Neu Umlagerungen hängen im Streckenlager fest

Dulex

Aktives Mitglied
22. November 2018
6
0
Hallo und einen schönen guten Morgen!
Wir haben bei uns im Zentrallager und dann folgenden auf den Rettungswachen folgendes Problem:

Ausgangslage:
Wir befüllen unsere Handlager durch das Zentrallager, indem wir einen Bestellvorschlag von Zentrallager über Streckenlager zu Handlager Aalen auswählen.
Wir stellen die Versandart ein, das Lieferdatum und Speichern die Umlagerungsliste.
Wir wählen die Umlagerung aus und setzten sie auf Pickliste pro Auftrag.
Die Pickliste wird gedruckt.
Jetzt finden wir die Pickliste unter "Pickliste", markieren diese und nachdem diese gepackt wurde, drücken wir auf Ausliefern.
Ein neues Fenster öffnet sich, dort steht dann unten wieder "auf Pickliste" drücken.
Wir lassen uns den Lieferschein drucken in dem neu geöffnet Fenster.
Es öffnet sich wieder ein Fenster, "Auslieferung erfolgt".

Problemstellung:
Wenn ich mehr als 10 Artikel auf der Pickliste habe, fehlt der Umlagerungsauftrag unter allen Punkten im Menübereich "Eingehende Umlagerung". Habe ich nur einen Artikel den ich Umlagere taucht das ganze unter "In Bearbeitung" auf.

Gehen wir zurück zu mehreren Artikeln, dort hängen die Artikel dann fest im "Streckenlager"

Die Bestände auf den Rettungswachen (Handlagern) ändern sich nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen, hat eine Lösung, was mache ich falsch oder ist hier ein BUG?
 

Dulex

Aktives Mitglied
22. November 2018
6
0
Oh, also wie es aussieht gibt es bisher keine akzeptable Lösung? Das überrascht mich kaum. Es scheint, als ob die Software und das Support-Team eine beeindruckende Fähigkeit besitzen, Probleme einfach zu ignorieren. Vielleicht ist das ja die neueste Innovation: „Probleme bestehen lassen und hoffen, dass sie von selbst verschwinden.“ Herzlichen Glückwunsch, JTL, Sie setzen wirklich Maßstäbe in der Problemlösung!

Derzeit ist die JTL-WAWI aufgrund eines Fehlers für uns kaum nutzbar – schätzungsweise zu weniger als 30 %. Die entsprechende Fehlermeldung im Kundenbereich wurde bereits geschlossen, was offensichtlich nicht bedeutet, dass das Problem gelöst wurde. Für uns bedeutet das, dass wir wöchentlich fast einen ganzen Tag damit verbringen, Artikel manuell umzubuchen – eine äußerst effiziente Nutzung der Software, die sicherlich jedem Nutzer Freude bereitet.

Man muss sich ernsthaft fragen, ob es angemessen ist, für eine Software zu bezahlen, die derart fehlerhaft ist und seit nunmehr vier Wochen ohne jegliche Lösung bleibt. Es ist kaum zu fassen, dass ein Unternehmen wie JTL es nicht schafft, eine funktionierende Version bereitzustellen, sondern stattdessen einen unbefriedigenden „Zustand“ aufrechterhält, der unsere Arbeitsprozesse erheblich beeinträchtigt. Die Angebotene Workaround Lösung kommt nicht in frage, da ich dies unserem sehr guten Lageristen, der aber jedoch 60 Jahre alt ist, nicht zumuten kann. Er kann das Programm sehr gut bedienen, aber jetzt noch export <> import machen. Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.

Es wäre doch ein Traum umgehend eine stabile und funktionierende Version der Software bereitzustellen und den aktuellen Zustand endlich zu beheben – bevor der Traum der Nutzer vollständig zu einem Albtraum mutiert ist.