Naja... ich will da nochmal ran, an das vermalledeite thema.
ein gutes system sollte sich auch solche kritiker leisten. wenns völlig out of order ist - legt man sich nen spezial forum an - popoclub - alles fürn arsch - und da wird sowas weg sortiert.
eskalation habe ich da pers. nicht gesehen, bisschen ruppiger vielleicht, aber so lange halbwegs sachlich argumentiert wird, why not ?
immerhin zeigen die leute das sie temperament haben und wenn jemand so vehement seine meinung vertritt, muss man das schon irgendwie honorieren.
das thom da so abgeht zeigt nicht nur das er fett kritisch ist ( übrigens eigentlich keine schlechte angewohnheit ) und er ja mit herzblut bei der sache ist.
was aber so thematisch durchbricht.: der klassiker...
A mit B vergleichen und viele halten so nen support forum irgendwie für sowas wie ne tchibo filiale, nur ohne kaffee, wo man sich halt trifft.
andersrum, und hier kommt die hirachie zum tragen. wenn der admin STOP sagt, sollte das an sich reichen. wenn der polizist sagt stop und hände hoch, disutiert man da auch nicht erst ewig in der gegend rum.
jtl hat nen coolen shop und die leute gehen irgendwie davon aus, das dies auch so nen gpl sandkasten sache ist wie man das von anderen forks gewohnt ist.
bei (c) software geht der support in der regel einen viel restriktiveren weg.
da werden die features veröffentlicht und USER darf das forum konsumieren aber selber nicht das maul aufmachen.
vom stresspegel ist letzteres sicher für admins wesentlich angenehmer als mit hinz und kunz im forum zu boxen. das macht keinen spass und frisst wichtige zeit, die man sicher besser nutzen könnte.
ich hätte da noch nicht zu gemacht... probleme sind ja auch nicht weg, nur weil man einen user kickt.
was die anwender aber vielleicht mal lernen müssen, einige zumindest, JTL ist katholische kirche, da werden keine evangelischen lieder gesungen. so einfach ist das. das xtc umfeld als schablone auf jtl legen passt ja nun auch gar nicht.
wollte ich nur nochmal los werden... ich denke, gerade bei auseinandersetzungen kann man immer fürs leben lernen.
ein gutes system sollte sich auch solche kritiker leisten. wenns völlig out of order ist - legt man sich nen spezial forum an - popoclub - alles fürn arsch - und da wird sowas weg sortiert.
eskalation habe ich da pers. nicht gesehen, bisschen ruppiger vielleicht, aber so lange halbwegs sachlich argumentiert wird, why not ?
immerhin zeigen die leute das sie temperament haben und wenn jemand so vehement seine meinung vertritt, muss man das schon irgendwie honorieren.
das thom da so abgeht zeigt nicht nur das er fett kritisch ist ( übrigens eigentlich keine schlechte angewohnheit ) und er ja mit herzblut bei der sache ist.
was aber so thematisch durchbricht.: der klassiker...
A mit B vergleichen und viele halten so nen support forum irgendwie für sowas wie ne tchibo filiale, nur ohne kaffee, wo man sich halt trifft.
andersrum, und hier kommt die hirachie zum tragen. wenn der admin STOP sagt, sollte das an sich reichen. wenn der polizist sagt stop und hände hoch, disutiert man da auch nicht erst ewig in der gegend rum.
jtl hat nen coolen shop und die leute gehen irgendwie davon aus, das dies auch so nen gpl sandkasten sache ist wie man das von anderen forks gewohnt ist.
bei (c) software geht der support in der regel einen viel restriktiveren weg.
da werden die features veröffentlicht und USER darf das forum konsumieren aber selber nicht das maul aufmachen.
vom stresspegel ist letzteres sicher für admins wesentlich angenehmer als mit hinz und kunz im forum zu boxen. das macht keinen spass und frisst wichtige zeit, die man sicher besser nutzen könnte.
ich hätte da noch nicht zu gemacht... probleme sind ja auch nicht weg, nur weil man einen user kickt.
was die anwender aber vielleicht mal lernen müssen, einige zumindest, JTL ist katholische kirche, da werden keine evangelischen lieder gesungen. so einfach ist das. das xtc umfeld als schablone auf jtl legen passt ja nun auch gar nicht.
wollte ich nur nochmal los werden... ich denke, gerade bei auseinandersetzungen kann man immer fürs leben lernen.