VarKombis für XTC - hat wer interesse?

kleinerkobold

Aktives Mitglied
27. Dezember 2012
75
6
Hallo zusammen,

kurz vor der Einführung der JTL Wawi bei uns musste ich feststellen, dass VarKombis in XTC nicht funktionieren. Nach Wochen Analyse und Probieren habe ich jetzt für unseren XTC 3.04 SP2.1 (mit Anleihen von modified) einen ersten "Hack" gebaut, mit dem VarKombis von JTL Wawi unterstützt werden.
Bevor ich mir die Mühe mache das zu einem vorzeigbaren Modul auszubauen, würde mich interessieren, wer von euch daran interessiert wäre (vermutlich gegen ein geringes Entgeld für eine vernünftige Einbauanleitung). Details, wie es funktioniert und mit welchen Einschränkungen kann ich auch noch liefern...

Viele Grüße
Markus
 

admorris

Offizieller Servicepartner
SPBanner
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Hallo kleinerkobold,

wir haben ebenfalls für unsere Kunden ein Modul für Varkombis für Modified, XTC und Gambio gebaut, täte mich interessieren ob wir hier den gleichen Weg gegangen sind ;)

Unser Modul greift dabei auf die Standardartikelnummererweiterung der Wawi zurück.

Vorraussetzung ist also das Verwenden der Standarderweiterung der Wawi (-xxxx):

Beispiel:
Vaterartikel "T-Shirt" Artikelnummer: 12345
Kindartikel "T-Shirt Rot" Artikelnummer: 12345-0001
Kindartikel "T-Shirt Grün" Artikelnummer: 12345-0002
Kindartikel "T-Shirt Blau" Artikelnummer: 12345-0111

Testshop:
Test - Testshop2

Das ist bisher die einzig vernünftige Lösung die wir über den Connector gefunden haben. Wobei die neue automatisierbare Ameise natürlich auch interressante wege öffnet.

Bei Interesse bauen wir das Modul gerne gegen Aufwandsentschädigung ein.

Wir freuen uns trotzdem schon sehr auf einen neuen connector von JTL *liebschau*

Grüße Moritz
 

kleinerkobold

Aktives Mitglied
27. Dezember 2012
75
6
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Hi Moritz,

ich habe es mir nicht so einfach gemacht ;)
Ich versuche über die Artikelnamen nicht nur die zuordnung zum Hauptartikel zu machen, sondern vor allem auch die Kombination, für die der Artikel steht, zu erfassen. Beispiel:

Vaterartikel "T-Shirt"
Kindartikel "T-Shirt Rot Größe M"
Kindartikel "T-Shirt Rot Größe L"
Kindartikel "T-Shirt Grün Größe M"
Kindartikel "T-Shirt Blau Größe L"

Damit kann ich auch ungültige Kombinationen von Attributen abfangen. Auf der products_info.php arbeite ich dann mit ajax, um die Validierung und Aktualisierung der Produktdetails dynamisch vorzunehmen. D.h. sobald der Kunde eine gültige Kombination an Attributen ausgewählt hat, werden alle Teile der Seite aktualisiert mit den Informationen der entsprechenden VarKombi (Bilder, Beschreibung, Artikelnummer, usw.).
Ich erkenne einen Kind-Artikel im connector daran, dass er keiner Kategorie im XTC zugeordnet wird.

Ziel ist es, dass der Kunde am Ende tatsächlich den VarKombi-Artikel bestellt und somit die Lagerhaltung richtig funktioniert. Die normalen XTC Attribute funktionieren auch weiterhin, allerdings kann VarKombi und normale XTC-Attribute nicht in einem Artikel gemischt werden.

EDIT: ich seh gerade, bei Dir wird offenbar auch alles bei Auswahl aktualisiert, auch mit jQuery? Bei meiner Lösung sind einfach die einzelne Attribute, die zu einer VarKombi gehören noch einzeln auswählbar. Ich dachte mir, wenn mal jemand 4 verschiedene Optionen mit je 3 Attributen im Artikel hat, wird die Auswahlliste für den Kunden doch etwas unübersichtlich...

Viele Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Hmm ja intresse, aber dan lauft es auch mit mehrere Sprachen also abfrage Sprach id's in SHOP selbst?
Weil die Produktnamen sind pro Sprache unterschiedlich, oder den abfrage / abgleich in 1 sprache und für ausgabe frontend dan die Kundensprache

Bei uns haben Variationen meist auch selbständige eigenes artikelnr!
(oder wen nicht ist es möglich dieser an zu legen, also dass sollte kein prob sein)

Prob ist also die sind nicht wie:
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Ins Fork
Hmm bei Uns sollte reichen dass die master slave zuweisung lauft an/mit die varkombi.
1 Dimensionale Varkombi's reicht bei Uns, und sollte dan auch weniger schnell zu fehler kommen, weil die vorgang/bedienung ist dan einfacher.

Also den master<> Vaterartikel
den slaves<>Kinderartikel

Dazu noch mussen also den Preisen den Stock und wahrscheinlich Kategorie zuweisung ins Connector ( alte die es jetzt gibt) irgendwie umgesteld werden.

Weil die Kinder haben dort kein Kategorie zuweisung und glaube noch aus den kopf lager oder so war auch noch etwas. ( 0)
 

Matze100879

Aktives Mitglied
26. Januar 2013
110
0
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Hallo zusammen,

Also ich habe mir das Modul von "admorris" einbauen lassen und muss sagen das es echt so wie ich es bis jetzt getestet hab super läuft. Der Preis was es kostet ist natürlich immer Auslegungssache ob teuer oder billig (Für was das funktioniert zahlt man auch gerne was).... Zusätzlich habe ich mir noch in den Ansichten das Wort "ab"xxx Euro einbauen lassen, da dies rechtlich gesehen sehr relevant ist das hier immer der günstigste Preis des günstigsten Variationsartikel angezeigt wird....
Alles in allem bin ich echt super zufrieden mit der Zusammenarbeit......
@ admorris: Vielleicht gibts ja für das echt positive ehrliche Feedback noch einen kleinen Bonus.....Smile (Folgt per Mail......)
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Glaube auch ist OK

Ich muss nur warten bis wir ein Beta von neue Shopsoftware haben , dies testen und sehen welches teilen j aoder nein vielleicht gehen oder machbar sein.
Jetzt ist es hier noch zu früh.
Weil mit alte version die dieser Jahr ersetz worden soll, muss man später wider dran.
@ admorris ans Telefon gehabt bei bedarf senden wir den Datei, wen es soweit ist ;)

Oder Kleinbolder, wen Du mehr info hat , weil wie gesagt die nummierung haben wir nicht so wie oben!

Ist ja halt dafür sorgen dass die Kinderartikel wirklich Artikel (slave) werden ins FORK, und die Vater die Masterartikel, dan brauchen wir dieser teilen beim / von product.info.html /php nicht, eigentlich nur den Connector anpassung selbe.
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
433
13
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Wäre für uns auch interessant! -

Kleinerkobold - hast du evtl. eine Demo parat?
 

admorris

Offizieller Servicepartner
SPBanner
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

@Kleinerkobold:
für uns war es wichtig einen primärschlüssel zu schaffen, damit garnatiert ist, dass es zu keinen problemen bzw. falschzuordnungen kommt.
wir holen dabei auch die kombinationen direkt aus den varkombiartikeln (also nicht variationsattributen) damit es hier nicht später zu problemen kommt sollten die attribute geändert/gelöscht oder die reihenfolge geändert werden.

@testjo:
Die artikelnummern können z.B. als lieferantenartikelnummer hinterlegt werden (HAN wäre aber auch eine denkbare möglichkeit).

grüße moritz
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

@testjo:
Die artikelnummern können z.B. als lieferantenartikelnummer hinterlegt werden (HAN wäre aber auch eine denkbare möglichkeit).

grüße moritz

Danke wen es soweit ist dan HAN ja weil die meiste normale variationen haben bei UNS den HAN als variationArtikelnr in jedenfall wen die UNIEK ist.

Muss noch nachsehen wie es mit master slave geht und dieser nr's zuweisung und und
 

kleinerkobold

Aktives Mitglied
27. Dezember 2012
75
6
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

@blackshadow: nein, Demo gibt es noch nicht, da ich das gerade in der Kopie unseres Produktivshops einbaue. Dieser ist kein Standard-XTC mehr. Aber bei genügend Interesse würde ich das für einen Standard XTC bauen (ist nicht viel Aufwand) und ordentlich dokumentieren. Ich mache das nur so nebenbei (bin kein Profiprogrammierer), weshalb es auch noch ein bisschen dauern kann, bis es eine Demo gibt.

@admorris: wo kann ich denn Deine Lösung finden? Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich wohl nicht selbst angefangen ;)

Zu der Geschichte mit den Zuordnungen:
nur bei der ersten Synchronisation eines Artikels mit VarKombis von WAWI zum Shop müssen die Artikelnamen so bleiben, wie sie von der WAWI generiert werden. Aus den Artikelnamen lese ich dann, für welche Kombination ein VarKombiArtikel steht. Dann wird dieser dem Elternartikel zugeordnet und kann ab dann beliebig verändert werden, also auch eine komplett andere Beschreibung oder Artikelnummer haben.
Wenn die WAWI zukünftig Varkombi-Artikel entsprechend über den Connector kennzeichnen würde (z.B. Angabe des Elternartikels und der Kombination für die er steht), wäre es am allerbesten.
Im Warenkorb erscheint nachher der Varkombi-Artikel, nicht der Elternartikel.

Wenn ich etwas vorzeigbares habe, werde ich es hier posten.
 

admorris

Offizieller Servicepartner
SPBanner
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

so, wir haben das ganze noch etwas erweitert. Das Dropdown menü zeigt nun auch die aktive auswahl.

beispiel: T-Shirt (versch. Größen) X - Testshop2

@kleinerkobold:
wir haben das noch nicht veröffentlicht, sondern nur für unsere bestehenden kunden programmiert. wir bauen das aber wie gesagt auch gerne ein, bei interesse bitte einfach kontakt aufnehmen.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Admorris

Glaube bei Uns geht es die richtung, den Varkombi Kinder in Stücklisten, dieser zum Shop Fork.
Bin nur noch nicht draus wie ich Automatisch für den Kinder den Connector die Kategorie zuweisung bekomme, und die auch drin bleibt.

