Neu Tax rate not found - Shopware 6

porkypork

Aktives Mitglied
31. Juli 2014
27
2
Hallo zusammen,

habe mir gerade die Zeit genommen, den Patch zu veröffentlichen.
Alle Infos & Code gibt es hier:

https://github.com/gigabit-gmbh/sw6-jtl-connector-fix

Letzendlich ist die Lösung leicht:
Im JTL-Request fehlt Tax in der Association, daher bekommt der Connector die dann auch nicht in der Response. Seit 6.7 ist das anscheinend erforderlich.
Der "Patch" schaut, ob im Product-Detail API Request die Association fehlt, falls ja, fügt er sie hinzu.
Keine Magic.

Meldet euch gerne bei weiteren Fragen.

VG
Perfekt !!!

ein sehr großes DANKE SCHÖN !!! :)

Grüße aus Witten
 

RobinK

Gut bekanntes Mitglied
11. September 2007
202
0
Ich bekomme nen Fehler beim Abgleich:
Code = FRAMEWORK__QUERY_LIMIT_EXCEEDED | Detail = The limit must be lower than or equal to MAX_LIMIT(=100). Given: 500 | Pointer = /limit
 

zm4711

Neues Mitglied
2. Mai 2025
2
0
Hallo zusammen,

habe mir gerade die Zeit genommen, den Patch zu veröffentlichen.
Alle Infos & Code gibt es hier:

https://github.com/gigabit-gmbh/sw6-jtl-connector-fix

Letzendlich ist die Lösung leicht:
Im JTL-Request fehlt Tax in der Association, daher bekommt der Connector die dann auch nicht in der Response. Seit 6.7 ist das anscheinend erforderlich.
Der "Patch" schaut, ob im Product-Detail API Request die Association fehlt, falls ja, fügt er sie hinzu.
Keine Magic.

Meldet euch gerne bei weiteren Fragen.

VG
Hi zusammen,
danke fürs Teilen 🙏. Klingt super praktisch – leider funktioniert das bei mir nicht, da ich Shopware SaaS (Cloud-Version) nutze. Dort kann man keine eigenen Plugins installieren, nur Apps aus dem Store.
VG
 

musikfast

Sehr aktives Mitglied
3. Juli 2020
151
25
Hallo zusammen,

habe mir gerade die Zeit genommen, den Patch zu veröffentlichen.
Alle Infos & Code gibt es hier:

https://github.com/gigabit-gmbh/sw6-jtl-connector-fix

Letzendlich ist die Lösung leicht:
Im JTL-Request fehlt Tax in der Association, daher bekommt der Connector die dann auch nicht in der Response. Seit 6.7 ist das anscheinend erforderlich.
Der "Patch" schaut, ob im Product-Detail API Request die Association fehlt, falls ja, fügt er sie hinzu.
Keine Magic.

Meldet euch gerne bei weiteren Fragen.

VG
Ich bekomme nen Fehler beim Abgleich:
Code = FRAMEWORK__QUERY_LIMIT_EXCEEDED | Detail = The limit must be lower than or equal to MAX_LIMIT(=100). Given: 500 | Pointer = /limit
Leider habe ich das gleiche Problem und ich kann mich ohne Deinstallation und Entfernen der Daten von dem Plugin nicht mit der JTL an Shopware verbinden.
Erst nach dem Entfernen des Plugins aus der Liste konnte ich mich wieder erfolgreich an Shopware andocken, aber ein QuickSync geht immer noch nicht.
 

8KRL

Aktives Mitglied
5. November 2021
38
9
Leider habe ich das gleiche Problem und ich kann mich ohne Deinstallation und Entfernen der Daten von dem Plugin nicht mit der JTL an Shopware verbinden.
Erst nach dem Entfernen des Plugins aus der Liste konnte ich mich wieder erfolgreich an Shopware andocken, aber ein QuickSync geht immer noch nicht.
Bei uns genau das gleiche Problem. Gleiche Fehlermeldung.
@gigabit.th gibt es einen Grund dafür?
 

gigabit.th

Mitglied
28. August 2024
12
3
Liegt nicht an der Erweiterung - ihr müsst hier eure max limits setzen:

