Neu Stücklist Artikel + Variation

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
Hallo zusammen,
ich versuche leider ohen Erfolg folgendes zu lösen.
Nutze zurzeit noch die Wawi 1.010.1 (scheu mich noch vor der Umstellung sollte es mit der Aktuellen Version funktionieren na dann....)

Also nun aber:
wir bauen Kabel diese sind Stücklist Artikel aus Material:
Art. 1 - Stecker A
Art. 2 - Stecker B
Art. 3 - Kabel Meter Ware Sückzahl Teilbar
ergibt Stücklist Artikel:
Art. 123 - Kabel 0,5m mit Stecker A + B
nun soll in Art. 123 noch die Variation Farbcodiering mit Aufpreis dazugenommen werden.
dies ist soweit erstmal kein Problem
allerdings bestehen die Farbcodieringe als Artikel XXR1 bis XXR10 (10 verschiedene Farben) und haben Bestand in der Wawi.
wenn ich diese Artikel nun als Variation einfüge greift die Wawi nicht auf den Bestand der Artikel XXR... zu.
ist es möglich das auch die Bestände der XXR... über die Variation dann bei dem Stammartikel XXR1 - XXR10 die Bestände abgreift und entsprechend abgezogen / angezeigt werden ? Also wie als wen die in der Stückliste wären ?

Dann hatte ich die andere Variante ausprobiert und mich gewundert das folgendes nicht geht.
der Stücklistartikel : Art. 123 lässt sich nicht bei einem anderen Artikel zb. Mikrofon + Art.123 als Stücklist Artikel verwenden. ist dies in der Aktuellen Wawi anders ? und wenn nicht warum ist dies so? Bzw. wenn es geht : wie?
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Hallo,

bau den Artikel einfach ein wenig um.
Nimm Dir Art. 123 Kabel 0,5m mit Stecker A + B und löse die Stückliste auf. Dann bildest Du aus den angelegten Variationswerten für die Farbcodierringe Variationskombinationen. Diese neu entstandenen Artikel wandelst Du dann in Stücklisten um und hinterlegst die Komponenten "Art. 1 - Stecker A", "Art. 2 - Stecker B", "Art. 3 - Kabel Meter Ware" und Artikel "XXR1" usw.

Ferner gilt folgendes: Ein Artikel der selbst eine Stückliste ist, kann niemals die Komponente einer anderen Stückliste sein!

Beste Grüße,

Uwe
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
Danke für die Antwort aber.....
ich verkaufe nicht nur das eine Kabel sondern verschieden Kabel mit verschiedenen längen Steckern und hätte dann in Deiner Variante keine Lagerführung bzgl. Kabel Meter Bestand und Stecker A sowie B ect.mehr.

Warum kann ein Stücklist Artikel niemals eine Komponente einer Stückliste sein will einfach nicht in meinen Schädel.
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
Entschultige bitte ich ruder da denn mal zurück...
ja so wie Du sagst geht es .... wenn man alle 580 entstandenen Artikel zu Stücklist Artikel macht puhhhhhh und nun haben wir erst ein Kabel mit einer Stecker Sorte man man man
da jeder Artikel eine Andere Stückliste hat ist das nicht mal mit der Ameise schnell zu lösen. Ich muss mir da mal Exel technisch gedanken machen da gibt es dann bestimmt eine Lösung
wenn dann oder sonst gelle
auf jeden Fall danke
aber das mit den Stücklist kann nicht Teil einer Stücklist sein grrrrrr wäre viel einfacher
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Diese Einschränkung hat technische Gründe. Stücklisten sind äußerst komplex. Wenn man auch noch Stücklisten in andere Stücklisten packen könnte... ich will gar nicht dran denken. Da entstehen Abfragen jenseits von gut und böse. Das ist der Tod für die Performance und es wird immer schwerer zu erfassen, welche Probleme auftreten können. Je nach Größe einer Stückliste und der Verschachtelung mit anderen Stücklisten, könnte es im Grunde dazu kommen, dass Du eine Stückliste verkaufst, aber dennoch fast alle Deiner Artikel über drei Ecken in den Vorgang involviert sind. Stückliste von Stückliste wird wahrscheinlich niemals möglich sein.

Du solltest gerade bei dieser Kabelgeschichte auch bedenken, wie Du den Bestand dauerhaft handhaben möchtest. Soll es tatsächlich immer ein theoretischer Bestand auf Basis der vorhandenen Ressourcen bleiben oder sollen bestimmte Kabelvarianten vorgefertigt werden, so dass sich ein eigener fester Lagerbestand ergibt. Diese Frage musst Du Dir stellen.
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
Du solltest gerade bei dieser Kabelgeschichte auch bedenken, wie Du den Bestand dauerhaft handhaben möchtest. Soll es tatsächlich immer ein theoretischer Bestand auf Basis der vorhandenen Ressourcen bleiben oder sollen bestimmte Kabelvarianten vorgefertigt werden, so dass sich ein eigener fester Lagerbestand ergibt. Diese Frage musst Du Dir stellen.

und Du glaubst nicht wie ich mich das gefargt habe aber sowas von...
wenn ich es mit dem theo Bestand handhabe ist eben klar der Vorteil das ich sehen kann wann ich nachbestellen muss, egeal wieviele Kabel von welcher Sorte verkauft werden. Die Kunden sollen zukünftig sich das Kabel selber zusammenstellen können also Stecker Kabel-Sorte Codierring Kabelklett Beschriftung ect. was einem so einfällt soll in möglichst wenig Artikeln im Shop dann vom Kunden zusammen gestellt werden können. Da ist das vorfertigen nur bedingt möglich.

Ansonsten hast Du völlig recht. Aber ich werd mal schauen wie weit ich da mit exel komme bzgl. Stücklist und Ameise. da geht noch was :)
Thx
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Ich kenne das Problem. Vorfertigen macht wenig Sinn, da Du nicht vorhersehen kannst, was bestellt wird.
Irgendwann stößt Du aber an die Grenze, dass Du die Bestellungen nicht mehr auf Zuruf gefertigt bekommst und dann muss zwangsweise ein Bestand angelegt werden, vor allem bei den Schnelldrehern.
Sehr schwieriges Thema. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du dieses Problem irgendwann haben wirst, denn das würde bedeuten dass Du ordentliche Mengen verkaufst. ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 2
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Summe Wert Artikel einer Marke JTL-Wawi 1.10 2
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10

Ähnliche Themen