Variationsbilder zum xtcommerce

YAY

Aktives Mitglied
9. August 2007
8
0
Hallo,

bei den Variationen gibt es die Möglichkeit auch Bilder hinzuzufügen, diese werden soweit wie ich bisher gelesen hab nur an den JTL-Shop2 übertragen.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, wenn man z. B. die Bilder einpflegt auch an den xtcommerce zu übertragen? Ich denke das es mit den Connector irgendwo eine DB Abrage zum hineinschreiben und abfragen sein muss. Oder hat es nur mit der JTL Wawi zu tun die diese Daten austauscht.

Wenn es funktionieren würde, welche Dateien vom Connector wären betroffen. Ich habe einfach eine weitere Zelle bei den Attributen (im xtcommerce) wo die Bilder gespeichert werden.

Danke.
 

derKosta

Aktives Mitglied
3. April 2008
21
0
Hi,
ich hab Produktbilder für Attribute im XTC drin.
Du musst aber noch ein bisschen mehr anpassen:

In den Configure Dateien Konstanten anlegen für die Produktbilder der Attribute. Also Info, Thumbnail und Popup.

Zudem muss das Imageprocessing angepasst werden, dass es diese Bilder auch erstellt.

Über eine Antwort auf deine Frage, ob JTL generell Variantsbilder an den Connector sendet wäre ich sehr interessiert. Dann könnte man den XTC Connector dahingehend erweitern. Sowie seinen Shop...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo zusammen,

Variationsbilder werden nicht an Connectoren versendet. Connectoren werden noch mit der alten Schnittstelle bedient und damals kannte die Wawi noch keine VarBilder
 

D********t

Guest
Zitat von Thomas Lisson:
Hallo zusammen,

Variationsbilder werden nicht an Connectoren versendet. Connectoren werden noch mit der alten Schnittstelle bedient und damals kannte die Wawi noch keine VarBilder

Ist da noch eine Änderung in Sicht? Oder läuft es darauf hinaus, das man JTL-Shop2 kaufen soll? Bitte nicht falsch verstehen, wie schonmal irgendwo geschrieben, ich würde für eine in vollem Funktionsumfang mit allen gängigen Shopsystemen funktionierende JTL-WaWi bzw. dem entsprechenden Connector einen "Obolus" abdrücken... Schließlich wird JTL-WaWi immer damit beworben, das die KOMPLETTE Pflege des entsprechenden Shops aus JTL-WaWi funktioniert...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi,

Nein. Es hängt damit zusammen, dass der Shop standardmäßig keine Variationsbilder unterstützt.

Wenn nun jemand seinen Shop selbst erweitert bzw. irgendwelche Module dafür installiert, so funktioniert dies bei jedem anders. Soetwas kann man nicht pauschal unterstützen, da jedes Modul andere Ansätze verfolgt. Zumal wir garnicht mit Support nachkommen würden - daher unterstützen wir nur das, was die Shops out of the box mitbringen.
 

D********t

Guest
Zitat von Thomas Lisson:
Hi,

Nein. Es hängt damit zusammen, dass der Shop standardmäßig keine Variationsbilder unterstützt.

Wenn nun jemand seinen Shop selbst erweitert bzw. irgendwelche Module dafür installiert, so funktioniert dies bei jedem anders. Soetwas kann man nicht pauschal unterstützen, da jedes Modul andere Ansätze verfolgt. Zumal wir garnicht mit Support nachkommen würden - daher unterstützen wir nur das, was die Shops out of the box mitbringen.

Doch tut er...ich fahre die 1.3.7 und habe erst heute 44 Variationsbilder händisch gesetzt...vieleicht konnten die alten Zen Cart Versionen das nicht? Meines Wissens nach werden in Zen Cart nur Artikelnummern für Variationen nicht unterstützt. Trotzdem vielen Dank für die Antwort :).

Zitat von Zen Cart Funktionsübersicht:
Produktoptionen

* Unzählige Produktoptionen möglich
* Optionen in Form von Buttons, Dropdown Menüs, Textfelder, Checkboxen, Dateiuploads etc.möglich
* Produktpreise können von den Optionen bestimmt werden
* Darstellung von Bildern und Farben in den Optionen möglich