Offen Umfangreichen Magento-Bestand in Wawi importieren

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
Hallo Forum, ich darf für einen Kunden von einem Magento- Shop auf JTL Shop inklusive Warenwirtschaft umsteigen. Momentan läuft das alles sehr zerstreut, Artikelstamm in Magento, Bestellungen gehen nach Afterbuy, Ebay von Afterbuy aus, halb manuell, Amazon manuell... Zukünftig soll das alles in die Wawi wo es hingehört ;9 Nun kommt die grosse Hürde: 3600 Artikel, teilweise mit Variationen in Magento. Ich habe mir Migration von Magento auf JTL-Shop3 ? JTLWiki angesehen, versucht, bei Magento gleich gescheitert. Der Export lief erst gar nicht, mit etwas Quellcodeanpassung hat er zumindest die Datei am Server angelegt (Download war leer). Der Export enthält leider teilweise völlig andere Spalten. Ich wollte das mit Access bearbeiten, aber leider scheitert es dann an vielen HTML-Tags, Kommas und Anführungszeichen in den Produkbeschreibungen :( Ich würde jetzt versuchen direkt über MySQL die Daten zu ziehen und in ein CSV-Format bringen. Hat dazu schon mal jemand was gemacht oder bessere Ideen? Das Problem mit den Beschreibungen wird ja jeder haben. Wie gehören die escaped, damit es in der Ameise klappt? Notfalls könnte ich auch ein kleines Programm schreiben welches die Daten richtig hinbiegt. Bin ja vermutlich nicht der erste der von Magento zu JTL wechselt oder?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Umfangreichen Magento-Bestand in Wawi importieren

Es soll bald/in Kürze neue "Connectoren" geben, ggf. ist dann ein Wechsel einfacher ... ?

-> Mit neuem Connector runter laden in die WAWI und dann in den JTL- Shop raufladen ...
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Umfangreichen Magento-Bestand in Wawi importieren

Also zuerst einmal bringt natürlich der Tipp von Michael nicht wirklich viel - denn dann müsste man für den (einmaligen) Export bereits den Connector kaufen ;)

Ansonsten:
Export via Magento-Export-Funktion. Ich weiß nur, dass die "DataFlow"-Schnittstelle nicht gerade die schnellste Art ist - aber damit ging's bei uns...
Wichtig: Bei der DataFlow-Schnittstelle musste m.W. jedes Attributset einzeln exportiert werden...

Die (fertig) exportierten CSVs via Ameise in die Wawi reinladen und dann sollte die Sache passen.

Was dabei zu beachten ist: Ggf. müssen einzelne Dinge manuell nachangepasst werden!
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Umfangreichen Magento-Bestand in Wawi importieren

Also zuerst einmal bringt natürlich der Tipp von Michael nicht wirklich viel - denn dann müsste man für den (einmaligen) Export bereits den Connector kaufen ;)
Naja je nach Aufwand wäre es dass sicherlich wert, wir reden hier von einem umfangreichen Shop. Aber ich denke der Connector funktioniert trotzdem nur one-way für den Artikelstamm oder? Also Artikel/Kategorien müssen immer im Wawi existieren und landen von da aus im connected Shop? Nur Kunden und Bestellungen kommen aus der anderen Richtung?
Ansonsten: Export via Magento-Export-Funktion. Ich weiß nur, dass die "DataFlow"-Schnittstelle nicht gerade die schnellste Art ist - aber damit ging's bei uns... Wichtig: Bei der DataFlow-Schnittstelle musste m.W. jedes Attributset einzeln exportiert werden... Die (fertig) exportierten CSVs via Ameise in die Wawi reinladen und dann sollte die Sache passen. Was dabei zu beachten ist: Ggf. müssen einzelne Dinge manuell nachangepasst werden!
Ok das klingt schonmal gut. Ich hatte bisher nur die fertige Export-Funktion laut Wiki probiert. Muss man dabei irgendwas spezielles beachten, oder klappt der Export damit auch mit HTML-Tags problemlos? PS: Dumme Frage, aber hat jemand mal das "Rundum-Sorglos Paket (nach tel. Absprache)" in Anspruch genommen?
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Umfangreichen Magento-Bestand in Wawi importieren

Ich habe gerade etwas damit rumgespielt, schaut schon wesentlich besser aus als über den CSV Export. Aber wie komme ich da an die Kategorien? Im Export scheinen nur die IDs zu stehen. Gibt es da eine Möglichkeit die Hierarchie zu übernehmen?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Umfangreichen Magento-Bestand in Wawi importieren

Also wenn du einen JTL- Shop kaufst, dann ist die 1malige Verwendung des Connestors ggf. Verhandlungssache ... :)
Mit einem Connector kann mal alle Artikeldaten/Kategorien/Bilder komplett übernehmen, nur die Kundendaten muss man importieren und den Kunden neue Passwörter für den JTL-Shop zusenden.

Bei mir ist allerdings schon ein paar Jährchen her.
Also ja nach Umfang des Projekts erst mal bei JTL nachfragen ...
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Umfangreichen Magento-Bestand in Wawi importieren

Also wenn du einen JTL- Shop kaufst, dann ist die 1malige Verwendung des Connestors ggf. Verhandlungssache ... :)
Mit einem Connector kann mal alle Artikeldaten/Kategorien/Bilder komplett übernehmen, nur die Kundendaten muss man importieren und den Kunden neue Passwörter für den JTL-Shop zusenden.

Bei mir ist allerdings schon ein paar Jährchen her.
Also ja nach Umfang des Projekts erst mal bei JTL nachfragen ...

Anfrage läuft schon. Kundendaten hätte ich eh nicht übernommen. Wobei es mit dem DataFlow und manueller Nacharbeit nach ein paar Stunden schon gut klappt. Fehlen tun mir momentan hauptsächlich Kategrien (grosses Aua) und die zusätzlichen Bilder. Für die Bilder finde ich aber noch ne Lösung glaub ich. Die müssen ja irgendwo in dieser verfluchten Magento-DB stehen. Hat nicht zufällig jemand ein passendes SQL parat, oder?

PS: Ich liebe die Ameise :D
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Umfangreichen Magento-Bestand in Wawi importieren

Von den Bildern kannst du über DataFlow die URLs exportieren. Die Ameise nimmt URLs und lädt die dann auch entsprechend in die Datenbank rein :)

Kategorien: Pech gehabt - die haben wir damals m.W. auch separat angelegt...
Alternativ aus der Magento-DB das Mapping der Kategorien rausziehen [die Tabelle "catalog_category_entity_varchar" sollte dir weiterhelfen] und via Excel (o.a.) mappen.
 

Tscherno

Gut bekanntes Mitglied
AW: Umfangreichen Magento-Bestand in Wawi importieren

Über DataFlow habe ich nur das erste Bild bekommen, aber in der Datenbank findet man schon was man braucht:

SELECT a.sku, b.value, c.position
FROM `catalog_product_entity` AS a
LEFT JOIN `catalog_product_entity_media_gallery` AS b ON a.entity_id = b.entity_id
INNER JOIN `catalog_product_entity_media_gallery_value` AS c ON c.value_id = b.value_id
WHERE c.disabled =0

Die Kategorien werden jetzt sowieso neu aufgebaut, konnte den Kunden davon überzeugen, dass die alte Struktur net so dolle war. Er muss eh noch einiges bzgl. Variantenartikel tun. Die waren vorher alle einzeln angelegt...