Neu suche Programmierer oder Excel Fan bzw. Ameise Import Optimierer

omni-handel

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2011
105
6
14532 Stahnsdorf
Hallo,

ich muss Datenlisten importieren, wobei die Spalte mit den Bilder mehrere Einträger ( Bilderlinks enthält )
Die CSV ist normal per tabstop getrennt - Die Spalte mit den Bilderlinks leider mit ; ( Semikolon )

Beispiel
Artikel Nr. Preis Bilderlink
2222 33,65 http://xxxxxx/100.jpg;http://xxxxx/100_1.jpg

Es immer extrem umständlich - Erst die Bilderlinks rauskopieren und dann extra zu importieren

Kann es jemand besser ?

Bezahle auch

Danke

Vg Rudolf
 

omni-handel

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2011
105
6
14532 Stahnsdorf
Hi Tom,
das hatte ich auch schon versucht mit notepad und Notepad ++ .... Da knallt er mir alle Bilder außer 1 raus


... oder ich stell immer was Falsches ein ? ( siehe Anhang )notepad.PNG
 

omni-handel

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2011
105
6
14532 Stahnsdorf

HI albi123, mit deiner Info kann ich nicht anfangen​

- Wie gesagt: ich möchte eingentlich die CSV-datei nicht jeden Tag 2x konvertieren / teilen / rechnen usw.​


Ich habe auch nur rudimentäres Wissen in Excel und Ameisenimport ....
Am coolsten wäre es, das man sie als JTL Ameisen- Importvorlage anlegen könnte ... ohne umwandeln usw.


Vg Rudolf
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70

HI albi123, mit deiner Info kann ich nicht anfangen​

- Wie gesagt: ich möchte eingentlich die CSV-datei nicht jeden Tag 2x konvertieren / teilen / rechnen usw.​


Ich habe auch nur rudimentäres Wissen in Excel und Ameisenimport ....
Am coolsten wäre es, das man sie als JTL Ameisen- Importvorlage anlegen könnte ... ohne umwandeln usw.


Vg Rudolf
Ist doch ganz einfach. Du hast die erste Spalte "Artikel Nr.", zweite. Spalte "Preis", dritte Spalte "Bilderlink".
Die ersten beiden sind ok die 3. Spalte muss tu teilen.

Also kommt in die 4. Spalte "Bildlink1" und in die 5. Spalte "Bildlink2". Soweit die Kopfzeile.

Bei den Daten sind die ersten beiden wieder ok. Die Spalte 3 muss geteilt werden. Also in die 4. Spalte (unter "Bildlink1)
=LINKS(C2;SUCHEN(";";C2)-1)
und in die 5. Spalte (unter "Bildlink2)
=RECHTS(C2;SUCHEN(";";C2))
Das speicherst du dir als Vorlage und kopierst dann deine Daten immer nur da rein.

Fertig.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2021-08-07 15-06-25.png
    Bildschirmfoto vom 2021-08-07 15-06-25.png
    19,6 KB · Aufrufe: 16

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
720
122
06774 Muldestausee
Hi Tom,
das hatte ich auch schon versucht mit notepad und Notepad ++ .... Da knallt er mir alle Bilder außer 1 raus


... oder ich stell immer was Falsches ein ? ( siehe Anhang )Den Anhang 68725 betrachten
Ich habs mal probiert. Wenn das die Vorgabe ist 2222 <tab> 33,65 <tab> http://xxxxxx/100.jpg;http://xxxxx/100_1.jpg;http://xxxxx/100_2.jpg dann klappt das bei mir mit diesen Einstellungen ohne Probleme.
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
Überhaupt kein Problem.

Ich habe die Beispieldaten in gedit kopiert und als csv gespeichert.

Dann in Libreoffice Calc diese CSV geöffnet. Als Spaltentrenner Tab und ; gewählt.

Das wars.

artnr​
herstnr​
artname​
hersteller​
hersturl​
ean​
hek​
vkbrutto​
verfuegbar​
menge​
eta​
indate​
gewicht​
eol​
kat1​
kat2​
kat3​
kat4​
kat5​
kat6​
title​
short_desc​
short_summary​
long_summary​
marketing_text​
specs​
pdf​
pdf_manual​
images_s​
images_m​
images_l​
images_xl​
100437​
LC6460GP3​
460W LC-Power GreenPower LC6460GP3 | 80+Silver​
LC-Power​
4260070122170​
36.59​
45.74​
V​
10​
2011-01-13​
2​
0​
Netzteile​
LC-Power LC6460GP3 V2.3 Netzteil 460 W Schwarz​
LC-6460GP3, ATX 460W, 14cm, V2.3 rt​
LC-Power LC6460GP3 V2.3, 460 W, Schwarz, 2,1 kg, 150 x 160 x 90 mm​
LC-Power LC6460GP3 V2.3. Gesamtleistung: 460 W. Produktfarbe: Schwarz. Gewicht: 2,1 kg. Abmessungen (BxTxH): 150 x 160 x 90 mm​
<b>Besonderheiten:</b> <br>460W <br>140mm-Lüfter Effizienz bis zu 85% <br>Standby-Verbrauch: 1W <br>1x PCI-Express 6-Pin​
1x PCI-Express 6+2-Pin <br>Inkl. Aktiv-PFC (Leistungsfaktorkorrektur zur effizienten Nutzung des verbrauchten Stroms) und allen relevanten Sicherheitsschaltkreisen​
<b>Energie</b><br>Gesamtleistung: 460 W<br><br><b>Anschlüsse und Schnittstellen</b><br>Anzahl SATA Stromstecker: 6<br>Anzahl PCI Express Stromstecker 6pin: Y<br>Floppy-Laufwerk Stromverbindung: 1<br><br><b>Design</b><br>Produktfarbe: Schwarz<br><br><b>Gewicht & Abmessungen</b><br>Gewicht: 2,1 kg<br><br><b>Weitere Spezifikationen</b><br>Abmessungen (BxTxH): 150 x 160 x 90 mm<br><br>​
100447​
3502470​
STICK 16GB USB 2.0 Intenso Rainbow Line Transparent Black​
Intenso​
4034303010011​
3.15​
4.01​
0​
2011-01-26​
0.03​
0​
Flash-Speicher​
USB Sticks​
Intenso Rainbow Line USB-Stick 16 GB USB Typ-A 2.0 Schwarz​
16GB Hi-Speed USB 2.0, Rainbow Line, Schwarz​
Intenso Rainbow Line, 16 GB, USB Typ-A, 2.0, 28 MB/s, Kappe, Schwarz​
Intenso Rainbow Line. Kapazität: 16 GB, Geräteschnittstelle: USB Typ-A, USB-Version: 2.0, Lesegeschwindigkeit: 28 MB/s, Schreibgeschwindigkeit: 6,5 MB/s. Formfaktor: Kappe. Gewicht: 7 g. Produktfarbe: Schwarz​
<b>Datentransport im farbenfrohen Design</b><br><br>Mit dem Rainbow Line von Intenso haben Sie Ihre Daten jederzeit griff- und einsatzbereit in einem farbenfrohen USB-Stick. Jede der Kapazitäten von 4-128 GB ist in einer anderen stylischen Farbe gehalten und sorgt somit für einen Hingucker, egal ob im Büro oder in der Freizeit. Einzigartig ist auch das transparente Kunststoffgehäuse, durch welches Sie einen Einblick in das Innenleben Ihres USB Sticks bekommen. <br><br>Transferraten von bis zu 28MB/s (Lesen) und 6,5MB/s (Schreiben) sorgen für schnelles und unkompliziertes Übertragen und Speichern verschiedenster Dateien. Wenn Sie eine schicke und preiswerte Datenspeicherlösung suchen, ohne auf die hohe Intenso Qualität zu verzichten, liegen Sie mit dem Rainbow Line genau richtig.​
<b>Leistungen</b><br>Kapazität: 16 GB<br>Geräteschnittstelle: USB Typ-A<br>USB-Version: 2.0<br>Lesegeschwindigkeit: 28 MB/s<br>Lesegeschwindigkeit (USB 2.0): 28 MB/s<br>Schreibgeschwindigkeit: 6,5 MB/s<br>Schreibgeschwindigkeit (USB 2.0): 6,5 MB/s<br>Plug & Play: Ja<br>Kompatible Betriebssysteme: Windows 7/8/8.1/10, Mac OS 10.x<br><br><b>Design</b><br>Formfaktor: Kappe<br>Produktfarbe: Schwarz<br>Gehäusematerial: Kunststoff<br><br><b>Sicherheit</b><br>Fingerabdruckscanner: Nein<br>PIN_gesicherter Zugang: Nein<br>Passwortschutz: Nein<br><br><b>Gewicht und Abmessungen</b><br>Breite: 19 mm<br>Tiefe: 65 mm<br>Höhe: 9 mm<br>Gewicht: 7 g<br><br><b>Verpackungsdaten</b><br>Verpackungsart: Sichtverpackung<br><br><b>Lieferumfang</b><br>Menge pro Packung: 1 Stück(e)<br><br>​
100564​
77493-2​
DisplayPort > HDMI (ST-ST) 3m Black​
No-Name​
4017538064608​
8.99​
11.02​
V​
84​
2011-09-13​
0.14​
0​
Kabel & Adapter​
Display​
Displayport​
<br />​
 
Zuletzt bearbeitet:

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
720
122
06774 Muldestausee

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
die Bilder 2,3,4,5 usw. werden leider von der Ameise nicht erkannt : Beispiel


Vg Rudolf
Das liegt an einer fehlerhaften Kopfzeile.

