Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen,

wir arbeiten noch mit der der uralt 0.99780 WaWi und die beiden JTL Shops sind auf Stand 3.16. Der Wawi Server ist ein älterer DELL Server mit Win XP und dem JTL WaWi eignen MS-SQL Server, plus ältere LS-POS auf einem separaten XP Notebook am Tresen an der Kasse.
Läuft im Prinzip ja (fast) alles wie es für uns bisher großteils ausreichend ist.

Jetzt überlegen wir trotzdem, auch mal wieder alles zu aktualisieren und zu modernisieren. Das WMS brauchen wir nicht, sind meistens nur 2 Leute im Büro und haben jetzt viel mehr offline Geschäft mit Werkstatt und eher wenig Versandhandel.

Jetzt zu den eigentlichen Fragen:

Sollten wir eher - wenn in absehbaren Wochen/Monaten die neue WaWi raus kommt - den vorhandenen WaWi DELL Server updaten oder gleich (mal abgesehen vom Hardwarepreis) einen neuen kleinen Markenserver mit RAID kaufen und die neue WaWi frisch installieren?
Welches Betriebssystem sollte der neue Server drauf haben, für 7 - 8 Arbeitsplätze (inkl. LS_POS) und 2 - 3 User gleichzeitig?
Wie können wir in dem Fall die vorhandenen Daten der vorhandenen WaWi Datenbank (2 Mandanten) komplett in die neue WaWi am neuen Server übernehmen und damit weiter arbeiten?

Oder sollen wir den vorhandenen XP WaWi Server updaten auf die neueste WaWi Version?
Haben ja mitbekommen, das ist ja auch recht aufwändig und geht nicht mit ein paar Klicks so nebenbei, wie bei den früheren WaWi Versionen...

Bezüglich JTL Shop: Ein komplettes Update auf 3.2x ist auf jeden Fall geplant, das läuft wahrscheinlich wieder über einen Servicepartner mit dem wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Zeitlich sind wir nicht im Stress und können das ruhig erst in der ruhigeren Zeit im Jänner/Februar angehen. Je nachdem wann halt die neuen WaWi und Shop Versionen raus kommen und so weit als möglich fehlerfrei und stabil laufen.

Was ist Eure Meinung dazu?

Herzliche Grüße

Gerhard
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Zum Server:
Nehmt euch nen "richtigen" Server mit Windows-Server drauf. Gibt "vernünftige" Angebote für um die 1200 Euro incl. Windows und RAID, bspw. von Terra.

Und XP solltet ihr abschaffen - einerseits weil die Wawi > 99923 bald auf .NET-Framework 4.5 setzen wird, das unter XP nicht unterstützt wird, und andererseits wegen dem abgelaufenen Support...
Selbst auf Vista würde ich nicht mehr setzen, da auch hier der Extended Support in absehbarer Zeit ausläuft (2006 Markteinführung + 5 Jahre Mainstream Support + 5 Jahre Ext. Support ==> 2016)...

Was das Update von der 780er auf die "neueren" Versionen anbetrifft:
Beim ersten Mal ist der Aufwand etwas höher (wegen der Lagerverwaltungsumstellung) - dann ist's aber ähnlich wie bisher auch...
Ansonsten sollte man nach dem Update mal auf die Vorlagen schauen, da sich hier doch einiges getan hat.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

@reneromann:
Danke für die erste und schnelle Antwort. Schade nur, dass bisher nicht mehr Leute eine kurze Meinung dazu abgegeben haben.
Was spricht Deiner Meinung nach aktuell für oder gegen einen kleinen Lenovo Server wie diesen hier:
LENOVO ThinkServer TS140 E3-1225 v3 8GB 2x1TB DVD: Amazon.de: Computer & Zubehör
+ eventuell noch 8 GB dazu

Wortmann, Maxdata und ähnliche Marken sind jetzt so ganz persönlich nicht mein Fall. War früher eher HP, IBM und DELL Server Freund.

Welche Windows Server 2012 Version braucht man heutzutage und für die nächsten 5 Jahre als Basis für die JTL WaWi lokal mit bis zu 10 Arbeitsplätzen aber 2 - 3 Usern gleichzeitig wirklich? Reicht die kleinste "Windows Server 2012 R2 Foundation 64Bit, 1 CPU OEM/DSP/SB (deutsch)" aus? Weil die kostet "nur" ca. 200 EUR inkl. MwSt. Das kommt mir verdächtig vor. Andererseits soll dieser Server nur für die lokale JTL WaWi mit 2 Mandanten und 2 JTL Onlineshops da sein.

lg

Gerhard
 

HVT-RG

Aktives Mitglied
13. August 2014
52
0
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Für Server könntest du auch einmal bei Thomas Krenn nachfragen, Ist schildern und Soll beschreiben, passende Hard- und Software stellen die zusammen inkl. Probelauf, außerdem haben die einen erstklassigen Support.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Zum Thema Server:
Ja, Windows Server 2012 Foundation -oder- 2012 Essentials reichen aus.
Meines Wissens gibt's beide aber nicht einzeln, sondern immer nur in Kombination mit einem Server...

Weiterhin sollte man sich über die Beschränkungen im Klaren sein (Foundation max 16 GB RAM, 15 Nutzer, aber RDP möglich; Essentails 25 Nutzer, jedoch kein RDP möglich). Bei beiden können aber KEINE User-CALs nachgekauft werden!
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Danke erstmal für die generellen Infos zum Betriebssystem. Jetzt zum SQL Server, den man ja extra dazu braucht:
Kommt die neue WaWi Vollversion eigentlich wieder mit dem SQL Server 2005 Express oder auch einer neueren Version davon?

lg
Gerhard
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Hi,

wenn wir es zeitlich schaffen, werden wir den SQL Server 2014 Express ins Setup mit aufnehmen. Heute sollte niemand mehr den SQL Server 2005 installieren. Für die aktuellen Versionen sollte man direkt zum SQL Server 2012 (Express) greifen - und ab der nächsten Version (926 oder neuer) dann auch direkt zum SQL Server 2014 (Express).

Gruß,
Sebastian
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

@SebastianB: Ich glaube, dann lohnt sich das Warten für uns auf jeden Fall sonst muss ich alles doppelt machen (lassen). Und wir können uns eigentlich keine unnötigen und längeren Unterbrechungen im WaWi Betrieb erlauben. Wir arbeiten ja täglich im Laden und online mit zwei Firmen damit.
Fragt sich für mich derzeit nur, wie wir die alte 0.99780 Datenbank auf einen neu aufgesetzten Server mit der neuen WaWi bekommen und dort damit weiterarbeiten können. Diverse Anpassungen und neue Formulare sind sowieso klar. Da kann man zur Not auch die ersten zwei Tage mit den Standardformularen der neuen WaWi arbeiten.

lg
Gerhard
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

wie wir die alte 0.99780 Datenbank auf einen neu aufgesetzten Server mit der neuen WaWi be

Ich würde auf dem alten System die Wawi updaten und dann das aktuelle Backup auf den neuen Server spielen, das sollte eigentlich funktionieren.

Da kann man zur Not auch die ersten zwei Tage mit den Standardformularen der neuen WaWi arbeiten.

Du kannst die neuen Formulare ja schon auf dem neuen Server oder einem separaten Rechner mit der 99923 vorbereiten, Formulare kannst du ja alle ex- und importieren.
 

WIMA Webdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Januar 2011
443
20
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Das ist doch in jeder Hinsicht aufwärtskompatibel, also kannst du dein altes Backup auch einfach auf dem neuen Server einspielen.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Hallo,

wenn ich jetzt vom Microsoft SQL Server 2005 Express umsteigen möchte, welche Version sollte man dann einsetzen? Wie ich auf der Seite von Microbill gerade gesehen habe gibt es Microsoft SQL Server 2014 Express schon in deutsch.

Hab nicht so den spitzen Rechner ein Intel Core i3 3,20 GHz mit 4 GB Aritsspeicher und Windows 7 / 32Bit.

Ich denke mal die Mindestvorraussetzungen sollten gegeben sein.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Das ist doch in jeder Hinsicht aufwärtskompatibel, also kannst du dein altes Backup auch einfach auf dem neuen Server einspielen.
Ich glaub aber, ganz so einfach ist das nicht! Und ich bin hier schon seit 2006 dabei.
Mein aktuelles Backup von der WaWi 099780 mit SQL Server 2005 Express wird man m.M. nach nicht 1:1 funktionierend in die neueste WaWi unter einemneuen SQL Server 2014 Express einspielen lassen. Das wär ja zu einfach. ;)

lg
Gerhard
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

klar ist das einfach :)

Alter Server ... 099780 ... 2005er-SQL
--> WORKER stoppen
--> Bearbeitung einstellen
--> Backup machen (am besten mit sqlbackupandftp)

Neuer Server
--> 2012er-SQL manuell installieren (wiki beachten)
--> ODBC-DNS einrichten
--> Backup importieren (am besten mit sqlbackupandftp)
--> 099923er- WaWi installieren

that's all ... beim ersten Start der WaWi erkennt diese, dass die WaWi aktueller ist wie das Backup und beginnt mit dem Update
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Hat wer irgendwo einen funktionierenden Download-Link für MS-SQL 2012 Express komme derzeit nicht bei MS rein
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Update(en) oder gleich alles ganz neu inkl. neuer Hardware?

Danke... MS hatte Probleme mit dem Login daran lag es wohl
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shop 5.5 Update oder Neuinstallation Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 4
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Update Verständnisfrage Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu Update auf Shop 5.5 dann 60% Umsatzeinbusse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 29
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Nach Update 2 Einträge im Komplettabgleich vorhanden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Nach Update auf Shop 5.5.0 "HTTP ERROR 500" JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Shop Update von 5.2.4 - dbupdater - Kein Datenbank update Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Kein Login in den Admin nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 7
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Bestellvorschläge - meine Wahrnehmung nach Update auf 1.10.10.4 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen