Neu Software um Artikelbilder zu freizuschneiden/GIMP oder alternativen automatisieren?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Hallo zusammen,
es hat zwar nichts mit JTL zu tun, aber hier tummel sich so viele erfahrene/hilfsbereite Händler rum, da wollte ich mal nachfragen ob vielleicht einer einen Tipp geben kann.
Ich fotografiere Münzen, es sind immer 2 Bilder, vorne und hinten die einzeln freigeschnitten werden und daraus wird ein drittes Bild gemacht, wo beide Einzelbilder nebeneinander gelegt werden und 4px Abstand haben. Die Fotos werden nicht weiter bearbeitet.
Ich habe einen Canon Kamera mit canon utilities, um eine Fernauslösung zu machen. Jetzt such ich einen Software um das ganze zu automatisieren. Ich dachte da an GIMP mit einem Python script. Das soll dann einen Ordner überwachen und sobald ein Bild reinkommt soll es freigeschnitten werden und in einen anderen Ordner abgelegt werden, bis 2 Bilder vorhanden sind. Dann soll das dritte Bild erzeugt werden.
Jetzt wäre sicherlich cool, wenn man auf der Oberfläche der Software auch Bilder löschen könnte, wenn das erste Bild nichts geworden ist, dann bitte wieder von vorne anfangen usw.
Also Grundsätzlich wollte ich so wenig Klicks wie möglich. Im Ideefall nur 2 Klicks für auslösen der Fotos.

Die Frage, die ich mir stelle, welche Software könnte das? GIMP mit Python habe ich schon herausgefunden, aber vielleicht kennt jemand noch andere Software, wo ich mal vorbeischauen sollte.

Gruß und Vielen Dank für eure Unterstützung.
 

merres

Mitglied
28. März 2024
37
11
Also für so einen Anwendungsfall, vor allem mit kopieren innerhalb des Betriebssystems, würde ich gar nicht mehr so viel mehr Zeit investieren und das direkt mit Python umsetzen. Es gibt da wirklich sehr gute Bibliotheken, mit denen man Bilder freistellen und bearbeiten kann. Eine Oberfläche zu programmieren ist natürlich noch mal ne Herausforderung, aber nicht unmöglich.

Es gibt auch viele Produkte in der Cloud hierfür, die können aber keine Dateien auf deinem PC verschieben. Das geht dann nur über Umwege wie z. B. eine Cloudlösung wie Google Drive, Dropbox etc. welches dann mit deinem PC synchronisiert.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Ok, also Cloud ist erst mal raus. das sollte schon lokal alles laufen.
ich gucke gerade mal bei Affinity, bin mir aber nicht sicher ob die automatisieren können. 70€ wären aber egal, Hauptsache kein Abo Modell.
Native Python, joar, aber da würde die komplette Gui fehlen, und das wäre wahrscheinlich nicht gerade wenig Aufwand.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
643
136
Ich glaube, ImBatch kann das. das Überwacht Ordner und so ne Kram und man da schnell freischneiden. Sicherlich nicht mit KI oder so, aber die Stapelverarbeitung scheint so zu funktionieren, also freischneiden, Größe ändern, neu speichern usw. Ich teste mal weiter rum.
Ok, kann dann leider anscheinend nicht die 2 Einzelbilder als 1 zusammengesetztes Bild speichern. :(
 
Zuletzt bearbeitet: