Variationskombination

Sperch

Aktives Mitglied
17. November 2009
14
0
Hallo,

wir arbeiten schon länger mit der JTL Wawi und einem XT Shop. Das ganze funktioniert auch soweit super. Da wir jetzt aber gerne bei amazon verkaufen möchten stehen wir nun vor einem Problem.
Da der XTC Shop keine Variationskombinationen unterstützt suche ich nach einer Lösung für folgendes Problem.
Um unsere Artikel bei Amazon anbieten zu können. Müsste ich micht Parent und Child Artikel arbeiten. Diese Artikel werden über die Variationskombinationen ausgegeben. Somit wir mein Bestand nicht über Variation gepflegt sonder über die Variationskombinationen. Wenn jetzt allerdings eine Bestellung über unseren Online Shop kommt wir der bestand beim Artikel nicht mehr geplegt und jedes mal manuell den Bestand pflegen sehe ich auch nicht als geeignete Lösung.

Hat jemand von eine Lösung oder eine Idee wie wir das ganze vereinfachen könnten. Shopumstellung und Flatfile schließe ich jetzt mal persönlich aus. Da zuviel arbeit investiert werden müsste.

Sollte dieser Artikel nicht in diese Kategorie passen so bitte ich die Mods das zuverschieben.

Besten Dank schonmal für anregungen und Vorschläge.

Gruß
Patrick

Outdoor Shop, Outdoor Bekleidung und vieles mehr | Extrem Outdoor
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Variationskombination

Hallo Patrick,

die Kombination Var.kombis und xt:c- Shop geht einfach nicht ... wenn dann müsstest du den "big-bang" machen und das Shop-System wechseln
 

rbaier

Gut bekanntes Mitglied
28. September 2008
227
1
AW: Variationskombination

... noch mehr Arbeit und/oder Geld in die Anpassung des Konnektors.

Hier wäre auch ich für eine konkreten Hinweis dankbar, wie sich VarKombis in JTL-Wawi auf Parent/Childs bzw. Master/Slave mappen lassen.
Bekanntlich stehen die Informationen zu VarKombis nur dem JTL-Shop3 zur Verfügung, d.h., JTL-Wawi sendet hierzu keinerlei Daten an einen Connector - egal, um welchen angebundenen 3rd-Party- Shop es sich dabei handelt.
Die Frage lautet somit konkret: wie lassen sich Daten, die an der Schnittstelle nicht zur Verfügung stehen, verarbeiten?

--
mfg
rbaier
 

chris99

Aktives Mitglied
3. Oktober 2007
173
0
AW: Variationskombination

Vermutlich meint er damit einen eigenen Connector zu schreiben, welcher auch die Daten aus der Datenbank von JTL-WaWi holt, diese dann an den Webserver weiterschickt, wo dann ein Skript die Daten in die die Shop-Datenbank schreibt. Und natürlich umgekehrt.
 

Zillis-Web

Guest
AW: Variationskombination

"er" meinte damit keineswegs einen eigenen Connector, er meinte nur die Anpassung des vorhandenen und die wird auch teurer als ein JTL-Shop3.
 

Speedware

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2010
364
4
AW: Variationskombination

Auf meinem Testsystem laufen bereits Variationskombinationen allerdings ist die Sache noch recht wackelig. Es funktioniert wenn man sich an die Regeln hält, aber es ist eben nicht einfach möglich die Kombis zu löschen oder den Artikel zu löschen.
Ebenso kann man nur zwei Variationen kombinieren eine Varkombi aus einer Variation funktioniert nicht.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Variationskombination

eine Varkombi aus einer Variation funktioniert nicht.

Sollte eigentlich auch nicht mit JTL und JTLshop, oder ich verstehe dieser falsch, ich weis es werden Daten übertragen nur nicht Komplett oder richtig zugeordnet für einer master slave oder ähnliches.

Die Produkt(artnr) sind beim Varkombi's aus wirkliches Artikel zusammengestellt ( sollte dass "atribut" also ein Artikel werden aber nicht Separat Bestellen zu sein oder doch? ), so ist dan eine Lagerübersicht auch einfacher, es sollte aber shops geben wo das gehen soll, bin kein Programierer.
Wieweit bist Du?
 

seller2012

Guest
AW: Variationskombination

Auf meinem Testsystem laufen bereits Variationskombinationen allerdings ist die Sache noch recht wackelig. Es funktioniert wenn man sich an die Regeln hält, aber es ist eben nicht einfach möglich die Kombis zu löschen oder den Artikel zu löschen.
Ebenso kann man nur zwei Variationen kombinieren eine Varkombi aus einer Variation funktioniert nicht.

hallo,
hast du ein Paar infos zu der moeglichkeit, varkombis mit xtc zu verknüpfen ?

Gruss
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Variationskombination

Admorris hier ins Forum fragen (Moritz) die hat/macht einer anpassung.

Mit den FunktionsAtribute Also etwas mehr Arbeit und anpassung Connector Atribute.php mittels den "case" kan man auch einiges zuweisen, aber so etwas ist eigentlich für nur wenige und mehr Statisch Artikel geeignet.
 

kleinschmidt

Aktives Mitglied
12. September 2012
7
0
AW: Variationskombination

Hallo,

inwieweit ist das Thema hier noch Aktuell ?
Wenn es nur darum geht z.b. Farbe/Größe in Kombination im xtc- Shop abzubilden gibt es eine Möglichkeit.

mfg.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Variationskombination

Hmm dan Forum mal nachlesen und mein Beitrag oben die von dir ;)

Wir haben noch ein Shop laufen mit den Alte Variationen, aber die werdet wen wir fertig sind mit testen umgesteld aufs VArkombi mit den Master slave, und zubehör dass reicht bei Uns aus, wen wir teilweise mit Stucklisten und Funktions Atribute Steuern.
Snowboard protective gear ist ein beispiel mit noch altes, wir Arbeiten also an dieser weiter, wie gesagt in test laufen die Variationen dan über Varkombi, Stücklisten und master slave. ( Wegen Lager / SEO und und einfacher)
Geht ja eigentlich ab den WAWi 0099892 wo die varkinder auch teil Stücklisten sein können noch besser, vor dieser war es eigentlich zuviel extra aufwand bei Uns.

Moritz ( Docmoris oder admoris hier ins Forum hat einiges mit connectoren so angepast dass ziemlich viel auch lauft)
 

kleinschmidt

Aktives Mitglied
12. September 2012
7
0
AW: Variationskombination

Hallo testjo,

wo finde ich den da im Shop Richtige Kombinationen ?
Ich mein wirklich :

wählen der Größe und Farbe in Abhängigkeit von einander ... dazu gibt es eine Lösung für xtc.
also Vater-Artikel erstellen in der wawi... Helm xyz
Kinder erstellen z.b.
Helm xyz klein Gelb-Blau,
Helm xyz klein Grün-Blau,
Helm xyz mittel Gelb-Blau,
Helm xyz mittel Grün-Blau
usw....

also dann auch die auswahl direkt beim Produkt im Shop: Größe / Farbe mittels zweier Dropdown-Menüs..
oder Über eine Bild Matrix.



mfg.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Variationskombination

hi,

Varkombis aus der Wawi kannst du nicht im XTC nutzen. Die funktionieren nur mit JTL-Shop3. XTC kann standardmäßig keine Master/Slave, daher kann der Connector das nicht.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Variationskombination

Hallo testjo,

wo finde ich den da im Shop Richtige Kombinationen ?
Ich mein wirklich :

wählen der Größe und Farbe in Abhängigkeit von einander ... dazu gibt es eine Lösung für xtc.
also Vater-Artikel erstellen in der wawi... Helm xyz
Kinder erstellen z.b.
Helm xyz klein Gelb-Blau,
Helm xyz klein Grün-Blau,
Helm xyz mittel Gelb-Blau,
Helm xyz mittel Grün-Blau
usw....

also dann auch die auswahl direkt beim Produkt im Shop: Größe / Farbe mittels zweier Dropdown-Menüs..
oder Über eine Bild Matrix.



mfg.

Sorry habe doch gesagt die Shop hat nur noch den Alte funktionen aktiv momentan also mehr 1 dimension. ( aber snowboard Helme Bundel ) dropdowns kan man dort machen/sezten, wen ich Bundel Module einbaue noch mehr
Bei meiner beitrag oben dir steht aber den Person genant die hier ins FOrum aktiv ist und ein art variationsmatrix mit anpassung connector für XTC gemacht hat

Bei UNs reicht den Master Slave auch wen dies nicht in XT standard ist bei Uns ist es , die komt drin und connector brauch nur einer kleine anpassung, ( funktionsatribute ( den Vater) ist master =1 beim Slave(Kinder) ist Slave von Masterxyz reicht hier also nicht besonderes mit alles was vorhanden ist in den Alte connector mit anpassung mittels den Case in den atribute.php wie hier ins Forum und WIKI beschrieben ist und die Funktionsatribute in WAWI. Wie die Darstellung front ist kan man ja mittels Template und ShopAdmin machen, aber auch zuweisen mittels Funktionsatribut in WAWI.

Mit mehrdimenzen wie gesagt frage Moritz nach den variationsmatrix! ( man muss überal nur eigentlich mit Richtige Artikel arbeiten, also ja Varkombi und oder Stücklisten dan könte man eigentlich dort ins SHop alles anpassen und ist den Lagerverwaltung auch OK)

Hängt aber alles ab von deiner XTFORK, JTL Shop kan es standard ohne anpassung.

Sehe auch http://forum.jtl-software.de/webshopanbindung/53677-varkombis-fuer-xtc-hat-wer-interesse.html
 

kleinschmidt

Aktives Mitglied
12. September 2012
7
0
AW: Variationskombination

Hallo testjo,

sorry, dann haben wir uns falsch verstanden...
ich wollte damit nur sagen das es eine Möglichkeit gibt.
Natürlich mit Anpassungen ... im Connector und im xtc Shop..
Und das es schon läuft!

mfg.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Variationskombination

Hallo testjo,

sorry, dann haben wir uns falsch verstanden...
ich wollte damit nur sagen das es eine Möglichkeit gibt.
Natürlich mit Anpassungen ... im Connector und im xtc Shop..
Und das es schon läuft!

mfg.

Yep ich habe gedacht Du fragst danach ob es kan, aber war von dir ein bemerkung das es kan, tja mein Deutsch ;).

Welche lösung hast Du die von Moritz ?
 

kleinschmidt

Aktives Mitglied
12. September 2012
7
0
AW: Variationskombination

nein wir haben nicht die Lösung von Moritz,
wir haben den Connector selber angepasst und ein Modul zur Darstellung im Shop aus dem xtc-forum genutzt und angepasst...