Code:
api:
  max_limit: 5200
  store:
    max_limit: 5200


AFAIK ist store.max_limit dazu gekommen
 

gigabit.th

Mitglied
28. August 2024
12
3
Das muss in der shopware.yaml im Shopware-System unter config/packages gesetzt werden, ist auch ein Requirement Seitens JTL (hatte es mal in einer DOKU gesehen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8KRL

firegrisus

Aktives Mitglied
17. Mai 2023
48
6
Hallo,

ich bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen, da ich dasselbe Problem habe. Ich wollte mich erkundigen wie es sich verhält, wenn dann JTL den Fehler auch behebt. Muss dein Patch dann wieder deinstalliert werden ?
Ich kann das nämlich nicht selber und muss es meiner Agentur zu Installation geben.

VG
Nicole
 

musikfast

Sehr aktives Mitglied
3. Juli 2020
151
25
Interessant ist, dass der Fehler immer noch auftaucht:

Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception in
System.Exception: Fehler beim Verbindungsaufbau: Exception bei global_data.pull: [babbcb45-e328-4976-bce1-10f869b4b473] The Shopware 6 Admin API responded with an error:
Code = FRAMEWORK__QUERY_LIMIT_EXCEEDED | Detail = The limit must be lower than or equal to MAX_LIMIT(=100). Given: 500 | Pointer = /limit

[1bf46648-c6d2-4903-954c-10017b235592] The Shopware 6 Admin API responded with an error:
Code = FRAMEWORK__QUERY_LIMIT_EXCEEDED | Detail = The limit must be lower than or equal to MAX_LIMIT(=100). Given: 500 | Pointer = /limit

Response: {"jtlrpc":"2.0","id":"b3edc7da0f5448e89f2b01ebfa46144e","result":null,"error":{"code":400,"message":"[babbcb45-e328-4976-bce1-10f869b4b473] The Shopware 6 Admin API responded with an error: \nCode = FRAMEWORK__QUERY_LIMIT_EXCEEDED | Detail = The limit must be lower than or equal to MAX_LIMIT(=100). Given: 500 | Pointer = \/limit","data":"Jtl\\Shopware6\\Client\\Exception\\ClientException (Code: 400) in ...\/ClientException.php:110"},"warnings":[]}

2025-10-04T23:46:30 DEBUG - Dauer: 5ms
2025-10-04T23:46:36 DEBUG - SELECT
cId,
cName,
nInvalid,
dValidUntil
FROM dbo.tOauthConfig
JOIN dbo.tOauthToken ON tOauthToken.cConfigId = tOauthConfig.cId
2025-10-04T23:46:36 DEBUG - Dauer: 4ms, (bis zum Reader)
2025-10-04T23:46:36 DEBUG - Dauer: 5 ms, 2 Zeilen
2025-10-04T23:46:37 INFO - Force Flush
2025-10-04T23:46:40 DEBUG - SELECT TOP(2)
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[kSession] AS [kSession],
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[cContext] AS [cContext],
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[dLastCallback] AS [dLastCallback],
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[cInfo] AS [cInfo],
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[cRechnername] AS [cRechnername]
FROM
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession]
WHERE
(([eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[cContext] = ' Worker 2.0'));
2025-10-04T23:46:40 DEBUG - Dauer: 7ms, (bis zum Reader)
2025-10-04T23:46:40 DEBUG - Dauer: 7 ms, 1 Zeilen
2025-10-04T23:46:40 DEBUG -
SELECT
CAST(tStatus.nAbgleichstyp AS varchar(10)) AS nAbgleichstyp,
CAST(tStatus.kMandant AS varchar(10)) AS kMandant,
CAST(tStatus.kZiel AS varchar(10)) AS kZiel,
CAST(tStatus.nStatus AS varchar(10)) AS nStatus
FROM eazybusiness.Worker.tStatus
WHERE tStatus.nAbgleichstyp NOT IN (13);
2025-10-04T23:46:40 DEBUG - Dauer: 3ms
2025-10-04T23:46:50 DEBUG - SELECT TOP(2)
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[kSession] AS [kSession],
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[cContext] AS [cContext],
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[dLastCallback] AS [dLastCallback],
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[cInfo] AS [cInfo],
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[cRechnername] AS [cRechnername]
FROM
[eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession]
WHERE
(([eazybusiness].[dbo].[tUniqueSession].[cContext] = 'Worker 2.0'));
2025-10-04T23:46:50 DEBUG - Dauer: 7ms, (bis zum Reader)
2025-10-04T23:46:50 DEBUG - Dauer: 7 ms, 1 Zeilen
2025-10-04T23:46:50 DEBUG -
SELECT
CAST(tStatus.nAbgleichstyp AS varchar(10)) AS nAbgleichstyp,
CAST(tStatus.kMandant AS varchar(10)) AS kMandant,
CAST(tStatus.kZiel AS varchar(10)) AS kZiel,
CAST(tStatus.nStatus AS varchar(10)) AS nStatus
FROM eazybusiness.Worker.tStatus
WHERE tStatus.nAbgleichstyp NOT IN (13);
2025-10-04T23:46:50 DEBUG - Dauer: 5ms
2025-10-04T23:46:51 DEBUG - SELECT cWert FROM [tUserSetting] WHERE kBenutzer=@kBenutzer AND cName = @cName
@kBenutzer = 6
@cName = 'PlattformAbgleich'
2025-10-04T23:46:51 DEBUG - Dauer: 5ms, Result: {"SchließenNachAbgleich":"true"}
2025-10-04T23:46:51 DEBUG - SELECT cWert FROM [tUserLayout] WHERE kBenutzer=@kBenutzer AND cName = @cName
@kBenutzer = 6
@cName = 'jtlCore.ControllerClasses.AbgleichPlattformAbgleichForm'
2025-10-04T23:46:51 DEBUG - Dauer: 5ms, Result: {}
2025-10-04T23:46:51 DEBUG - SELECT * FROM [tShop]
2025-10-04T23:46:51 DEBUG - Dauer: 6ms, (bis zum Reader)
2025-10-04T23:46:51 DEBUG - Dauer: 7ms, 2 Zeilen
2025-10-04T23:46:51 DEBUG - SELECT COUNT(*)
FROM dbo.tArtikel
2025-10-04T23:46:51 DEBUG - Dauer: 5ms, Result: 8816
2025-10-04T23:46:55 DEBUG - Fehler bei Verbindung/Session-Call
Zeitstempel: 2025-10-04T23:46:57
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 1.10.14.1
Plattform: Wawi
WawiSeed: 8.4.01399.67001
Prozessname: JTL-SharpWawi
Physikalischer Speicher: 797392896 / Peak: 1078079488
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:06:24,75
CPU-Zeit (System): 0:01:16,5
Page-Size (Sytem): 2345920 / Peak: 841633792
Page-Size: 815955968 / Peak: 841633792
Offene Handles: 2765
Database:
Build: 2509111921 d3bc5599e64ba8bd5b5bb5019e987e606e7eb01d

Ich habe die Limits erhöht, aber trotzdem kommt diese Meldung
 

gigabit.th

Mitglied
28. August 2024
12
3
Hallo,

ich bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen, da ich dasselbe Problem habe. Ich wollte mich erkundigen wie es sich verhält, wenn dann JTL den Fehler auch behebt. Muss dein Patch dann wieder deinstalliert werden ?
Ich kann das nämlich nicht selber und muss es meiner Agentur zu Installation geben.

VG
Nicole
Das Plugin prüft, ob das notwendige Feld abgefragt wird, falls nicht, fügt es das hinzu.
Kommt daher darauf an, wie es JTL implementieren wird. Ich gehe aber davon aus, dass es dann automatisch "inaktiv" wird und beim nächsten Update deinstalliert werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: firegrisus

gigabit.th

Mitglied
28. August 2024
12
3
Mach dazu am besten ein separates Thema auf, das hat mit dem Plugin oder der Tax-Rate nichts zu tun. Das kommt jetzt nur auf, da der Abgleich weiter kommt als zuvor und es an die max rate stößt.
 

Rogthedodge

Mitglied
24. September 2024
13
0
Also es ist ja die neue Connector Version für 6.7 gestern veröffentlich worden. Ich habe nach wie vor ein Tax Rate Problem. Kann doch nicht sein.
Habe jetzt den Patch genutzt und das Problem mit der Tax Rate ist weg jedoch kommen jetzt neue Fehler beim kompletten Bildabgleich. Ich drehe durch.
 
Zuletzt bearbeitet: