Neu Unterstuetzung Google Consent Mode V2

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.487
366
JTL hat damit gar nichts zu tun, da der Shop von sich aus keine Google Dienste integriert hat.

Das müssen also die Google Tracking Plugins in Kombination mit den Consent Managern von JTL selbst bzw. von Drittanbietern gewährleisten.

Mein Google Codes Plugin unterstützt den Google consent Mode V2 sowohl in Kombination mit dem JTL Consent Manger als auch mit den gängigen Consent Managern von Drittanbietern…

https://www.netzdinge.de/Lizenz-Plugin-Google-Codes-Analytics-4-Ads-Conversions-Tag-Manager

Bzw.

https://www.jtl-software.de/extensi...ag-manager-ab-tests-by-netzdingede-jtl-shop-5
 

terra3110

Aktives Mitglied
7. Januar 2019
6
0
Hallo LG,

Vielen Dank. Ich habe den Shop damals nicht eingerichtet, versuche mich also gerade einzuarbeiten. Ich sehe das ein Plugin ws5_googletracking V2.2.1. Ich schaue mal, ob das schon Mode V2 unterstuetzt und wenn nicht werde ich mir dein Plugin anschauen als moeglicher Ersatz. Danke fuer die schnelle Antwort.

Frank
 

ITSERV

Aktives Mitglied
14. Juli 2022
4
4
Ich verwende das Plugin, aber wenn ich versuche, diese Funktion zu aktivieren, sie speichere und dann die Seite aktualisiere, wird die Funktion wieder deaktiviert. Daher kann ich sie nicht aktiviert halten. Die Shop-Version ist 5.2.4 und die Plugin-Version ist 2.3.0. Hat noch jemand dieses Problem? Ich habe bereits ein Support- Ticket eingereicht.
 

ITSERV

Aktives Mitglied
14. Juli 2022
4
4
Nach eingehender Recherche konnte ich das Problem durch eine Neuinstallation des Plugins erfolgreich beheben. Dadurch konnte ich den Consent Mode V2 nun aktivieren. Dennoch bin ich auf folgende Erkenntnis gestoßen:
Screenshot 2024-03-01 153135.png
Als Test habe ich das Plugin "EU Cookie" installiert, und es funktioniert einwandfrei. Allerdings beläuft sich der Preis auf 179 €. Bisher habe ich leider keine alternative Lösung ohne die Verwendung dieses Plugins gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah und qconq

golvreven

Gut bekanntes Mitglied
1. Oktober 2020
244
20
Hallo zusammen,

ich habe das Ganze ohne aktuelles Consent-Tool mithilfe des Google Tag Managers und Dropper umgesetzt. Als Plugin nutzen wir "EU Cookie" und "Google Codes" von NetzDinge.

Das Consent Tool "EU Cookie" gibt mir die entsprechenden "true" oder "false"-Werte. Die reichen mir, um mit dem Tag Manager dann die Einwilligungssignale an Google zu senden. In Google Analytics 4 muss ein grünes Häkchen dazu im Datenstream erscheinen.

Ich habe eine Frage, die aus dem Ganzen resultiert: Wie kann ich mit dem JTL- Shop User-IDs generieren, die ich an Google Analytics 4 übermitteln kann? Ich erhoffe mir von den User-IDs, dass ich den Verlust an Daten zumindest etwas ausgleichen kann.

Der erste Schritt könnte es sein, bei jedem Login eines Nutzers eine User-ID zu generieren. Nur wie?

Viele Grüße
g.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.784
2.193
Berlin
DU hast doch immer nach einem Login unique Daten, zum einen die ID des Users kKunde
und zum anderen seine E-Mail, beides sollte im Shop nur einmal vorhanden sein.
 

golvreven

Gut bekanntes Mitglied
1. Oktober 2020
244
20
Hallo css-umsetzung,

danke für Deine Antwort. Das habe ich mir schon gedacht, konnte damit aber nichts anfangen, weil ich kein Programmierer bin. :D Daher habe ich mich auf die Suche nach einem Script begeben, das mir im Google Tag Manager User-IDs erstellt. Leider werden diese nach dem Einbau bislang nicht in Google Analytics angezeigt (Echtzeitbericht). Ich warte mal noch eine Nacht ab, ob ich eine benutzerdefinierte Dimension zu den User-IDs anlegen kann. Sollte das nicht gehen, stimmt etwas nicht. Sollte es doch gehen, müssten in Google Analytics wieder mehr Daten einfließen.

Viele Grüße
g.
 

ITSERV

Aktives Mitglied
14. Juli 2022
4
4
Das aktuelle Google Tracking-Update vom 06.03.2024 ermöglicht nun eine reibungslose Integration des Consent Mode V2 mit den Consent Managern von JTL. Das Plugin "EU Cookie" ist daher nicht länger erforderlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisTS und sah

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
536
162
Das aktuelle Google Tracking-Update vom 06.03.2024 ermöglicht nun eine reibungslose Integration des Consent Mode V2 mit den Consent Managern von JTL. Das Plugin "EU Cookie" ist daher nicht länger erforderlich.
Du meinst das Update des Google Tracking Plugins von Webstollen geht nun mit dem Consent Manager von JTL.
Das wäre eine weitere Bestätigung für mich um das Webstollen EU-Cookie Plugin endlich zu killen.
Das Ding sperrt seit Monaten Neukunden aus sobald ich google Recaptcha aktiviere und Webstollen fixt es einfach nicht.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
536
162
Hat sich erledigt. wurde mir gerade von Webstollen bestätigt.
Consent Mode V2 geht nun auch ohne EU Cookie mit dem JTL Consent Manager in Verbindung mit dem Webstollen Google Tracking Plugin

Wieder was gespart und weniger Ärger ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google liest falsche Preise im Nova Template Templates für JTL-Shop 13
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Google Produkte Fehlendes Versandgewicht Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Shopify Varianten-Metafeld-Definitionen -> Google Shopify-Connector 0
Neu Google Kundenrezensionen netzdinge Plugins für JTL-Shop 13
Neu Cookie Consent Tools Plugins für JTL-Shop 10

Ähnliche Themen