Gelöst Teilmengen verwalten

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

rechtsueberholer

Aktives Mitglied
14. Juni 2008
54
0
Untersiemau
Hallo Gemeinde,

stellt euch mal vor ihr habt 2500m Kabel in eurem Lager, alles der gleiche Typ. Es setzt sich allerdings zusammen aus zwei Trommeln á 1000m und zwei Teilmengen als Bund gewickelt von 300 und 200m.
Als Packeinheit hab ich mir 1000 Einheit "Trommel" angelegt, womit ich zurecht komme, aber wie kann ich das mit den Teilmengen anstellen. Kann ja schlecht jemandem 500m Kabel verkaufen und ihm das dann in zwei Schnittlängen liefern.

Vielleicht hat ja jemand eine Handhabe dafür. Danke Euch!
 

D********t

Guest
AW: Teilmengen verwalten

Ich würde das auch als extra Artikel als Restmenge anbieten, meine Freundin kauft z.B. immer Rollenreste von Stoffen im Netz, da ist es ähnlich. Andererseits, warum verkaufst Du die Kabel nicht auch als Meterware? Dann hätte sich das Problem mit den Teilmengen auch erledigt.
 

rechtsueberholer

Aktives Mitglied
14. Juni 2008
54
0
Untersiemau
AW: Teilmengen verwalten

Mir geht es dabei weniger um das Anbieten, als um die eigene Übersicht was ich tatsächlich auf Lager habe. Ich verkaufe natürlich als Meterware und will auch 100m verkaufen können, wenngleich ich dazu das Kabel im Lager schneiden muss. Doch ich sehe dabei nicht die einzelnen Teillängen die ich auf Lager liegen hab. Da mein Lager im Nachbarort ist, möchte ich daheim wissen was drin steht und das fällt mir in diesem Fall schwer, weil ich nur die Gesamtlänge sehe.
Der Vorschlag würde bedeuten dass ich für das gleiche Kabel mehrere Artikelnummern anlege, hinter denen sich dann die Einzellängen verbergen - richtig? Ich hatte das Beispiel vereinfacht... ich hab von einem Kabeltyp z.b. 14 Teillängen, alle unterschiedliche Länge - das wird doch bestimmt ein durcheinander, aber anscheinend wirds nicht anders gehen.
 

rechtsueberholer

Aktives Mitglied
14. Juni 2008
54
0
Untersiemau
AW: Teilmengen verwalten

Ok ich geb mir ja große Mühe, aber anscheinend reicht das nicht aus.

Jetzt hab ich "Lagerbestand in Variationen" markiert und im Reiter "Variationen" drei Kabelbunde eingegeben, die ja alle den gleichen Namen haben können/müssen. Aber im Lagerbstand werden die drei Bunde nicht addiert, sondern es wird nur der erste Bund in den Lagerbestand aufgenommen.
Was mach ich falsch??
 

rechtsueberholer

Aktives Mitglied
14. Juni 2008
54
0
Untersiemau
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Teilmengen verwalten

Mit der Inveturliste kenn ich mich nicht aus, da bald nen neuer Formulareditor kommt habe ich mich gar nicht erst damit beschäftigt. Aber normalerweise werden die Variationen addiert. Keine Ahnung, warum das bei dir nicht so ist.
 

rechtsueberholer

Aktives Mitglied
14. Juni 2008
54
0
Untersiemau
AW: Teilmengen verwalten

ich habe die inventurliste nur genommen, um es einfach darzustellen was die wawi rechnet und ich bring sie echt nicht dazu die klamotten zu summieren, wenn das klappen sollte wäre das wohl die Lösung für mein Problem, weiß jemand was ich falsch mache?
 

rechtsueberholer

Aktives Mitglied
14. Juni 2008
54
0
Untersiemau
AW: Teilmengen verwalten

Entwarnung... es funzt *juhu

Wenn man verschiedene Variationen anlegt, so werden diese nicht summiert, wenn jedoch zu einer Variation mehrere Werte eingegeben werden, dann werden diese auch summiert - mein Problem besteht damit nicht länger. :)