Neu Update auf Windows 10

korun

Aktives Mitglied
10. Juli 2011
54
0
Hallo.
Ich gehöre wohl zu den wenigen die immer noch Win7 nutzen.
Nun bin ich an dem Punkt angelangt wo es unausweichlich scheint auf Win10 upzudaten.
Wawi version nutze ich 099923
Wie gehe ich am sichersten vor?
Eine Datenbanksicherung der Wawi ist kein Problem.
Muss ich auch eine SQL Server Sicherung machen?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
Der Support für Win 7 (Sicherheitsupdates) endet 01/2020, d.h. du hättest noch ein halbes Jahr Zeit :)

ICH würde so vorgehen, wenn ein OS Update im Raum steht:
.) Überprüfen der jetzigen Festplatte: SSD ja/nein, Zustand der Platte (Smart Werte)
.) Zustand des Rechners allgemein: noch ok bezüglich Ressourcenverbrauch oder viell. im Zuge des OS upgrades auch gleich ein Hardware upgrade machen (CPU/RAM/MB)
.) backup der DB auf eine andere interne Festplatte UND! auf einen USB Stick (lieber 2 Backups auf 2 unterschiedlichen Datenträgern machen). Backup aller anderen relevanten Daten von diesem Rechner ebenfalls auf eine andere Festplatte/USB

Komplettes Neuaufsetzen des Rechners (kein Upgrade von Win 7 auf Win 10) -> Format, vollständiges sauberes Neuinstallieren und einrichten.
Sollten mehrere auf den Rechner zugreifen, wäre es auch eine Überlegung wert, viell. Win Server statt Win 10 zu nehmen (der Unterschied ist spürbar).

WaWi: wenn du auf der 099923 bleiben willst, dann einfach wieder deine (jetzige) SQL Version installieren (geht direkt über die JTL WaWi installation), Backup einspielen und alles sollte in Ordnung sein.
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
Ich würde einen neuen Rechner aufsetzen ohne den alten "anzufassen". Die WAWI installieren das Backup einspielen und testen ob alles funktioniert.
Wenn alles funktioniert einfach die Rechner tauschen, fertig.
 

korun

Aktives Mitglied
10. Juli 2011
54
0
danke für die antworten.für mich war es wichtig zu wissen was alles übertragen werden muss.also würde die datenbanksicherung der wawi reichen.
wie sieht das bei mehrplatzinstallationen aus?
muss ich die anderen plätze die auf den hauptrechner mit win10 zugreifen auch alle mit win10 aufrüsten?oder können die auf win7 bleiben?
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Hallo.
Ich gehöre wohl zu den wenigen die immer noch Win7 nutzen.
Nun bin ich an dem Punkt angelangt wo es unausweichlich scheint auf Win10 upzudaten.
Wawi version nutze ich 099923
Wie gehe ich am sichersten vor?
Eine Datenbanksicherung der Wawi ist kein Problem.
Muss ich auch eine SQL Server Sicherung machen?
Hallo,
in der gleichen Situation befand ich mich auch. Zumal sich ja auch die WAWI weiterentwickelt - und für neuere Versionen ohnehin win10 empfohlen wird.

Upgrades von win7 auf win10 sind ja durchaus noch möglich (wie man im Netz nachlesen kann - daher erspare ich mir Erläuterungen). Ob Du das machen kannst willst und darfst musst Du selbst entscheiden. Ich habe folgendes einmal ausprobiert:

