Neu Überverkäufe während aktivierten Sonderpreis, deaktivieren

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hallo und Guten Morgen, wir arbeiten ausschließlich mit Überverkäufen. Nun möchten wir einen Sale (Sonderpreis) für alle lagernden Artikel durchführen. Wir möchten Platz im Lager schaffen. Es mach ja wenig Sinn einen Artikel in den Sale zu schieben aber die Überverkäufe aktiviert zu lassen. Wenn ich Beispielsweise 2 Artikel auf Lager habe und der Kunde legt den Artikel 10 mal in den Warenkorb müssen wir alle 10 Artikel zum Sale Preis verkaufen.
Habt Ihr irgendeinen Tipp wir ich es am besten bewerkstelligen. Also quasi alle lagernden Artikel Überverkäufe raus und Sonderpreis aktivieren?

Danke Marco
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Das könnte per JTL- Workflow gelöst werden. Leider habe ich jedoch gerade gesehen das als Bedingung nicht abgefragt werden kann ob ein Sonderpreis gesetzt ist, oder nicht.
Somit müsste man per SQL-Query aus der Datenbank abfragen ob dieser Sonderpreis gesetzt ist und dann per Workflow den Haken für Übverkäufe setzen bzw. entfernen.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.351
349
Funktioniert es nicht, wenn du den Sonderpreis mit „ bis Lagerbestand“ definierst? Dann würden zwar über Verkäufer trotzdem erlaubt sein, aber diese müssten dann zum Normalpreis verkauft werden… Oder sind das Dinge, die er gar nicht mehr rein bekommt? Dann könnt ihr auch den Haken einfach rausnehmen…
 

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hallo Rene,
ja das hatte ich probiert. Ich habe den Sonderpreis bis Lagerbestand = 1 definiert. Das Problem ist aber folgendes.
Der aktuelle Lagerbestand steht beispielsweise bei 3. Der Kunde kann aber trotzdem den Artikel 10 mal in den Warenkorb legen und der Preis entspricht dann 10 mal dem Sondernpreis. Leider nicht
3 mal dem Sonderpreis und 7 mal dem normalpreis. Erst wenn der nächste Kunde den Artikel kaufen möchte ist der Lagerbestand entsprechend reduziert und der Artikel wird wieder zum Normalpreis angeboten.Daher dachte ich, ich nehme die Überverkäufe irgendwie solange raus bis der Lagebestand 0 ist. Ich habe keine wirkliche Idee. Ich könnte mir alle Artikel mit der Ameise exportieren mit Verfügbar >0 und dann die Überverkäufe für diese Artikel auf N setzten und als nächstes diese Artikel mit einen Sonderpreis versehen das ist aber nicht zielführend weil ich dann immer wieder abgleichen müsste ob nun einer der Artikel "ausverkauft" ist um die Überverkäufe wieder zu aktivieren?
Marco
 

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hallo ich bin etwas überfordert. Für was benötige ich eine Abfrage ob ein Sonderpreis aktiv ist? Ich möchte doch erstmal einen Sonderpreis aktivieren und für den betreffenden Artikel den überverkauf rausmachen solange der Sonderpreis aktiv ist?
Vielleicht habe ich ein falschen Ablauf im Kopf..
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.519
Genau dafür brauchst du ja die Abfrage.
Du legst einen Sonderpreis an und der Workflow prüft ob dieser aktiv ist. Sobald dieser aktiv ist lässt du per Workflow die Überverkaufoption raus nehmen.
 

Performwerk

Aktives Mitglied
21. März 2017
69
7
Ich habe auch das Problem mit der Kombination Überverkäufe und Sonderpreise. Dies habe ich per Workflow über das Skript aus dem verlinkten Thread lösen können, so, dass Artikel mit Sonderpreis keine Überverkäufe mehr gesetzt bekommen. Andersrum, wenn der Artikel keinen aktiven Sonderpreis hat, dann sind die Überverkäufe wieder aktiv.

Jetzt ist aber folgendes Problem laut JTL-Guide: "Der Sonderpreis gilt solange, bis die Lageranzahl unter den hier eingestellten Wert fällt. Steigt sie durch einen Wareneingang wieder darüber, wird der Sonderpreis wieder aktiviert."

Wie bekommt man denn das Häkchen mit den Sonderpreisen generell raus, damit man, nach Abverkauf mit Sonderpreis den Artikel mit normalen Konditionen wieder mit Überverkäufe anbieten und beim Hersteller nachbestellen könnte?

Jemand eine Idee? Dankeschön.