Schnittstelle zu MeinPaket.de

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

FREELANCER ^^ natürlich mach ich sowas gerne, nur muss man abwägen wieviele Abnehmer es dafür gibt, und wie lange es dauert bis der einmalige Aufwand der Erstellung sich reingespielt hat...

Über das Multishopmodul ist das ganze vl. für den einzelnen interessant aber nicht für die Masse die sich sicherlich nicht bloss dafür das Multishop Modul kaufen wird...

Die Hauptfrage bleibt aber immer noch der Preis...
 

buergi-ks

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2006
676
5
Mitten in Deutschland
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Ganz ehrlich - wie ich mir das vorstelle, soll das zwingend über Multishop funktionieren, damit gezielt damit gearbeitet werden kann. Jede Shop-Plattform ist eine eigene Umgebung mit eigenen Kategorie-Strukturen. Weitere Überlegung: irgendwann kommt die Artikelbeschreibung, die für jeden Shop anders sein kann und dann ist auch DC kein Thema mehr.

Und wer die 200 EUR ? für den Multishop nicht über hat, hat auch das Geld für eine Schnittstelle nicht über.
 

Pit

Gut bekanntes Mitglied
23. Juni 2010
133
0
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Ich habe jetzt per Mail Infos von meinPaket.de bekommen. Ich finde dieses Portal hochinteressant und wäre sehr gerne dabei.

Es ist aus meiner Sicht in vielen Bereichen ähnlich Tradoria, wird "nur" einige Nummern größer werden und DHL hat natürlich ganz andere Möglichkeiten betreff Marketing und finanzielle Mitteln, außerdem ist da ja noch der im Vergleich enorme Bekanntheitsgrad. Einen Vertrag habe ich allerdings noch nicht selbst gesehen, dieser soll aber keine "Pferdefüsse" beinhalten.

Nach Auskunft der technischen Hotline ist aber eine API-Schnittstelle per xml zwingend notwendig. Ich würde für so eine Schnittstelle natürlich auch einen angemessenen Betrag zahlen. Diese müsste dann aber auch wirklich funktionieren (habe in diesem Bereich weiter keine Kenntnisse).

Gruß
Peter
 

digimediashop

Aktives Mitglied
16. November 2009
34
0
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Wir wären an so einer Schnittstelle auch sehr interessiert.
Das Multishop Modul haben wir bereits. Einen angemessenen Betrag würden wir für diese Schnittstelle natürlich auch frei machen.
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Etwas "Off Topic":

Möchte mir die Seite gerne mal anschauen. Firefox baut sie jedoch nicht auf, sondern blendet eine Warnung ein:

Dieser Verbindung wird nicht vertraut


Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu stage.meinpaket.de aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.


Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt werden.



ist das normal, oder wurden die etwa schon gehackt?
 

Crucky

Aktives Mitglied
7. August 2010
54
0
Mond
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Also erstmal, dass taucht nur auf (hab auch Firefox) wenn du über https reingehst (was ja bei Userzugang durchaus üblich sein sollte)


Das Zertifikat ist von Commodo und ansich schein es ok zu sein,
Fehlermeldung ist:

preview.meinpaket.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen:
http://www.meinpaket.de www.meinpaket.de , meinpaket.de


(Fehlercode: ssl_error_bad_cert_domain)

Das sieht so aus als hätte die Post da an einer SSL Wild-Card (für Multiple sub-domains) gespart.
(getestet an https://preview.meinpaket.de/)
die SSL Zertifikate sind normalerweise (ohne Wildcard) nur für die Hauptdomain.

Das gleiche bei "stage.meinpaket.de" stage. ist quasi nicht im Zertifikat mit eingeschlossen, macht keinen seriösen Eindruck ohne Frage :)
Aber wird wahrscheinlich Versehen/Dummheit/"noch alles zu neu für die"
der meinpaket.de Webfuzzies...sollte man denen mal sagen..wenn man nett ist :biggrin:
 

Crucky

Aktives Mitglied
7. August 2010
54
0
Mond
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Was mich aber viel mehr interessiert: (wurde auch schon angesprochen eventuell für rund um meinpaket einen neuen Tread aufmachen?)
Achso und mann muss natürlich DHL Kunde werden und seine Pakete dann über DHL versenden
Man bekommt 0 Vorabinformationen - Informationen sind quasi nicht vorhanden, Informationen nur wenn man den DHL Geschäftskundenservice quält.. und die schicken einem dann nur den Vertragsbatzen zu (Zusendung nur Per Post!! für eine eCommerce Plattform !! - dauerte dann auch schön über eine Woche..von wegen Logistik Firma).
Witzig war dagegen, nach einer Woche kam dann ein Anruf vom Geschäftskundenservice "wir versenden jetzt Ihre Vertragsunterlagen"...ja nu.. aha..soweit waren wir ja bereits schonmal...dann macht doch mal, warten schon seit ner Woche darauf"
DHL und MeinPaket.de macht da einen auf TOPSECRET, normal müsste man den Vertrag bei WikiLeaks leaken :)
Ich hab noch nix unterschrieben also leake ich hier mal nen bischen :biggrin:

§2 (4) "Die Vertragspartner verpflichten sich, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse und sonstige geschäftliche oder technische Informationen oder Know How des anderen Vertagspartners, die sie in Rahmen dieses Vertrages erhalten, streng geheim zu halten und ihre Angesteellten und Dritte, soweit sie diese mit der Durchführung dieses Vertrages beauftrage, zu einer entsprechenden Geheimhaltung zu verpflichten"

Also ich entsinne mich nicht bei Ebay ähnlichen Blödsinn unterschrieben zu haben.

Dann kommt da sonen Batzen mit 14 Seiten Kleingedrucktem. Die Ausfüllhilfe!!! die mitgeliefert wird beschränkt sich auf die Daten die meinpaket.de gerne zur identifizierung des Unternehmens haben möchte,
ich versuche immernoch herauszufinden mit wem wir da eigentlich einen Vertrag abschließen, bzw. wozu wir uns da verpflichten...dafür gibt es keine "Erklärungshilfe" das darf man sich dann aus dem 14 Seiten kleingedrucktem Juristendeutsch rauslesen.

Also so wie ich das im Moment verstehe: man schließt mit meinpaket.de, DHL und DPZ (die Zahlungsabwicklung) und was auch immer DHL Checkout sein soll einen Vertrag.
Was ich immer noch nicht gefunden habe, inwieweit verpflichtet man sich per DHL die Pakete zu versenden, bzw zu welchen Konditionen und muss man da Geschäftskunde sein oder nicht etc.???

Zu den Retouren und Nachnahme wird man ja scheinbar qusi zwangsverpflichtet über DHL.

Also wenn sich da schon jemand erfolgreich durch die Paragraphen gewälzt hat oder nen tieferes Verständnis hat über die ganze Sache, währe das echt toll.

Gruß Crucky
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Whow...

Nur kurz zum Anfang: Ich habe keine Fehlermeldung wg. Sichwerheitszertifikat. Nur als ich versehentlich mein-paket.de (also mit Bindestrich) eingegeben habe. Da kam diese Meldung.

Klingt ja aufregend.
Kann mal jemand die 14 Seiten scannen und hier verlinken? Dann arbeite ich mich da gerne durch.

Aber ich denke es ist klar, warum da so geheimnisgekrämert wird. Man will auf ganz billige Art versuchen Amazon zu kopieren und dabei gleich mal sein Paketaufkommen sichern.

Das ist doch im Grunde die Verquickung von den Ebay DHL Paketen und der Idee von Tradoria und Co.

Klingt ja gut: Hunderte von Händlern werden so DHL Kunde, Man bekommt einen wahnsinns Shop aufgebaut von den Händlern, muss sich nicht um Einkauf, Beschaffungs- oder Absatzrisiken sorgen.

Am Ende bleibt der Händler am Risiko kleben und muss gedrückt durch immer andere Händler, die das gleiche nochmal 1% billiger anbieten irgendwann die Fahne hissen...

Was nix heissen soll. Die guten und großen schaffen das vermutlich. Zumindest, bis sie so groß sind, dass Gewinne nicht mehr wichtig sind bzw. wegn der enormen Kosten aufgefressen werden und man staatliche Hilfen fordert um die Arbeitsplätze zu erhalten.

Ups, jetzt lästere ich schon wieder.

Also ich bin offen für News dazu.

Was ist mit Provi?
oder Beiträge?
oder finanzieren die das ganz allein aus der Verpflichtung per DHL zu versenden?
Das wäre ja schon fast ehrrührig.
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Mal eine rechtliche Anregung / Frage dazu:

Wenn ich als Kunde auf ein solches Portal gehe und einen Übergeordneten Warenkorb habe und dort an diese Stelle bezahle, gehe ich doch ein Rechtsverhältnis mit diesem Anbieter ein.

Ergo ist dieser auch mein Vertragspartner im Widerruftsfall.

Der eigentliche Händler ist ja nur ein Vorlieferant.

Das dürfte einen Schwerpunkt des Vertragswerkes ausmachen. Die müssen sich alle Pflichenten vom Hals halten und alles auf den Händler abwälzen. Bei B2B (was es ja dann rechtlich ist) geht das ja.

Darum auch kein solches Werk bei ebay. Denn Ebay tritt nur als Vermittler auf. Vertragspartner sind verkäufer und Käufer.

Das dürfte hier anders gelagert sein.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
Zuletzt bearbeitet:

Crucky

Aktives Mitglied
7. August 2010
54
0
Mond
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

gehe ich doch ein Rechtsverhältnis mit diesem Anbieter ein.
Also zu dem Abschnitt ist ne Menge drin :) bei meinpaket, bist Du/sind wir als Händler voll in der Haftung und auch Vertragspartner mit den Kunden.

Unterschied zu ebay: hab noch nichts gefunden wo man frei ist.. gibt sogar vorgefertigte Artikelbeschreibungen etc... in allem halt voll an das meinpaket System gebunden... ist so wie es aussieht hat es einige ähnlichkeiten mit amazon (wobei ich sagen würde das man selbst da wesentlich mehr Freiheiten hat) aber definitiv kein ebay (von wegen afterbuy und jeder kann mitmachen wie er will).

Schlecht reden will ich die Plattform nicht, spielen ja selber mit dem Gedanken mit zu machen, aber zu jedem Blödsinn lassen wir uns da nicht verpflichten.

Bei den Vertragspartnern sind die nicht konsequent, es steht "sie schließen mit DHL keinen Vertrag ab", aber 2 Seiten weiter, gebe ich DHL alle Nutzungsrechte für meine Produktbilder etc zu Vermarktungszwecken etc., auch ist nicht klar was nun DHL Checkout genau ist, welches wiederum zentralen Bestanteil des Vertrages ist.

Es kann auch sein, dass da einfach nur ein übereifiger Jurist am Werke war und die Platform halt über keine Erfahrungswerte verfügt was nur wirklich relevant ist und was nicht.

Genauso vom DHL Geschäftskundenservice, wird das alles als "non plus ultra" dargestellt, von wegen Platformstart und Webung etc. alles ganz groß ..naja also wenn man mal auf die Seite geht, verlosen die einen iPod (Platz 1) und Preis 2. bis 5. ist ein Paketmarke von DHL *lach*
Also da haben wir wesentlich spannerende Weihnachts-Werbegeschenke als die Preise für die Verlosung haben.

Besonders die DHL Paketmarken find ich echt dreist "ein Gutschein für eine Paketmarke" Preis 2-5 muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...von nem Versandlogistikunternehmen. (Und nein es sind keine 10er Packs und ja ein Gutschein quasi nicht mal die echte Paketmarke *g* )

Kann man nur hoffen das der Start dann mit etwas mehr Liebe zum Detail erfolgt.

Das "leaken" des Vertrages war nur Spass, sollte man wahrscheinlich echt machen, aber da wir ja vorhaben den eventuell doch zu unterschreiben muss man sich nicht Ärger einhandeln wenn man gleich zum Start gegen §2 bei denen verstößt :biggrin:

Hatte halt nur gedacht, da es sich hier so angehört hatte, dass schon welche den Zugang haben, möglicherweise noch nen paa nützliche Zusatz-Infos hier in den Raum geschmissen werden, ansonsten werde ich morgen halt wieder DHL direkt nerfen und denen die Infos aus den Rippen pressen... ach ich vergaß die sind ja keine Vertragspartner *grins*
 

Crucky

Aktives Mitglied
7. August 2010
54
0
Mond
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

@Lars: wenn du die Daten hast, weisst Du wie das mit dem Versand ist?

Gebühren nochmal alles zusammengefasst:
Retouren 5,20 Euro (was ich ganzschön hoch finde)
0,20cent + 25% Verkaufsgebühr

Die normale Gebühr: Transaktion 20 cent + 2% + 4%(für Technik) oder 8% (für alles andere) = 20cent +10% Bruttowarenwert

20euro/Monat (für den Start 12 Monate frei)

ist ja alles schön und gut, und Amazon nimmt mehr ohne Frage... die haben aber auch ne funtkionierende Plattform :biggrin:
Der Kanckpunkt ist eigentlich nur, mit wem muss ich versenden und wenn DHL was kost das, bzw muss ich Geschäftskunde bei denen sein oder nicht.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Der Kanckpunkt ist eigentlich nur, mit wem muss ich versenden und wenn DHL was kost das, bzw muss ich Geschäftskunde bei denen sein oder nicht.

Also ich hatte gestern wieder jemanden am Rohr von denen. Der hat mir erzählt das es nur über DHL zu versenden geht, da die Labels direkt mit Sendungsnummer erstellt werden aus der Plattform heraus, und das dann zu deinem Tarif den du hast abgerechnet wird.

Wir werden uns der Plattform anschließen auch erstmal ohne vernünftige anbindung.

Vielleicht stellt JTL hier schnell eine Schnittstelle direkt aus der Wawi bereit! Wäre ein enormer Wettbewerbsvorteil. Ich denke das DHL mit meinpaket.de einen starken Marketplace über die nächsten 3 Jahre erzeugt.
 

Pit

Gut bekanntes Mitglied
23. Juni 2010
133
0
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

@Dustin:Wir werden uns der Plattform anschließen auch erstmal ohne vernünftige anbindung.

Darf ich fragen wie? Mir wurde von der technischen Hotline gesagt, dass eine Nutzung nur per API/xml möglich ist. Anderes wie z.B. Datenupload per .csv sei nicht möglich.

Ich hätte gerne ein Lösung und würde mich dort schnellstmöglich platzieren.

Gruß
Peter
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Mir wiederum hat man mitgeteilt das Ende des Monats eine Möglichkeit geschaffen werden soll Produkte per csv zu listen.

Wie immer bei DHL. jeder erzählt was anderes. :rolleyes:
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Finde ich persönlich auch gut so. Man muß nicht überall der erste sein. Sollen sich andere zuerst die Finger verbrennen. :tongue:
Andererseits werde ich mal fragen, wie das mit Shops z.B. aus Österreich ist. Ob da auch DHL Versand zwingend nötig ist...

lg
Gerhard
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Der DHL Versand ist nur für die Pakete über meinPaket.de Pflicht, alles andere kann über anderen Versender gemacht werden.

Ob sich eine Splittung allerdings lohnt muss jeder selbst entscheiden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Schnittstelle JTL-Wawi 1.10 11

Ähnliche Themen