Neu Umstieg auf Lister 2.0

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
Für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. Bitte setzen Sie ein Haken unter dem Tab Import für die Versandregeln und führen Sie anschließend einen Abgleich für Verkaufskanäle durch.

diese Meldung taucht immer wieder auf auch wenn ich den Haken ind Tab-Karte unter Import setze.
Ich versuche hier die Anleitung umzusetzen um von Lister 1.0 auf 2.0 umzusteigen....
Kann mir da wer helfen wo das Problem liegt?
Danke!

Litho
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
Und nächste Frage:
Sie haben den automatischen Amazon-Umsatzsteuer Berechnungsservice für das Konto 'XXX.com' aktiviert, aber kein Startdatum gesetzt

Ich will diesen Berechnungsservice nicht, das macht alles mein Steuerbüro. Keine Ahnung wo ich das in der Wawi eingeschaltet haben könnte???
 
Zuletzt bearbeitet:

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
So vereint mit Kollegen.... kommen wir der Sache näher: Im "alten" Lister unter Plattformen -> Verkaufskanalverwaltung den alten Listerkanal bearbeiten und unter Reiter Rechnungen die Amazon Umsatsteuer Berechnungsservice deaktivieren und speichern.
Dann den neuen Lister anklicken. Bei Anbindung muste ich das Retourenlager auswählen und den Reiter Versand habe ich meinen Standardversand ausgewählt.
Ziel ist es den Verkauskanal mit Speichern zu beenden ohne dass er mekert. Dann habe ich in den Kanal nochmal aufgemacht Reiter Import und den Button Verkäuferinventar anfordern angeklickt - gespeichert und gewartet (zweimal musste der Worker laufen). Und siehe da, irgendwann sind dann unter Plattformbutton (F10) im Amazonlister 2.0 meine Artikel aufgetaucht, auch die, die unter Amazon Lister 1.0 stehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56
So vereint mit Kollegen.... kommen wir der Sache näher: Im "alten" Lister und Plattformen Verkaufskanalverwaltung den alten Listerkanal bearbeiten und unter Reiter Rechnungen die Amazon Umsatsteuer Berechnungsservice deaktivieren und speichern.
dann den neuen Lister anklicken. Bei Anbindung muste ich das Retourenlager auswählen und den Reiter Versand habe ich mienen Standardversand ausgewählt.
Ziel ist es den Verkauskanal mit Speichern zu beenden ohne dass er mekert. Dann habe ich in den Kanal nochmal aufgemacht Reiter Import und den Button Verkäuferinventar anfordern angeklickt - gespeichert und gewartet (zweimal musste der Worker laufen). Und siehe da irgendwann sind dann unter Plattformbutton (F10) im Amazonlister 2.0 meine Artikel aufgetaucht, auch die die unter Amazn Lister 1.0 stehen...
Welche Wawi Version hast du und werden die Rechnung bei dir dann trotzdem erstellt und automatisch hochgeladen?
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
Version 1.10.12.0
#wg den Rechnungen gute Frage hatte noch keine Bestellungen, da der Lister bis heute die Angebote "eingestellt" - Hochgeladenen und nun aktueller Stand "Eingestellt" hat.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden was mit dem Bestand ist.... min und max.und einige Arkikel muss ich noch prüfen, ob die noch lieferbar sind stehen auf eingestellt, aber ohne Verkaufskanal Menge. Vermute das sind Karteileichen, Artikel die mein Dropshipper nicht mehr führt und der Bestand ist eben auf "0" gefallen und mittlerweile hat ihn mein Händer aus dem Sortiment genommen... Habe auch nur Amazon.de am start bisher.
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
444
14
Hi Litho,
wie konntest du dein erstes beschriebenes Problem lösen? Haken in Import etc setzen...
ich versuche ebenfalls die Beschreibung durchzukauen, aber irgendwie importiert er mir auch nichtmal die Angebote die mit dem alten lister erstellt wurden.
Hast du eventuell Tipps?
bg
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
also nur den haken bei Import Versandregeln setzen, sonst nichts anderes anfordern. und speichern. Wenn das ohne weitere Fehlermeldungen geht, den Worker zweimal mit Amazon verbinden lassen. Beim erstenmal wird das angefordert beim zweiten mal dann heruntergeladen.

Dann den Verkaufskanal des neuen Lister öffnen und das Verkäuferinventar anfordern, speichern (ohne Fehlermeldungen) und wieder zwei Workerverbindungen abwarten... dann hatte ich Feierabend gemacht. Rechner lief über Nacht durch. Am nächsten Tag war unter Platformen (F10) dann die Artikel da mit unterschiedlichen "Statusmeldungen" das legte sich dann mit der Zeit.
aber da kommt jetzt immer wieder was neues. auch jetzt seit neustem "Fehlerhaft"

Was ist nicht weiß - das ganze sollte bis zum 30.6. eigentlich gemacht worden sein, weil Amazon den Lister 1.0 abschalten wollten (oder nicht mehr unterstützen) Ich habe das noch bis zum 1.7. so hinbekommen, ich weiß nicht ob die schon ernst gemacht haben.
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
444
14
danke für deine infos!
Er meckerte immer preistypen und versandregeln an, auch mit dem haken bei beiden drinnen lies er mich nicht speichern.
hab jetzt nochmal alle anderen möglichen einstellungen eingestellt und diesesmal lies er mich speichern ... dann bin ich mal gespannt.
heisst der lister bei dir "amazon.de lister" oder "amazon.de lister 2.0"?
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
mein alter lister 1.0 hieß unter Verkaufkanal (meinshop.xx) und unter Verkaufkanaltyp Marktplatz - Amazon der neue
unter Verkaufskanal Amazon.de Lister und als Typ Marktplatz
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
444
14
ok danke, dachte schon ich verwende etwas falsches... jedoch bin ich auch etwas weiter und scheinbar stellt er wieder artikel ein. jedoch habe ich im abgleich einen fehler. "kategoriebaum konnte nicht importiert werden", "
Unbekannter Fehler: Zeichenfolgen- oder Binärdaten werden in Tabelle "eazybusiness.SCX.tCategory", Spalte "cParentCategory" abgeschnitten. Abgeschnittener Wert: NETWORK_INTERFACE_CONTROLLER_ADA.
Die Anweisung wurde beendet." und es scheint auch so als ob nicht alle kategorien da wären, da manche die ich auf amazon finde, ich nicht zur auswahl habe. konntest du das auch schon feststellen?
 

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56
So vereint mit Kollegen.... kommen wir der Sache näher: Im "alten" Lister unter Plattformen -> Verkaufskanalverwaltung den alten Listerkanal bearbeiten und unter Reiter Rechnungen die Amazon Umsatsteuer Berechnungsservice deaktivieren und speichern.
Dann den neuen Lister anklicken. Bei Anbindung muste ich das Retourenlager auswählen und den Reiter Versand habe ich meinen Standardversand ausgewählt.
Ziel ist es den Verkauskanal mit Speichern zu beenden ohne dass er mekert. Dann habe ich in den Kanal nochmal aufgemacht Reiter Import und den Button Verkäuferinventar anfordern angeklickt - gespeichert und gewartet (zweimal musste der Worker laufen). Und siehe da, irgendwann sind dann unter Plattformbutton (F10) im Amazonlister 2.0 meine Artikel aufgetaucht, auch die, die unter Amazon Lister 1.0 stehen...
Hey, ich hab das auch so gemacht und mit den Rechnungen erstellen klappt das, soweit ich das erkennen kann. Der Umstieg von Amazonlister 1.0 zu 2.0 macht mir noch Probleme. Ich kann zwar ohne Hinweis wegen der Versandregel abspeichern, aber meine Artikel kommen nicht von 1.0 zu 2.0, obwohl ich Verkäuferinventar schon paar mal angefordert haben. Der Worker läuft..
 