1.) Entschieden, dass der Rechner auch mehr Ram und eine größere Festplatte C:\ vertragen kann (diese wollte ich ohnehin komplett sichern). Also wurde diese Hardware beschafft. Bitte ggf. auch an ein SATA-Kabel zum "kopieren" denken.
2.) Ein Backup-Programm zur Image-Erstellung heruntergeladen. (z.B. Acronis True Image, Macrium Reflect oder EaseUS Todo Backup - ich habe mich für letzteres entschieden, und war damit auch zufrieden).
3.) Als erstes alle Dienste beendet um die Wawi-Datenbank und andere sehr wichtige Dateien manuell auf externe Festplatte zu sichern. Vergewissert, dass alle Lizenschlüssel und Nummern greifbar vorliegen (auch Windows etc.)
4.) Server runtergefahren, Netzstecker entfernt, die neue Festplatte an einem freien SATA-Anschluss angeklemmt. PC gestartet und ein Image von C nach den Programmanweisung erstellt. (Auf diesem Weg brauchte es für die 125gb kleine Platte ca. 20 min.)
5.) Danach wieder PC runtergefahren und vom Strom getrennt. Jetzt die neue Festplatte anstelle der alten C:\ angeklemmt (Montage erst am Schluss).
6.) Einen Startversuch unternommen. In diesem Fall wurde alles automatisch erkannt und lief wie zuvor. Clientverbindungen geprüft - ok. Nur die Platte C (jetzt doppelt so groß wie zuvor, wurde mit halber größe angezeigt - das lies sich einfach über die Datenträgerverwaltung ändern. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich diesen Schritt hier bereits gegangen bin, oder erst später). Also, PC nochmal runterfahren und vom Strom getrennt.
7.) Ramriegel eingesetzt bzw. ausgetauscht und PC wieder gestartet. Erkannt und client-Verbindungen ok - also gut.
8.) Upgrade auf Win10 heruntergeladen - prüfen lassen und Installationsanweisungen gefolgt. Das dauert jetzt etwas.
9.) Win10 ist installiert. Alle Anwendungen und die Clients funktionieren. Also wurde die Festplatte ordnungsgemäß befestigt.
Es gab etwas Probleme wegen dem geändertem Betriebsystem - da es keine Heimnetzgruppen mehr gibt, musste hier und da die Arbeitsgruppe neu zugewiesen und Berechtigungen korrigiert werden. Das scheint zu funktionieren. Eine andere Baustelle ist die Aufgabenplanung. Hier kommt es beim Öffnen zu einer Fehlermeldung, die sich nicht ohne weiteres dauerhaft deaktivieren lässt. Außerdem gab es in meinem Fall eine Aufgabe die neu erstellt werden musste... bevor ich abschließend etwas dazu sage, teste ich das ganze ein paar Tage. Es sieht bislang ganz gut aus.

Mit beschriebenem Hardwaretausch (und Verzögerung durch Suche eines passenden Kabels für die neue Festplatte - schließlich aus Client entwendet - kostete zusammen 20-30min.) dauerte der Vorgang bei mir knappe 5 Stunden. Profis können das etwas schneller. Aber das Software-Upgrade dauert einfach seine Zeit. PS: Ein SQL-Server-Update habe ich (noch) nicht gemacht, da ich zunächst sehen wollte wie sich mein Upgrade auswirkt - und weil sonst die Fehlerquelle wieder schwerer zu finden ist. Das könnte dann ggf. noch folgen.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
danke für die antworten.für mich war es wichtig zu wissen was alles übertragen werden muss.also würde die datenbanksicherung der wawi reichen.
wie sieht das bei mehrplatzinstallationen aus?
muss ich die anderen plätze die auf den hauptrechner mit win10 zugreifen auch alle mit win10 aufrüsten?oder können die auf win7 bleiben?
Bei uns war es vorher umgekehrt. Server win7 - alle Clients win10. Das ging. Ob es umgekehrt auch geht weiß ich nicht genau, aber beachte dabei die Anforderungen der jeweiligen WAWI-Version.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update auf Shop 5.5 dann 60% Umsatzeinbusse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 29
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Nach Update auf Shop 5.5.0 "HTTP ERROR 500" JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Bestellvorschläge - meine Wahrnehmung nach Update auf 1.10.10.4 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Kein Ausdruken möglich nach Update auf dei 10.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 2
Nach Update auf die 1.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 10
Neu Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Update Verständnisfrage Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update 2 Einträge im Komplettabgleich vorhanden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8

Ähnliche Themen