Inaktiv Upgrad SQL 2014 Expr. DE auf SQL 2014 Standard

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250
Hallo,

wir setzen derzeit die SQL 2014 Express in DE ein und wir möchten jetzt auf Standard 2014 mit CAL´s upgraden.

Gekauft haben wir eine Lizenz in englisch.
JEtzt hab ich jedoch an ein paar Stellen gelesen, dass es hier eventuell zu Problem mit Datum etc. in den DB-Spalten kommen kann.

Daher folgende Frage(n):

1.) kann ich einfach ein Upgrade durchführen, in unserem Fall von DE auf EN?
2.) gibt es irgendwas zu beachten (abgesehen von backups) die eventuell berücksichtigt werden müssen?

MS müsste doch eigentlich so intelligent sein, dass dem das vollkommen egal ist, welche Sprache vorher, welche Sprache jetzt läuft, oder?

Danke für eure Hilfe im voraus.
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Upgrad SQL 2014 Expr. DE auf SQL 2014 Standard

Hallo,

es gibt Probleme wenn z.B. der Datenbankbenutzer für LS-POS auf English eingestellt ist. Man jedoch pro Benutzer die Sprache einstellen.
Einfach den Benutzer im Management Studio öffnen und dort als Standardsprache Deutsch wählen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250
AW: Upgrad SQL 2014 Expr. DE auf SQL 2014 Standard

Hallo Mike,

danke für deine Info.

Wir setzen kein Kassensystem bei uns ein, daher für uns kein Problem.

D.h. ich kann ganz normal, die englische MS SQL 2014 Standard Version über die MS SQL 2014 Express Version in deutsch upgraden, ohne irgendwelche Probleme mit der bestehenden WaWi Datenbank zu bekommen?
 

dixeno-bhesse

Aktives Mitglied
30. August 2014
92
4
AW: Upgrad SQL 2014 Expr. DE auf SQL 2014 Standard

kann ich einfach ein Upgrade durchführen, in unserem Fall von DE auf EN?
Offiziell geht das nicht:
"Localized versions of SQL Server can only be upgraded to localized versions of the same language, and cannot be upgraded to the English-language version.
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ee210665(v=sql.120).aspx
Wenn es tatsächlich nicht gehen sollte, dürfte Neuinstallation und Datensicherungen wiederherstellen aber problemlos gehen. (Die Datensicherungen wird man vorher ja sowieso vorher erstellen und sichern)

Die Spracheinstellungen der DB/des DB-Nutzers wird bei Update oder Rücksicherung eines Backups normalerweise übernommen und macht keine Probleme.
Eine Software kann Sprache und Datumsformat pro SQL-Server-Verbindung auch selbst festlegen, dann ist völlig egal wie der SQL-Server konfiguriert ist - aber keine Ahnung ob JTL-Wawi das tut.