Neu TIPP: Wunderbare Arbeitsweise zur Templateanpassung mit Filezilla

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Ich habe hier mal einen schnellen Arbeitsablauf pür einfache Bearbeitung eines Templates.

1. In Filezilla richtet ihr die Dateitypzuordnung (Einstellungen) mit eurem Editor ein.

Dateizuordnung.jpg

2. Nun könnt ihr in Filezilla per rechten Mausklick eure Datei, wie die custom.css oder tpl Dateien, bearbeiten. Einfach rechter Mausklick auf die Datei und dann auf "Ansehen/Bearbeiten" klicken.
Jetzt sollte euer Editor mit dem Inhalt der Datei aufgehen. Wenn nicht vorher den Editor starten und offen lassen.

3. Nach dem ihr den Code bearbeitet habt klickt ihr auf "Speichern" bzw. strg+S

4. Wenn ihr nun Filezilla hoch holt dann ist da ein Fenster offen zum Abspeichern.

Dies könnt ihr beliebig oft machen, also ihr müßt nicht die Datei neu öffnen und das ganze auch mit mehreren Dateien zugleich.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Dein Tipp ist zwar schon etwas älter, aber meinen Senf möchte ich dennoch dazu geben. Früher hab ich auch gerne FileZilla verwendet, was aber gerne mal zu Problemen mit binärer Übertragung führte, oder Übertragungsabbrüche. Es gab auch noch andere Sachen die mich generft haben.
Seit geraumer Zeit habe ich WINSCP laufen. (https://winscp.net/eng/download.php) Damit kann man direkt im Verzeichnis arbeiten und muss nicht jede Datei runterladen.
Der interne Editor ist zwar nicht so hübsch wie Notepad++, aber für kleinere Korrekturen ausreichend. Editoren kann man so viele hinzufügen wie man will.
Putty/Terminal ist dabei und Synchronisierung/Verzeichnisabgleich ist ein Kinderspiel. ;)
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Schau ich mir mal an. Das mit den "binären Übertragungen" hatte ich auch schon. Recht herzlichen Dank.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
WinScp ist auch mein Favorit; doppelklick auf die entfernte Datei --> notepad++ geht auf --> editieren und auf speichern klicken --> fertig.
Schneller geht nicht.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
WinScp ist auch mein Favorit; doppelklick auf die entfernte Datei --> notepad++ geht auf --> editieren und auf speichern klicken --> fertig.
Schneller geht nicht.
Ok, dann geht Notepad++ auch mit einem Doppelklick. :)
Ich benutze momentan alles selten hab gerade nichts anzupassen. Wenn Notepad++ mal wieder heiß laufen soll, dann brauch ich mal den 5er Shop. ;)
 

DrGreen

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2017
177
22
WinSCP ist auch mein Favorit ABER!!!

Mein Workflow war damals genau so, wie oben beschrieben.

Jeder halbwegs vernünftige Entwickler würde aber niemals derart am "offenen Herzen" arbeiten.

Ich habe mir inzwischen ein GIT Rep. angelegt und arbeite die Änderungen lokal ab, lade sie zu GITHub hoch und dann erst auf den JTL Shop Server.

So ist der Änderungsverlauf gespeichert und wenn mal was schief geht lade ich einfach wieder die alte Version hoch.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
538
Stimmt wenn man sich nicht sicher ist was man macht ist deine Arbeitsweise s.w. die bessere. Geht ja auch per Backup, bzw. die jeweilige alte Datei umbenenne