Wie ich dies Manuel mache ja das weis ich und geht, auch blocken in connector das, änderen geht äber das dan die zuweisung bestehen bleibt weis ich (noch) nicht.
Nur wirklich blocken in Connector ( auskommentieren) ja , aber dan kommen naturlich auch keine änderungen nachher durch!

Wen Du so ein teil anpassung an connector fertig habt, also den zuweisung von den richtige Kategorie an Kindartikel mittels Connector in den ShopDatenbank, und wen möglich die auch beim änderungen ( ja oder nein mit die extra steps / Anleitung wegen spezi Arbeitsvorgang ;) die auch noch stimmt.

Oder in jedenfall die Zuweisung beim abgleich zum Kategorie erhalten bleibt, ohne dieser teil in Connector auskomentieren zu mussen, wÄre hilfreich?
Danke
Wen es etwas kosten soll melde dich mit vorschlag.

Den widergabe /benutzung und so weiter in Shop machen wir selbst vorerst.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Oder glaube dieser teil reicht dafür
Zu der Geschichte mit den Zuordnungen:
nur bei der ersten Synchronisation eines Artikels mit VarKombis von WAWI zum Shop müssen die Artikelnamen so bleiben, wie sie von der WAWI generiert werden. Aus den Artikelnamen lese ich dann, für welche Kombination ein VarKombiArtikel steht. Dann wird dieser dem Elternartikel zugeordnet und kann ab dann beliebig verändert werden, also auch eine komplett andere Beschreibung oder Artikelnummer haben.

.

Also den Connector anpassung, und wen Tabelle/datenbank auch kleines sql, wie hieroben gesagt, brauche eigentlich nur die richtige Kategorie zuweisung automatisch und dass die auch bestehen bleibt nach Shopabgleich?
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Sorry vergessen hoffe sage es verständlich, bruache nur ein kleines teil, von ganze.
Ja weis auch dass den Varkombi Vater dan mit zum shop soll zum erstabgleich, aber die setzen wir nachher auf Inaktiv für den Shop also kein problem damit.
( Wen es um den Stücklisten mit Varkombi Kinder geht)
IN die erstabgleich also den zuweisung von den Kinder zum richtige Kategorie, die dan beim jeden webshopagleich auch drin bleiben soll, und wen es geht beim den Kinder ändern die zuweisung auch bestehen bleibt.
 

Schangu

Aktives Mitglied
18. August 2010
5
0
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Wir arbeiten ebenfalls ein einer Lösung, wir haben hier eine XTCommerce Erweiterung (SubProducs) genommen.

Diese bildet quasi eine Art Master-Slave System ab. Hiermit lässt sich das Kaufen, ohne Seitenwechsel über ein jQuery Plugin abbilden.

Sobald die Lösung näher an einem Beta-Stadium ist, poste ich mal mehr ;)
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

Wir arbeiten ebenfalls ein einer Lösung, wir haben hier eine XTCommerce Erweiterung (SubProducs) genommen.

Diese bildet quasi eine Art Master-Slave System ab. Hiermit lässt sich das Kaufen, ohne Seitenwechsel über ein jQuery Plugin abbilden.

Sobald die Lösung näher an einem Beta-Stadium ist, poste ich mal mehr ;)

Link / beispiel zum ansehen den xt erweiterung?

Weil wir benutzen es mit (master/slave) dan teilweise manuel. ( die Kategorie und Masterzuweisung)
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: VarKombis für XTC - hat wer interesse?

OK hier lauft test mit VARKOMBI und die Kinder davon können auch in Stucklisten.

Die Varkombi Vater oder Stuckliste ist hier ins XTfork mittels Master Slave in Frontend.

Dan weil kein feste verbindung zwischen den Kinder, und Vater oder Stucklisten mittels Connector übertragen werdet.
Dafür den Vater / Stücklisten artikelnr in ein funktionsatribut beim den kinder gesetzt.
Master zuweisung lauft auch über funktionsatribut.

Dan in/mittels Connector die zuweisung von alles über dieser cases .funktionsatribute

Nachteil soweit die Kinder können so nur in einer Master. (pro Shop)
Oder mehrere funktionsatribute, die Connector und abgleich werdet dan naturlich immer langsamer, wen viele slaves


Vorteil,
Man kan so pro Shop dieser unterschiedlich gestalten / machen., mittels ein Stücklist
Weil dan die Kinder Funktionsatribute und Connector, den anpassung Shop1, Shop2 und so weiter bekommen kan
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
In Bearbeitung Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Versandetikett für Portokasse (Deutsche Post) nachdrucken JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Meldepflicht für Registrierkassen ab 2025 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Verschiedene Artikeltexte für veschiedene ebay Konten ermöglichen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Eigener Export für ShippyPro User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1

Ähnliche Themen