Anhänge

  • Bild.JPG
    Bild.JPG
    70,2 KB · Aufrufe: 13

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56
Hey, ich hab das auch so gemacht und mit den Rechnungen erstellen klappt das, soweit ich das erkennen kann. Der Umstieg von Amazonlister 1.0 zu 2.0 macht mir noch Probleme. Ich kann zwar ohne Hinweis wegen der Versandregel abspeichern, aber meine Artikel kommen nicht von 1.0 zu 2.0, obwohl ich Verkäuferinventar schon paar mal angefordert haben. Der Worker läuft..
Der Worker ist gelaufen, aber unter Worker-Status - weitere Verkaufskanäle - war Amazon.de Lister deaktiviert 😅 hab es mal aktiviert 😚
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
752
203
Wir haben jetzt über 1.9.7.1 den Lister 2.0 für de angelegt. Leider gab es beim Einstellungsprozess eine Fehlerlog, aber der Eintrag scheint da zu sein. Fehlerlog haben wir an JTL als Log geschickt:
Unbehandelte Ausnahme #1D9654A245B057D0 vom Typ JTL. Wawi.Sync.Core.ApplicationServices.Scx.ScxSqlSolvableException in TOut Execute[TIn,TOut](System.Func`2[TIn,TOut], TIn)
JTL.Wawi.Sync.Core.ApplicationServices.Scx.ScxSqlSolvableException: JTL-Wawi
bei JTL.Wawi.Sync.Core.ApplicationServices.Scx.ScxSqlLoggerAdapter.Execute[TIn,TOut](Func`2 func, TIn data)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.ApplicationServices.Scx.ScxSqlLoggerAdapter.CaptureNonQuery(String sql, IDbDataParameter[] sqlParameter)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Domain.Scx.TableEntities.Repositories.ScxCategoryRepository.Merge(List`1 categories)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Domain.Scx.TableEntities.Repositories.ScxCategoryRepository.SyncToDatabase(List`1 categories)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Domain.Scx.Calls.Metadata.ScxCategoryStepBase.<>c__DisplayClass8_0.<SendCategoryRequestAsync>b__2(ScxRepositoryCollection r)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Domain.Scx.ScxDatabaseAdapter.Execute(Action`1 action)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Domain.Scx.Calls.Metadata.ScxCategoryStepBase.<SendCategoryRequestAsync>d__8.MoveNext()
Title = JTL-Wawi
Description = Fehler bei der Ausführung der Function
Was wir aktuell nicht verstehen, wenn der Lister 1.0 weiterhin benötigt wird für Bestand und Preise sowie Lieferzeit. Wieso müssen wir für 2.0 dann eine Kundengruppe anlegen, damit für den Lister 2.0 Preise gesetzt werden können?

Wie sieht eigtl. der korrekte Prozess aus neue Artikel in Amazon anzulegen? Dadurch das wir ja sowohl 1.0 als auch 2.0 haben und nutzen müssen, ist das jetzt nicht ganz klar....

Edit: Rückmeldung vom Support das der Fehler wohl darauf zurückzuführen ist, weil wir mit 1.9 auf den Lister 2.0 gegangen sind... D.h. es ist wohl ein Update auf 1.10 zwingend notwendig? :/

Edit 2: Wir haben jetzt bei unserem ersten versuche unter 1.9 mal einen Artikel über Lister 2.0 versucht einzustellen. Sah alles im ersten Moment gut aus. Wurde dann aber wegen Kundengruppenpreise abgewiesen, weil noch nicht eingerichtet. Man muss unter Verkaufskanäle beim Lister 2.0 beim bei Metadaten die Preistypen einmal importieren. Da kommt dann auch ne Meldung bzgl. Versandtypen etc. was wir ersm tal ignoriert haben. Nach dem Import konnten wir die Kundengruppe dem Preistyp Endnutzer zu ordnen. GEschäftspreise haben wir mal leer gelassen. Testen mal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
444
14
Kennt wer folgenden Fehler und weiss auch wie man diesen beheben kann?
Die bereitgestellten Angebotsdaten unterscheiden sich von denen im Amazon-Katalog. Die angegebene item_id entspricht der ASIN XXXXX, aber einige der Angebotsdaten widersprechen dem, was bereits im Amazon-Katalog steht. Der/die folgende(n) Wert(e) des Angebotsattributs steht/stehen im Konflikt mit dem/den Amazon-Katalogwert(en): „item_classification“ (Händler ["base_product"]/Amazon []). Geh bitte wie folgt vor, um das Problem zu beheben: 1) Wenn das Produkt, das du anbietest, mit XXXXX identisch ist, aktualisiere das/die Attribut(e) „item_classification“ deines Angebots, damit es mit dem Wert im Amazon-Katalog übereinstimmt. 2) Wenn es nicht die richtige ASIN ist, stelle sicher, dass die angegebene item_id korrekt ist. 3) Wenn du mit den Daten im Amazon-Katalog nicht einverstanden bist, kontaktiere den Service für Verkaufspartner, um das Beschwerdeverfahren einzuleiten.
bg
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 1
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen