Traffic großer Onlineshop

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

gedo53

Aktives Mitglied
29. März 2010
15
0
Hallo,

ich überlege das Angebot von JTL bezüglich des Webhostings wahr zu nehmen, welches einen monatlichen Traffic von 10Gb beinhaltet.

Allerdings habe ich keine ahnung, wie viel Traffic pro Monat durchschnittlich entstehen wird und ob diese 10Gb genügen (es ist nicht angegeben, dass diese erweiterbar wären).

Momentan habe ich als Richtwert bei meinem Shop unter 1.000 Artikeln Bildmaterial von INSGESAMT ca. 10 Mb. Ich kann allerdings nicht abschätzen, wie viel Traffic entstehen würde, wenn man viel Umsatz mit vielleicht 5.000 Artikeln erzielen würde.

Kann mir da jemand weiterhelfen?


Viele Grüße
:)
 

Schneiderhaus

Aktives Mitglied
18. Februar 2008
126
0
AW: Traffic großer Onlineshop

Das wird Dir so sicherlich keiner beantworten!
Um welche Branche geht es? Denn mit teuren Artikeln kann man viel Umsatz machen bei wenig Bestellungen.
Aber echne es Dir doch mal selber aus!
Wenn jeder Kunde der Deinen Shop besucht, den kompletten Shop ausruft ...
10GB : 10MB
 

gedo53

Aktives Mitglied
29. März 2010
15
0
AW: Traffic großer Onlineshop

Die Artikel sind in einer Preisspanne von momentan 20 bis 1000 Euro. Somit gibt es schon einige Schnelldreher.

Ich will nicht 10Gb:10Mb rechnen, weil ja nicht ein Kunde alle Bilder jeweils genau 1 mal komplett runterlädt.

Es hätte ja sein können ich bekomme eine Idee, ob die 10Gb auf jeden Fall nie überschritten werden können oder sehr eng bemessen sind :)
 

Kiracat

Gut bekanntes Mitglied
22. Februar 2008
310
0
Werne
AW: Traffic großer Onlineshop

Ich kann Dir nur meine Werte sagen. Habe knapp 500 Artikel, und belege derzeit ca. 500 MB an Speicher.
Mein Datentransfer pro Monat sind ca. 20 GB - 30 GB.
Das liegt aber so hoch, weil ich auf meiner Seite Videos integriert habe,und diese auch dementsprechend abgerufen werden. Das kostet natürlich richtig Traffic.
Frag doch mal bei JTL ob die auch einen Traffic free Tarif haben.
Ich bin bei All-Inkl, für knapp 8 € mit Traffic frei.
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Traffic großer Onlineshop

Hi,

ich gehe mal davon aus, da "null Ahnung hast wieviel Traffic entsteht" das dies kein Shopumzug, sondern ein Neuer ist, wenn Du keine Kunden mitziehst kannste schonmal von Haus aus das JTL-Angebot annehmen, 10 GB ist für einen normalen Shop eine Menge.

Sollen es wirklich 2,3 Videos sein, kann man das auch über YouTube oder drgl. machen, ich vermute wie gesagt einfach dreist das du nicht den Mega-Kontent-Burner-Shop aufziehen willst und dann an der Traffic-Frage das Riesen-Projekt scheitern sollte ;)

Tja, und wenn es in was weiss ich wievielen Wochen, Monaten, Dekaden nichtmehr reichen sollte, und Du mit JTL nicht zu Potte kommst - du kannst monatlich kündigen, Domain mitnehmen alles kein Problem.

Und wenn Du 10 GB Traffic hast, und das nicht nur die oben beschrieben "Video-Gaffer" sind, sondern die Leute auch kaufen, ist die Kontentfrage Dein geringstes Problem ;)

Bayern - ManU 2-1 , ja spinn I ;)
 

xternalsde

Aktives Mitglied
12. November 2007
62
1
AW: Traffic großer Onlineshop

wir gehen einfach mal davon aus das dein shop ja immer erfolgreicher werden sollte, somit mehr traffic generiert. wäre also nicht sonderlich hilfreich jeden monat einen neuen hoster zu suchen der dir ein besseres paket schnürt.
formulieren wir doch mal die fragen anders: was zahlst du denn zur Zeit monatlich für dein hostingpaket, und macht es nicht sinn an die zukunft zu denken ?
in der heutigen zeit kostet doch webspace nicht allzuviel geld, und traffic in dieser größenordnung ist wirklich nicht "viel" traffic.
wir betreiben zwar hauptsächlich einen shop und eine agentur, aber auch einen komplett eigenen server auf dem wir ein paar kunden hosten.
bei uns gibt es selbst im kleinsten hostingpaket bei weitem mehr wie 10gb / monat... will da aber jetzt nicht zuviel eigenwerbung machen ;)
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Traffic großer Onlineshop

Naja, ohne Videos sind 10 GB ich überschlage mal 10.000 Besuche auf der Seite - die Artikelanzahl ist da nicht auschlaggebend, wir reden von Traffic.

Dein Argument "an die Zukunft denken" ist nicht so ganz glücklich, eben weil man monatlich problemlos wechseln kann und in die Zukunft keiner schauen kann, für JTL spricht der Support vor Ort, das ist ein Kriterium das gerade beim Start dann doch wieder "langfristig gedacht" ist, oder?

Wenn Ihr Support für den Shop leisten könnt und dürft und ´ne Flat habt ist das sicher eine ohne Einschränkung zu empfehlende Alternative, ansonsten muß man schon auf diesen Punkt hinweisen, klar Support gibt es von JTL auch dann, aber reibungsloser geht das anders - alles Abwägungssache... (schreibt man das jetzt mit "ä", wiegen - wogen - wagen is was andres - wäh - bäh - ach egal, komm nicht drauf...)
 

xternalsde

Aktives Mitglied
12. November 2007
62
1
AW: Traffic großer Onlineshop

Ich habe mir gerade das Angebot von JTL angeschaut - nun wenn dir Zeit & Know How fehlen kann ich nur dazu raten.
Ansonsten bekommt man natürlich in diesem Preisbereich schon sehr große Hostingpakete, wenn nicht sogar schon im Flat-Bereich.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Traffic großer Onlineshop

Naja, die wenigsten Provider zeigen nach Überschreiten des Traffics einen Testscreen ;)

Bei Estugo (wo ich bin) bezahlt man jeden weiteren GB eben extra und kann dann, wenn man den Bedarf kennt, einfach in einen größeren Vertrag wechseln. Also klein anfangen ist dort kein Problem.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Traffic großer Onlineshop

10 GB langen locker eine ganze Weile!

Ich habe ca. 5000 Artikel im Shop, monatlich deutlich über 15000 Besucher und ein Trafficvolumen von ~10-15 GB.

Ansonsten: Schreib JTL mal an, ob die 10GB erweiterbar sind (wovon ich überzeugt bin) und was das kosten würde, falls du es irgendwann in ein paar Jahren einmal benötigen solltest.
 

thuhn01

Guest
AW: Traffic großer Onlineshop

Nur so damit die nicht übersehen werden:
Crawler wie Google-Bot uvm. holen sich mehrmals monatlich den gesamten Content...

und:
Die Syncro mit der Wawi ebenfalls :)
= Kein einziger Kunde im Shop und trotzdem 1GB an Transfer ;)
 

gedo53

Aktives Mitglied
29. März 2010
15
0
AW: Traffic großer Onlineshop

Ich habe zur Zeit schon einen Shop mit
* [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]xt:Commerce v3.0.4 SP2.1
* WaWi
* ca. 50 Kunden pro Monat
* Umsatz mindestens 10.000 Euro


Nun will ich allerdings wechseln - daher die Frage(n) :)
[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
AW: Traffic großer Onlineshop

Ich habe zur Zeit schon einen Shop mit
* [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]xt:Commerce v3.0.4 SP2.1
* WaWi
* ca. 50 Kunden pro Monat
* Umsatz mindestens 10.000 Euro


Nun will ich allerdings wechseln - daher die Frage(n) :)
[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]

Der Traffic hängt aber weder vom Umsatz, noch direkt mit den Verkäufen zusammen.
Da Du ja schon einen SHop hast, schau doch nach wieviel Traffic Du zur Zeit benötigst.
Am Anfang mag zwar 10 GB reichen, aber wir haben z.B. vor 18 Monaten angefangen und sind jetzt bei 20 GB.

gruß
webstar
 

gedo53

Aktives Mitglied
29. März 2010
15
0
AW: Traffic großer Onlineshop

ich weiß leider nicht wie hoch mein aktueller Traffic pro Monat ist bzw. wie ich diesen herausfinde

Der Shop liegt auf einem Host, der von einem Dienstleister, den ich damit beauftragt habe, betrieben wird.

Kann man den Traffic eventuell auch direkt im Shop herausfinden?
 

D********t

Guest
AW: Traffic großer Onlineshop

Ich habe etwa 1700 Artikel im Shop, der Shop rennt nicht übermäßig gut (damit meine ich den Umsatz, nicht die Geschwindigkeit des Servers), aber der Traffic ist nicht zu unterschätzen, hätte ich nicht gedacht. Hier mal nen kleiner Statistikauszug:

Transferzusammenfassung aller Monate März 2010 Monat FTP / WEB Gesamt 3/2010
62.10 GB - 2/2010
65.15 GB - 1/2010
55.46 GB - 112/2009
55.46 GB - 111/2009
49.40 GB - 110/2009
52.51 GB - 19/2009
40.25 GB - 18/2009
35.87 GB - 17/2009
36.10 GB - 16/2009
64.31 GB - 15/2009
50.83 GB - 14/2009
Gesamt - 624.62 GB
 
Zuletzt bearbeitet:

D********t

Guest
AW: Traffic großer Onlineshop

wäre also nicht sonderlich hilfreich jeden monat einen neuen hoster zu suchen der dir ein besseres paket schnürt.

Ist nichtmal nötig. Ich bin von Anfang an mit 2 Shops bei WebHosting mit Qualitt Domains,Hosting,Server,Reseller - fairHOST24 , Traffic und viele andere Dinge sind unbegrenzt und das für 10€/Monat + SSL Zertifikat bzw. 15€/Monat inkl. SSL-Zertifikat. Bin sehr zufrieden dort.

Speicherplatz 1.30 GB (1.46 GB)
Von Dateien verwendeter Speicherplatz 853.34 MB
Von Datenbanken verwendeter Speicherplatz 477.78 MB
POP3-Postfächer 1 (unbegrenzt)
E-Mail Adressen 2 (unbegrenzt)
E-Mail Autoresponder 0 (unbegrenzt)
FTP-Accounts 0 (unbegrenzt)
Transfervolumen März 2010 62.10 GB (unbegrenzt)
Sub-Domains 4 (unbegrenzt)
Wildcard-Subdomains 0 (unbegrenzt)
MySQL-Datenbanken 6 (unbegrenzt)
Cronjobs 8 (unbegrenzt)
Mailing-Listen 0 (unbegrenzt)
Aktive Leistungen SSL, FTP, PHP, PHP-Upload, Perl, SSI, Wap, Spam filter, AWstats DirectoryListing Deaktiviert CGI/Perl außerhalb cgi-bin Deaktiviert

Die Werte in den Klammern stellen das Maximum dar, das Sie anlegen bzw. verwenden dürfen.
 

xternalsde

Aktives Mitglied
12. November 2007
62
1
AW: Traffic großer Onlineshop

wie gesagt, entscheidungsgrundlage sollten andere beweggründe sein.. wenn du dich als handwerker versuchst kaufst du sicherlich auch nicht das schraubendreherset bei lidl für 5,99

wenn du auf den support der jtl'er angewiesen bist würde ich das paket nehmen.
in zeiten von remote-desktops sollte aber auch das nicht unbedingt die allererste entscheidungsgrundlage meiner meinung nach sein, denn die jungs sind sicher in der lage sich via ftp, terminals, etc. auf jedem system einzuloggen.

empfehlenswert z.b. währen managed server, da hat man schonmal die komplette serverbetreuung abgehakt.
der traffic bei diesen produkten ist unbegrenzt, bei einigen anbietern wird ab 1 TB! von 100 MBit auf 10MBit runtergeswitcht.
Habe ich aber trotz mehr Traffics so noch nie gemerkt.

Gruß
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Traffic großer Onlineshop

ich weiß leider nicht wie hoch mein aktueller Traffic pro Monat ist bzw. wie ich diesen herausfinde

Hast du gar keinen Zugang zu Confixx o.ä., auch keinerlei Zugriffsstatisik was Hits/Visits angeht? :confused:

Die Artikel- und Kundenanzahl per se treibt eigentlich nur die Größe der MySQL-Datenbank in die Höhe, der Traffic bestimmt sich insbesondere durch die Produktbilder und Zusatzinfos als Video/PDF in Verbindung mit den Besucherzahlen.

Ich habe die 10 GByte relativ schnell überschritten und würde keineswegs einen Vertrag abschließen, wo dies als absolutes Limit definiert wäre. Zumal solch ein Angebot für geschätzte 1,99 Euro im Monat nicht Geschäftsgrundlage sein sollte!

Hier gibt es monatlich 250 GByte für nur 9,99 Euro:

http://www.estugo.de/shop/Shop-Hosting/ESTUGO-ecom-basic::104.html

Bis du das erreicht hast, dauert es sicherlich seine Zeit...
 

gedo53

Aktives Mitglied
29. März 2010
15
0
AW: Traffic großer Onlineshop

"Hast du gar keinen Zugang zu Confixx o.ä., auch keinerlei Zugriffsstatisik was Hits/Visits angeht? :confused:"

--> genau das. Darauf habe ich leider momentan keinen Zugriff.




Ich muss leider davon ausgehen, dass die 10Gb/Monat nicht lange reichen werden. Danach kostet jedes Gb 1Euro laut JTL. Eine Flatrate wäre mir mit 69Euro pro Monat zu teuer. Alle Angaben laut JTL Auskunft heute per Email.