Die Idee finde ich gut, jetzt nicht nur bezogen auf Snacky Template, sondern vielleicht eine Diskussion für alle, wo sich alle Template Hersteller Infos und Wünsche rausziehen können und wo Shopbetreiber mitwirken können.
Denn ich würde mal behaupten, wir als Shopbetreiber sehen dass sich die Zeiten ändern, ich betreibe seit 1998 Onlineshops, früher xt:commerce, dann
Oxid, dann
Shopware, dann JTL. Früher hat man viel Geld in die Hand genommen für eigene Shoplayouts und ich denke viele kennen die Probleme: Hast du einmal ein eigenes Layout, hängst du in der Updatefalle. Man benötigt immer externe Hilfe, alles kostet zusätzlich Geld.
Und in der heutigen Zeit muss man einen klaren Überblick über seine Kosten haben. Es besteht nur der, der seine Kosten im Griff hat, Effizient ist und dazu den Kunden viel bietet.
Und an dieser Stelle kommen die Templates in Spiel. Heute kann man da viel mehr rausziehen als noch vor 15 Jahren, am Meisten beeindruckt hat mich vor wenigen Jahren das Modern Template für Shopware, was du da an Möglichkeiten hattest war schon cool. Ich verstehe auch das Shopware vielleicht mehr Kunden hat als JTL, aber ich denke, je mehr Entwickler die Betreiber verstehen, und umgekehrt Betreiber den Aufwand der Entwickler verstehen, umso besser wird das Ergebnis für beide Seiten.