Neu Theme Editor funktioniert nicht mehr

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Hi,

ich habe mir den aktuellen Shop 5.2.4 ...das aktuelle Nova Child 5.2.1 ( Steht aber 5.2.0 im Backend ) und den aktuellen Theme Editor installiert ( Jungfräulich ) und wollte nun Änderungen vornehmen.
Leider werden diese nicht übernommen und einige Dinge kommen mir auch seltsam vor.

Sollte der Theme Editor nicht die custom.css laden ?
Ist die my-nova.css im Editor wirklich leer?
Wenn ich Änderungen ( Farbe HEader ) im Child Template mache, muss ich diese Speichern damit diese umgesetzt werden.
Sobald ich dann im Theme Editor was verändere, sind alle Änderungen verschwunden.

Das scheint sich zu beißen. Ist nicht schlimm wenn denn der Theme Editor funktionieren würde.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Nachtrag.....

Mir ist folgendes aufgefallen. Das Template scheint die obergewalt über die my-nova.scss zu haben.
Änderungen die ich über den Theme Editor dort mache werden nicht übernommen. Trage ich diese ins Template ein, werden diese übernommen.
Änderungen die ich in der my-novas_crit über den Editor mache werden problemlos übernommen.


Ich denke das dieses verhalten nicht gewollt ist da im Template ja folgender Satz steht
Nutzen Sie für CSS-Anpassungen entweder die Einstellungen auf dieser Seite oder das Plugin JTL-Theme Editor. Wenn Sie beides zusammen verwenden, kann es zu ungewollten Überschneidungen kommen.
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
421
50
Austria
Hallo @mastertango ,

Wenn du dein Child das erste mal hochlädst, dann hast du deine Childdateien am Server und der Theme Editor greift dann darauf zu. Dabei musst du unterscheiden was du tun willst:

Arbeitest du mit Sass, dann schreibst du deine Änderungen in die my-nova.scss und kompilierst diese Datei(en) dann zu my-nova.css.

Die my-nova.css ist immer das Ergebnis des Kompilierens.

Du kannst also im Theme Editor in der my-nova.scss dein SASS schreiben. Wenn du speicherst, wird die my-nova.scss am Server auch um deinen Code angereichert, denn du dann aber erst kompilieren musst, damit der auch vom Template genutzt werden kann.

Wenn du lokal in einem Editor arbeitest, dann musst du natürlich drauf achten, mit welcher Version der Datei my-nova.scss du arbeitest - schreibst du lokal etwas in diese Datei, dann ist der gespeicherte Bestand am Server (in der my-nova.scss) natürlich weg, da du die Datei ja mit der lokal geänderten Version überschreibst.

Du musst also, wenn du im Theme Editor arbeitest, die my-nova.scss dann auch vom Server ins lokale Verzeichnis am Desktop laden, sonst fehlen dir ja die im Theme Editor gemachten Änderungen.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Hallo @mastertango ,

Wenn du dein Child das erste mal hochlädst, dann hast du deine Childdateien am Server und der Theme Editor greift dann darauf zu. Dabei musst du unterscheiden was du tun willst:

Arbeitest du mit Sass, dann schreibst du deine Änderungen in die my-nova.scss und kompilierst diese Datei(en) dann zu my-nova.css.

Die my-nova.css ist immer das Ergebnis des Kompilierens.

Du kannst also im Theme Editor in der my-nova.scss dein SASS schreiben. Wenn du speicherst, wird die my-nova.scss am Server auch um deinen Code angereichert, denn du dann aber erst kompilieren musst, damit der auch vom Template genutzt werden kann.

Wenn du lokal in einem Editor arbeitest, dann musst du natürlich drauf achten, mit welcher Version der Datei my-nova.scss du arbeitest - schreibst du lokal etwas in diese Datei, dann ist der gespeicherte Bestand am Server (in der my-nova.scss) natürlich weg, da du die Datei ja mit der lokal geänderten Version überschreibst.

Du musst also, wenn du im Theme Editor arbeitest, die my-nova.scss dann auch vom Server ins lokale Verzeichnis am Desktop laden, sonst fehlen dir ja die im Theme Editor gemachten Änderungen.
die Arbeitsweise ist mir bewusst. Das ist aber nicht das Problem. Das Problem ist das Änderungen in der my-nova nicht übernommen werden. Nur in der my-nova_crit.scss.
Im Nova Template ( Backend ) selber kann man ja einfache Anweisungen reinschreiben. Die werden übernommen und wahrscheinlich in die my-nova.scss geschrieben.
Arbeite ich aber mit dem Editor werden diese überschrieben. Es ist mir aber nicht möglich diese mit dem Editor in die my-nova.scss zu schreiben so das diese übernommen werden.

Sprich..... es ist für mich nicht möglich im Editor zu arbeiten ( es sei denn ich schreibe sämtliche anweissungen in der my-nova_crit.scss ).
Das ist aber ja nicht ganz zielführend.

Verständlich??? :)
 

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
421
50
Austria
die Arbeitsweise ist mir bewusst. Das ist aber nicht das Problem. Das Problem ist das Änderungen in der my-nova nicht übernommen werden. Nur in der my-nova_crit.scss.
Im Nova Template ( Backend ) selber kann man ja einfache Anweisungen reinschreiben. Die werden übernommen und wahrscheinlich in die my-nova.scss geschrieben.
Arbeite ich aber mit dem Editor werden diese überschrieben. Es ist mir aber nicht möglich diese mit dem Editor in die my-nova.scss zu schreiben so das diese übernommen werden.

Sprich..... es ist für mich nicht möglich im Editor zu arbeiten ( es sei denn ich schreibe sämtliche anweissungen in der my-nova_crit.scss ).
Das ist aber ja nicht ganz zielführend.

Verständlich??? :)
Ach, jetzt verstehe ich dich. Hast du die aktuelle Version des Editors aus Gitlab geladen? Der Editor speichert standardmäßig in die Datei, die du im Dropdown oben auswählst. Wenn das nicht klappt, solltest ein Ticket aufmachen, denn im Standard klappt das.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.768
2.190
Berlin
Ich nutze die Einstellungsmöglichkeiten die im Template sind gar nicht, weil du ja nicht beides nutzen sollst.
Diese Variante macht nur Sinn wenn du kein Child Template hast und deine Bedürfnisse zum ändern gleich null sind.

Du kannst in deinem Child die Datei custom.scss anlegen, dann kannst du diese gesondert über den Theme Editor compilen.

alles andere was du schriebst kann ich nicht so ganz nachvollziehen, alles was ich im Theme Editor editiere wird auch übernommen und entsprechend angezeigt.

Du schreibst das deine my-nova.scss leer ist, in meiner steht das hier per eigentlich per Default drinnen

SCSS:
//
// Platz für eigene Style Angaben in SCSS-Notation
//
// Alle Änderungen hier müssen anschließend mit einem SCSS-Compiler
// (z.B. dem JTL-Theme-Editor Plugin) nach my-nova.css kompiliert werden
// --------------------------------------------------

// Lädt Core-Funktionen
@import '../../../../NOVA/themes/base/sass/functions';

// Lädt "my-nova"-Variablen. Hier können Variablen aus Bootstrap und dem clear-Theme überschrieben werden.
@import "variables";

// Lädt Style Angaben des clear-Themes
@import '../../../../NOVA/themes/clear/sass/allstyles';

// my-nova Theme
// Hier können alle Style-Angaben notiert werden, die nur Auswirkungen auf dieses Theme haben
// -----------------------------------------------------

Und es wird auch alles was ich hinzufüge übernommen.
hast du dir die Datei mal über den ftp angeschaut, bzw. die mal per ftp geändert, da scheint ja dann irgendwas mit der Datei nicht OK zu sein?


Nur nochmal zum Verständnis, Du bist ja nicht unwissend wie es scheint aber eben auch für andere:
Die Dinge, die das cls beeinflussen sollten in die critical kommen, alles andere dann in die normale und Variablen also z.B: Farben die geändert werden in die variables
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
ja meine my-nova.scss sieht auch so aus. Ich habe auch die aktuellste Version des Nova-Child.
Auch über ftp sieht alles ok aus. Er zeigt auch an wenn ich was in die my-nova.scss eintrage, das die Datei verändert wurde.
Schreibrechte also auch ok...

Beispiel
Code:
.badge-primary {
    color: #525252;
    background-color: #36F800 !important;
}

Ich lade mir die my-nova.scss runter ... und sie ist bis auf die Standardeinträge wie du geschrieben hast .....leer. Sprich der Code wurde nicht gespeichert.

Also der Editor meldet zwar das alles in Ordnung ist, aber er schreibt nicht in die my-nova.scss

die anderen beiden Dateien funktionieren über die Editor so wie sie sollen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.768
2.190
Berlin
Das ist sehr eigenartig, das müsste man dann direkt in der Programmierung anschauen warum er sich da weigert.
Schreibt er dir das direkt auch in einem grünen Balken hin das er es gespeichert hat, wie bei den anderen Dateien, denn wenn ich das austeste, die Datei im Editor lade und dann auf dem ftp einfach lösche und über den Editor die geöffnete Datei speichere, gibt es keine Rückmeldung aber auch keine Fehlermeldung, die Datei wird auch nicht neu angelegt.

Könnte also sein das es wirklich einen Fehler beim speichern gibt aber der Editor dir das Problem nicht anzeigt, weil da wieder jemand nicht dran gedacht hat das es ja auch mal schief gehen könnte.

Mir würden da als erstes die schreibrechte einfallen obwohl das nicht so richtig vorstellbar wäre wenn die anderen Dateien ja funktionieren.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Ja alles grün und eigentlich alles so wie es sein soll. Nur das er halt nicht in der Datei speichert bzw. es auch nicht übernimmt.
Würde ja ein Ticket aufmachen, aber dazu bin ich leider nicht berechtigt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.768
2.190
Berlin
Ich gehe davon aus das es am Ende etwas ganz simples sein wird, da du der erste bist von dem ich höre das es nicht geht.
Aber dann wirst du da wohl einen SP kostenpflichtig draufschauen lassen müssen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.768
2.190
Berlin
Wir sprechen ja von der Version 1.1.1, die gibt es schon länger und seit dem die draußen ist, verwende ich diese in verschiedenen Shops, mit verschiedenen php Versionen und auf verschiedenen Servern.

Ich habe bisher noch keine Probleme gehabt und ich verwende den nicht gerade selten.
leg dir mal eine custom.scss in das sass Verzeichnis rein und versuche ob du die editieren kannst, die überschriebt dann aber die custom.css (falls du da schon was drinnen zu stehen hast).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Theme Editor Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu NOVA Theme Fehler - 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Grundpreise in Publisher Theme richtig anzeigen lassen Shopify-Connector 0
Neu OPC Editor Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
FBA Bestandsabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu DSFinV-K Exportmodul funktioniert nicht... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3

Ähnliche Themen