Hallo!
Mal eine technische Frage an die Programmierer hier...
Ich habe vor ein Modul für den XT-Commerce Programmieren zu lassen, das die abbildung von 2 Dimensionalen Variationen zuläßt und einen Lagerbestand/Artikelnummernvergabe für jede mögliche Kombination zulässt. Es gibt derzeit ja ein Modul für den XT das es ermöglicht für eine Variationskombination (Größe/Farbe) einen Lagerbestand im Shop zu Pflegen. Attributmatrix genannt. Dieses Modul möchte ich erweitern/neuschreiben lassen mit der möglichkeit für jede Kombination statt des Lagerbestendes/zusätzlich zum Lagerbestand eine Artikelnummer für jede Kombination zu hinterlegen.
Beim Kauf eines solchen Artikels soll statt der Artikelnummer des Stammartikels nur die Artikelnummer der Variation in die Datenbank als Bestellter Artikel geschrieben werden. Ich manipuliere also die Übergabe des bestellten Artikels in die Datenbank.
Wenn ich jetzt die Bestellung in der JTL Wawi einlese, wie wird die sich verhalten? Ich habe ja in der Wawi zuvor natürlich für jede mögliche Kombination einen Artikel angelegt, der nicht im Webshop aktiv ist. Wird der Artikel trotzdem angesprochen? Oder sagt die Wawi, Hallo?! Der Artikel ist garnicht im Webshop aktiv, also kann man den da überhaupt nicht bestellen, also Fehler... Oder sagt die, OK... zwar nicht aktiv, aber den Artikel übernehme ich jetzt in die Rechnung.
Dadurch wird ja eine Lagerbestandspflege ermöglicht, trotz Variationen, auf eine ganz einfache Art und Weise... (Hoffentlich... bekomme zur nächsten Woche hin ne Info was die Nummer kosten würde...)
Vielleicht besteht hier auch interesse das mit mehreren zusammen zu machen, denke mal das soetwas für viele mit einem XT Shop sehr interessant wäre!
Gruß
Benny
Mal eine technische Frage an die Programmierer hier...
Ich habe vor ein Modul für den XT-Commerce Programmieren zu lassen, das die abbildung von 2 Dimensionalen Variationen zuläßt und einen Lagerbestand/Artikelnummernvergabe für jede mögliche Kombination zulässt. Es gibt derzeit ja ein Modul für den XT das es ermöglicht für eine Variationskombination (Größe/Farbe) einen Lagerbestand im Shop zu Pflegen. Attributmatrix genannt. Dieses Modul möchte ich erweitern/neuschreiben lassen mit der möglichkeit für jede Kombination statt des Lagerbestendes/zusätzlich zum Lagerbestand eine Artikelnummer für jede Kombination zu hinterlegen.
Beim Kauf eines solchen Artikels soll statt der Artikelnummer des Stammartikels nur die Artikelnummer der Variation in die Datenbank als Bestellter Artikel geschrieben werden. Ich manipuliere also die Übergabe des bestellten Artikels in die Datenbank.
Wenn ich jetzt die Bestellung in der JTL Wawi einlese, wie wird die sich verhalten? Ich habe ja in der Wawi zuvor natürlich für jede mögliche Kombination einen Artikel angelegt, der nicht im Webshop aktiv ist. Wird der Artikel trotzdem angesprochen? Oder sagt die Wawi, Hallo?! Der Artikel ist garnicht im Webshop aktiv, also kann man den da überhaupt nicht bestellen, also Fehler... Oder sagt die, OK... zwar nicht aktiv, aber den Artikel übernehme ich jetzt in die Rechnung.
Dadurch wird ja eine Lagerbestandspflege ermöglicht, trotz Variationen, auf eine ganz einfache Art und Weise... (Hoffentlich... bekomme zur nächsten Woche hin ne Info was die Nummer kosten würde...)
Vielleicht besteht hier auch interesse das mit mehreren zusammen zu machen, denke mal das soetwas für viele mit einem XT Shop sehr interessant wäre!
Gruß
Benny