Gelöst Suche eine Idee zu WMS Umlagerung zweier Großkunden

ProgressDistri

Aktives Mitglied
1. März 2021
42
4
Hallo,

ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem

Es gibt einen Logistiker mit einem JTL Fullfillment und WMS. Dort habe ich 5000 Artikel eingelagert. ALle 5000 Artikel haben einen Lagerplatz im WMS vom Logistiker. Ich selber benutze JTL auch.
Soweit so gut. Jetzt möchte ich alle 5000 Artikel an einen Kunden von mir verkaufen. ich schreibe Auftrag...liefere ihn aus... worker übermittel..auftrag kommt im WMS bei Logistiker an.
Jetzt liefert er seinerseits aus...worker übermittelt...mein Auftrag ist als verpackt und versendet markiert.....technisch gesehen bis hier hin alles gut. Mein System sauber...WMS leer.
Jetzt wird die Ware aber gar nicht bewegt. Den mein Kunde ist selber bei diesem Logistiker und möchte die Ware bei ihm einlagern. Die 5000 Artikel bewegen sich gar nicht weg. Gleicher lagerplatz.

Wie bekommt der Logistker alle 5000 Artikel wieder ins WMS unter dem Namen des neuen Kunden ohne alle wieder mit der WMS Software neu einzulagern.
Problem was ich sehe, die Artikel im WMS sind ja nur mir als Lieferant zugeordnet. Wenn ich zum Beispiel einen freien Wareneingang mache und die EAN scanne und dem neuen Kunden zuordnen will, sagt mir WMS " Artikl nicht bekannt"

Hat einer eine Idee wie man mit Ameise da irgendeinen Trick bauen kann
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Der Logistiker muss die Ware komplett versenden und ausbuchen und danach wieder einen Wareneingang machen und die Ware einbuchen.

Für den Logistiker sind es unterschiedliche Artikel !!

Der Fulfiller hat den Artikel am Ende zweimal im System, mit unterschiedlichen JTL- Fulfillment SKUs


Das ist wie bei Amazon ... da liegen 500 Trinkflaschen, aber mit 100x Barcode 1 von Händler 1, 200x Barcode 2 von Händler 2 usw..

Die Trinkflaschen sind bei Amazon selbst, zwar auf die selbe ASIN geschaltet (das Amazon-Angebot), im Lagerbestand sind es aber unterschiedliche Artikel, obwohl es die gleichen sind .. verwirrend :D

Man kann es ein bisschen mit Stücklisten in JTL-Wawi vergleichen.



Also im Grunde muss der Logistiker/Fulfiller die Ware komplett ausbuchen / mit EazyShipping versenden und danach wieder einbuchen.


VOR den nächsten Schritten, muss dein Käufer bzw. der neue FFN Kunde selbst die Artikel mit einer Umlagerung oder CSV beim Fulfiller anmelden, damit dort die neuen Artikel angelegt werden.

BEVOR er die Ware ausbucht, kann er die Lagerbestände über JTL-Ameise exportieren.
DANACH mit EazyShipping deinen Umlagerungsauftrag ausliefern,
DANACH mit dem neuen Kunden (deinem Käufer) als Lieferant die Artikel mit NEUER Artikelnummer über JTL-Ameise wieder auf die alten Lagerplätze einbuchen.
 

ProgressDistri

Aktives Mitglied
1. März 2021
42
4
Hallo,
Danke für die Antwort. Habe es jetzt ein wenig anders gemacht weil ich noch was vergessen hatte.

Eine ganz andere Frage falls du das weißt.
Der FFN Kunde baut sich gerade eine CSV für den Import zusammen. Was muss under Shippind_methodid? Wo finde ich die bei Fulfiller im JTL ?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Weiß ich tatsächlich leider nicht :D Ich hau mal die Kollegen an, ob dir hier was dazu posten können.

Ich würde allerdings tippen, dass es sich um die interne Nummer/ID der Versandart handelt (tVersandart.kVersandart) sicher bin ich allerdings nicht - auch nicht ob hier die Versandart des Händlers oder des Fulfillers gemeint ist.
 

Thomas Berge

Moderator
Mitarbeiter
3. Dezember 2017
383
113
Guten Morgen,

die Shipping_Method_ID ist die ID der FFN-Versandart im FFN. Portalhändler finden die Ihnen freigegeben Versandarten unter Mein Netzwerk > Mein Lager. Bei Versandinformationen steht der Name der FFN Versandart und die ID. Alternativ kann in der Importvorlage eine Standardversandart hinterlegt werden.

Händler mit Wawi können die Shipping_method_IDs in der Lagerverwaltung nachschauen.

Als Fulfiller kann man die Shipping_Method_ID nicht sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 5
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Dateien Schreiben auf eine NAS JTL-Wawi 1.8 2
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 18
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen