Neu Übersetzung Report.ShippingMethod.Name

Marc2

Mitglied
21. Oktober 2019
23
3
Hallo ihr Lieben,

in meiner Lieferschein-Vorlage wird leider für Report.ShippingMethod.Name nicht die englische Bezeichnung ausgegeben. Die Vorlage ist für die Sprache Englisch angelegt und wird auch ausgegeben für bei englischen Aufträgen. Die englische Bezeichnung ist unter Versandarten (umgeschaltet rechts oben auf englisch) entsprechend eingetragen. Es wird leider weiterhin die deutsche Bezeichung ausgegeben.

Mache ich hier etwas falsch oder habe ich etwas falsch verstanden? Wie komme ich normalerweise an diese englische Bezeichnung?

Viele Grüße
Marc
 

Marc2

Mitglied
21. Oktober 2019
23
3
Ich denke es handelt sich hierbei tatsächlich um einen Fehler. Mit Report.PaymentMethod.Name funktioniert es wie erwartet.
 

woka

Aktives Mitglied
25. April 2016
24
2
Der Beitrag ist zwar schon recht alt, aber ich bin auch gerade darüber gestolpert. Gibt es dazu ein Lösung oder einen Bugreport?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.996
572
Flensburg
Ist in der 1.9.4.6 auch noch so.

Mit diesem Code bekommt man aber die englische Bezeichnung (unter der Voraussetzung, dass Englisch die zweite Sprache ist):

Code:
JTL_DirectQuery("
SELECT VS.cName
FROM tVersandartSprache AS VS
JOIN tLieferscheinEckdaten AS LE ON VS.kVersandart = LE.kVersandart AND LE.kLieferschein = "+str$(Report.InternalId)+"
WHERE VS.kSprache = 2
")

Hier wird die Bezeichnung aus der Versandart genommen. Falls man aber noch die Felder Rechnungstext oder Auftragstext in der Versandart nutzt, kann man im Code cName durch cDruckText oder cAuftragsText ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gregor B.

Gregor B.

Mitglied
10. März 2024
2
2
In meiner JTL-Version 1.9.4.6 habe ich die Abfrage gut verwenden können, danke! Ich habe mir die Varianten für Angebote, Aufträge und Rechnungen daraus abgeleitet:

Angebote
JTL_DirectQuery("
SELECT VS.cName
FROM tVersandartSprache AS VS
JOIN Report.SalesQuotation AS SQ ON SQ.ShippingMethodInternalId = VS.kVersandart
WHERE VS.kSprache = 2 AND SQ.InternalId = "+str$(Report.InternalId)+" ")

Aufträge
JTL_DirectQuery("
SELECT VS.cName
FROM tVersandartSprache AS VS
JOIN Report.SalesOrder AS SO ON SO.ShippingMethodInternalId = VS.kVersandart
WHERE VS.kSprache = 2 AND SO.InternalId = "+str$(Report.InternalId)+" ")

Rechnungen
JTL_DirectQuery("
SELECT VS.cName
FROM tVersandartSprache AS VS
JOIN tversandart AS VA ON VA.kVersandArt = VS.kVersandart
JOIN Rechnung.vRechnung AS RE ON RE.cVersandart = VA.cName
WHERE VS.kSprache = 2 AND RE.kRechnung = "+str$(Report.InternalId)+" ")

Keine Ahnung wie elegant die Syntax ist. Bei mir funktionierts und ich wollte es teilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G. Pilz und frankell