SQL-Server abgeschossen !!! Dienst sql-server verbogen !!!

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
:oops:

HILFE!
Ich habs versehentlich unter ein gelöstet Problem gehängt, darum hier nochmal NEU:

Ich habe versucht einen Client einzurichten. Dabei konnte ich nicht auf den SQL Server zugreifen.
Im Forum habe ich dann das -gelöst- durchgelesen und habe wie dort beschrieben den Dienst sql-Server so eingestellt: Anmelden-Lokales Systemkonto, Datenaustausch zulassen.

Dann den Dienst beendet und neu gestartet: Mit dem Ergebnis, dass jetzt überhaupt nichts mehr geht!

KEIN ZUGRIFF MEHR MÖGLICH

HILFE!!!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,


wird dieser Dienst überhaupt noch gestartet?

Sende bitte ein Screenshot der Einstellungem vom Reiter Allgemein und Anmelden.


Schaue über START -> Ausführen cmd.exe starten

Code:
osql -D eazy -U sa -P sa04jT14
falls 1> erscheint mit quit raus, sonnst Fehler posten.
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
wie sende ich ein screenshot?
muss ich das Bild auf meinem server ablegen? und dann als img einfügen?


Und ja, gestertet wird er jetzt wieder. Habe Netzwerkdienst eingetragen. Ich komme aber unter Verwaltung Gar nicht mehr in die Konfiguration der ODBC
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
SQL-allg.jpg

SQL-anm.jpg


So sollte es aussehen, sorry
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

stelle dort auf lokales Konto ein und checkbox aktivieren.

Dienst beesnen und starten.

Was gibt dann der Befehl in der cmd.exe aus?
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
So, sorry, die Kinder mussten erst ins Bett, jetzt bin ich am Start.

Einstellung wieder geändert auf Lokal, Haken gesetzt, Meldung cmd:

Genau die das gleiche...

den screenshot spar ich mir jetzt mal.
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
:D :D :D

ICH HABS !!!!!

Ich Hornochse habe bei der Netzwerkeinrichtung neben der Arbeitsgruppe auch den Rechnernamen geändert.

OK, dass habe ich schon gemerkt: Aber es bringt offensichtlich nichts, wenn man überall den Pfad auf den neuen Rechnernamen ändert. Irgendwie scheint es auch in der Datenbank hinterlegt zu sein.

Aber jetzt bin ich immer noch genau so weit, wie heute morgen:
Ich bekomme den Client nicht ans laufen.

Fehlermeldung:

SQLState '01000'
SQL-Server-Fehler: 2
(MS) ODBC SQL Server Driver DBNETLIB Conntection Open (Connect)
Fehler bei der Verbindung
SQLState '08001'
SQL_Server-Fehler: 17
(MS) ODBC SQL Server Driver DBNETLIB SQL Server existiert nicht oder Zugriff verweigert.

Die Firewall Einstellungen (sqlserv) Freigabe habe ich bereits gemacht.
Ich hatte auch schon mal den Client auf einem 2. Rechner laufen. Dieser wurde nun durch einen neuen ersetzt und ich bekomme es nicht mehr hin.

Da das Netzwerk Probleme machte (Netzwerk ist nur eine Arbeitsgruppe) habe ich die AG bei der Neuinstallation umbenannt. und alles neu eingerichtet. Aber irgendetwas muss ich letztes mal anders gemacht haben, da klappte es auf Anheib :(
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
So, komme erst jetzt wieder dazu mich darum zu kümmern.

Ich habe inzwischen festgestellt, dass ich nicht den Port manuell einstellen kann. Sobald ich den Haken dynamisch entferne und den vorgeleisteten Port 4433 nehme, komme ich nicht mehr auf die Datenbank. Das war auch zuvor das Problem. Der Rechnername iwar es nicht.

Hier nun meine Einstellungen der ODBC:

dbs1.jpg
dbs2.jpg

dbs3.jpg
dbs4.jpg

dbs5.jpg


Lokal alles sauber, Netzwerk: Nada.
Windows Firewall zum testen deaktiviert (War früher aber aktiv und funktionierte) SQLSRV ist zugelassen
Ansonsten FritzBox: Firewall (bisher unverändert. Hab mal versucht 4433 freizugeben, aber das kann ich ja am Rechner nicht einstellen)

Ich verzweifele langsam.
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
So, jetzt läufts

Ich weiß nicht genau warum, aber es läuft.

Ich denke, ich kann aber noch den einen oder andere nützlichen Tip dazu abgeben.

1.) Mein Thread Thema Datenbank abgeschossen: Das ist passiert, weil ich in den ODBC Einstellungen (Clientkonfiguration) den Haken bei Anschluss dynamisch bestimmen rausgenommen und den vorgeschlagenen Port 1433 aktiviert habe. Danach ging nichts mehr.
Kaum war die dynamische Portwahl wieder aktiv, war die SQL-Datenbank wieder erreichbar. (Auch wenn es nicht empfohlem wird - bei mir gehts nur so)

2.) Nach der Clientinstallation stand beim Clientrechner als Benutzername eazysales und nicht sa, Passwort fehlte ganz. Eine Änderung funktionierte dann nach Punkt 3.

3.) Ich hatte versehentlich zwar beim Server, nicht aber beim Client die Firewall deaktiviert. Seltsamerweise konnte ich sie nach erfolgreicher Verbindung wieder aktivieren und es funktioniert.

4.) Nach der Neuinstallation (Client) fehlte der (Server)Rechner in der Netzwerkumgebung. Nach dem mappen eines Laufwerkes ist das nicht mehr passiert.

Nun läuft alles wie es soll.
Hoffentlich kann der eine oder andere damit auch seinen Fehler eingrenzen.
 

dr.aux

Aktives Mitglied
30. August 2007
75
0
Basel
Re: So, jetzt läufts

Ich glaube ich hatte dasselbe Problem:

Nun habe ich im Dos-Fenster (auf dem Server Start > Ausführen > cmd.exe) den Befehl "netstat -an -b" eingegeben und mir den TCP/IP-Port von sqlsrv.exe aufgeschrieben.
Dann habe ich im Client unter Systemsteuerung > ODBC > System-DNS > eazy > Konfigurieren > weiter > Clientkonfiguration

... Anschluss dynamisch bestimmen abgeschaltet und den Port eingetragen!

Dann schliessen und siehe da, Wawi kann den SQL-Server auch wieder finden. Komischerweise wird das Häckchen unter "Anschluss dynamisch bestimmen" automatisch wieder gesetzt; Wawi funktioniert jedoch wie gewohnt...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Warenbewegung SQL Abfrage JTL-Wawi 1.10 4
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 1
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1

Ähnliche Themen