Z.B. Kopfzeile Spalte "images_m" verweist im Link auf den "Imageordner s" --> http://img.ipcstore.net/s/100437.jpg obwohl es eine Spalte "images_s" gibt.
Also sollte der Link mit dem "Imageordner s" auch in der Spalte "images_s" stehen oder?
Bei den Spalten AG - AK steht überhaupt nichts in der Kopfzeile obwohl in den Zeilen Bildlinks drin stehen.

Da kann die Ameise nichts finden.

Selbst wenn (wie bei mir) die Spaltentrennung richtig funktioniert, sind die Rohdaten gelinde gesagt nicht unbedingt der Brüller was die Bilder angeht. Das muss von Hand korrigiert werden und zwar jedes mal.

Vielleicht kannst du das ja mit dem "Ersteller" der Rohdaten besprechen und eine Lösung finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

omni-handel

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2011
105
6
14532 Stahnsdorf
da hast du Recht
- bisher musste ich per Excel die csv importieren
- Die Spalten mit den Bilder-Links exportieren und dann alles wieder zusammenfügen

das macht 2x am Tag kein Spass ;-(

der Lieferant der CSV kann auch keine andere CSV erstellen ... schade
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
da hast du Recht
- bisher musste ich per Excel die csv importieren
- Die Spalten mit den Bilder-Links exportieren und dann alles wieder zusammenfügen

das macht 2x am Tag kein Spass ;-(

der Lieferant der CSV kann auch keine andere CSV erstellen ... schade
naja mit Libreoffice Calc funktioniert ja wenigstens die Spaltentrennung. Dann müsstet du nur noch den (Spalten-) Tabellenkopf korrigieren und als Vorlage abspeichern.

Ich würde
1. auf Libreoffice wechseln denn dort funktioniert die Spaltentrennung mit Tab und ;
2. mir einen Tabellenkopf erstellen der zu deiner CSV passt und als Vorlage speichern.

Dann müsstest du immer nur den Tabellenkopf in jede neuen CSV kopieren und wärst fertig.

Ich denke das wäre schon eine erhebliche Zeitersparnis.
 

omni-handel

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2011
105
6
14532 Stahnsdorf
Hallo albi123,
also wie anfangs gefragt:
Es immer extrem umständlich - Erst die Bilderlinks rauskopieren und dann extra zu importieren

Zeitaufwand je Vorgang mit Excel ca. 3-5min. ... min. 2x Tag
... aber man kann halt nicht alles automatisieren ;)

trotzdem Danke

Vg Rudolf
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
Hallo albi123,
also wie anfangs gefragt:
Es immer extrem umständlich - Erst die Bilderlinks rauskopieren und dann extra zu importieren

Zeitaufwand je Vorgang mit Excel ca. 3-5min. ... min. 2x Tag
... aber man kann halt nicht alles automatisieren ;)

trotzdem Danke

Vg Rudolf

Ich denke das wäre schon eine erhebliche Zeitersparnis.

Ok meine absolute Fehleinschätzung! Wegen2x3 Minuten am Tag............. Ich hätte wohl doch Geld nehmen sollen um den Wert meiner Freizeit deutlich zu machen.
 

omni-handel

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2011
105
6
14532 Stahnsdorf
Hallo @albi123,

sorry - evtl. ist es falsch rüber gekommen - wenn ich die CSV nicht bearbeiten müsste, dann
würde ich natürlich min. 10-15x am Tag aktualisieren!
So wären Preise und Bestände immer aktueller...


Vg Rudolf
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Suche mittels einer Freiposition Bezeichnung JTL-Wawi 1.10 1
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Suche um Adresszusatz erweitern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 0
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Auftragsansicht: Unterbuchte Positionen manchmal gelb, grün oder rot JTL-Wawi 1.10 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Arbeitnehmer bleiben, oder Selbständig Arbeitgeber werden? Erfahrungsberichte gewünscht Business Jungle 4
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bild Größe/Auflösung Exportieren oder Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen