein für die Kinder per Workflow

A. Neuen Workflow anlegen
Im Bereich Worklfows > Artikel > Artikel - manuell ein neues Ereignis anlegen.
Name: Kinder erben VaterBilder (Workflow > Ameise)
Einen neuen Worklflo in diesem Ereignis anlegen

B. Worflow Bedingung
Artikel\Variationen\IstVariationsKombi = WAHR

C. Aktion 1 anlegen
Datei schreiben
Pfad: {{ Verzeichnisse.Desktop }}
Dateiname: Kinder erben VaterBilder (Workflow - Ameise).csv
Dateiinhalt
Code:
"Artikelnummer";"Vaterartikel ID-Feld";"Artikel-Name";"Variationsname 1";"Variationswertname 1";"Variationsname 2";"Variationswertname 2";
Auf Prozess warten: AKTIV
Aktion bei vorhandener Datei: Datei überspringen

D. Aktion 2 anlegen
Datei schreiben
Pfad: {{ Verzeichnisse.Desktop }}
Dateiname: Kinder erben VaterBilder (Workflow - Ameise).csv
Dateiinhalt
Code:
{% capture q %}SELECT cArtNr FROM vStandardArtikel WHERE kArtikel = (SELECT kVaterArtikel FROM tArtikel WHERE kArtikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }}){% endcapture -%}
{% assign VaterArtNr = q | DirectQueryScalar -%}
{{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.ArtNrSku }};"{{ VaterArtNr }}";"{{ Vorgang.Beschreibung.Global.Artikelname.Deutsch }}";\
{% capture q %}SELECT kEigenschaftKombi FROM tArtikel WHERE kArtikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }}{% endcapture -%}
{% assign kEigenschaftKombi = q | DirectQueryScalar -%}
{% capture q %}SELECT * FROM tEigenschaftKombiWert WHERE kEigenschaftKombi = {{ kEigenschaftKombi }}{% endcapture -%}
{% assign Eigenschaften = q | DirectQuery -%}
{% for Eigenschaft in Eigenschaften.Daten -%}
{% capture q %}SELECT cName FROM tEigenschaftSprache WHERE kSprache = 1 AND kEigenschaft = {{ Eigenschaft.kEigenschaft }}{% endcapture -%}
{% assign VariationsName = q | DirectQueryScalar -%}
"{{ VariationsName }}";\
{% capture q %}SELECT cName FROM tEigenschaftWertSprache WHERE kSprache = 1 AND kEigenschaftWert = {{ Eigenschaft.kEigenschaftWert }}{% endcapture -%}
{% assign VariationsWertName = q | DirectQueryScalar -%}
"{{ VariationsWertName }}";\
{% endfor -%}
Auf Prozess warten: AKTIV
Aktion bei vorhandener Datei: An vorhandene Datei anhängen

Die Definition der Workflows ist damit fertig.

E. Worklfow ausführen
Nun in der Artikelliste der Wawi alle Kinder auswählen, die man beerben möchte und den neuen Workflow auslösen.
Es können ruhig die Väter oder Artikel, die keine Väter oder Kinder sind mit ausgewählt werden. Die Worklfowbedingung sorgt dafür, dass nur die Kinder bearbeitet werden.

Nachdem der Workflow fertig ist, habt Ihr auf dem Desktop eine neue CSV Datei mit dem Namen "Kinder erben VaterBilder (Workflow - Ameise).csv".
Diese Datei sieht aus wie in meinem Anhang.

F. Import per Ameise
Die CSV Datei wird im Bereich Import > Artikeldaten geladen und importiert.
Gegenüber den Standardeinstellungen muß verändert eingestellt werden:
Datei Encoding: UTF8
Importart: Nur vorhandene aktualisieren (2)
Nur geänderte Artikel updaten: NEIN
Nicht vorh. Variationen und Var. Werte bei Variationskombinationsimport: NICHT importieren
Var.Kombi erbt Bilder des jeweiligen Vaterartikels: JA, evtl. vorhandenen Bilder/Verknüpfungen vorher löschen

Hat der Import funktioniert, könnt Ihr eine Importvorlage in der Ameise speichern...fürs nächste Mal.

Anmerkungen
1. Die CSV Datei, die der Worklfow erzeugt, sollte nach dem Import, auf jeden Fall aber vor dem nächsten Ausführen des Workflows gelöscht werden, weil sich sonst in der Datei noch die alten Daten der letzten Worflowausführung befinden und die neuen Daten hinzu kommen.

2. Habt Ihr Väter mit mehr als ZWEI Variationen (Variationsname, nicht Variationswerte), so müßt Ihr in Punk C - Aktion 1 im Dateiinhalt weitere Spaltenköpfe hinzufügen nach dem Schema
"Variationsname 3";"Variationswertname 3";"Variationsname 4";"Variationswertname 4";
Der zweite Teil D - Aktion 2 schreibt bereits alle möglichen Kombinationen von sich aus in die Datei.

3. Der Spaltennamen "Artikel-Name" in der CSV ist absichtlich 'falsch' geschrieb, damit die Ameise die Spalte nicht automatisch erkennt. Den Artikelnamen habe ich nur als Referenz mit rein genommen. Er sollte nicht in der Ameise zugewiesen werden, weil ein Update des Namens nicht nötig ist.

Weitere Hilfe
Wenn Ihr diese Funktion benötigt, Ihr aber mit meiner Anleitung Schwierigkeiten habt, helfe ich gerne. Fairer Stundenlohn, Details per PM
 

Anhänge

  • Variationen-Nach-CSV.png
    Variationen-Nach-CSV.png
    47,4 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:

ManuelHudec

Sehr aktives Mitglied
24. Juli 2019
260
51
Großbettlingen
Bei der Methode habe ich leider beim Laden der .CSV eine Fehlermeldung in der Ameise erhalten.

Durch Zufall bin ich bei Google auf das hier gestoßen:

Bild_2025-06-05_144507056.png

Funktioniert super.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.681
858
Berlin
@ManuelHudec wenn man nur wenige Artikel hat, ist Deine Methode OK. Hast Du ein paar mehr, geht es über die Ameise schneller.
Welche Fehlermeldung hast Du denn erhalten?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Feld ist für Vater in einer Kategorie vorgegeben aber nicht vorhanden Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Artikeletiketten Bilder drehen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Bilder, Bildbeschreibungen und img_alt Tags in WAWI JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Bilder werden nicht übertragen Shopify-Connector 0
Neu Bilder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 3
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 0
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen