Offen Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

hel-SL

Aktives Mitglied
21. Oktober 2013
93
0
Hallo zusammen,

wir haben hier ein Problem mit unseren Rechnungskorrekturen:
  • unter "Einstellungen/Formular/Druckeinstellungen" ist der Haken "Nettopreise benutzen" gesetzt (ebenso wie MwSt ausweisen)
  • Wenn wir eine Rechnungskorrektur mit mehreren Positionen mit Doppelklick öffnen sehen wir die Spalten VK Brutto, VK Netto und Netto Gesamt, die Werte in diesen Spalten sind alle korrekt. Netto gesamt hat 2 Nachkommastellen
  • Wenn wir die Rechnungskorrektur drucken wird für den VK netto aber nicht der auf 2 Stellen gerundete Wert, sondern der frisch errechnete (VK netto abzgl Rabatt) ohne Rundung verwendet.
  • in VK Netto steht dann zB 580,61 statt der durch manuelles Aufaddieren erreichten 580,65 Euro (wir haben das manuell mithilfe von Excel nachvollzogen, Datei können wir dem Support zur Verfügung stellen)
  • entsprechend stimmen MwSt und Endbetrag auch nicht, der Endbetrag wird hart in der Tabelle tGutschrift hinterlegt

Für korrekte Rechnungsgutschriften müssen wir also auf alle fVKNetto Werte aus tGutschriftPos den Wert in fRabatt anwenden, Runden und dann die Summe bilden. Dies haben wir inzwischen im Formular mit einem JTL_Query realisiert - nur in der Datenbank steht natürlich trotzdem der falsche Bruttowert was extrem lästig und obendrein falsch ist und die Weiterverwertung der Daten (z.B. für DATEV) erschwert.

Bei Rechnungen und Aufträgen haben wir dieses Problem nicht feststellen können.

Machen wir etwas falsch oder ist das tatsächlich ein Fehler in Wawi?

Bitte schnelles Feedback, da der Monatsabschluss vor der Tür steht.

Vielen Dank.

Version 0.9.9.906, JTL-Fibu-Schnittstelle
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Netto-Preise sollten mit 4 Nachkommastellen gepflegt werden und der Brutto-Preis sollte (durch die WaWi) davon berechnet sein
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Hi,

solchen Dingen gehen wir gerne auf den Grund.
Wäre nice, wenn du da eine Mail an den Support senden könntest zur Prüfung.

Danke und Gruß

Manuel
 

hel-SL

Aktives Mitglied
21. Oktober 2013
93
0
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Netto-Preise sollten mit 4 Nachkommastellen gepflegt werden und der Brutto-Preis sollte (durch die WaWi) davon berechnet sein

Korrekt. Aber: Beim aufsummieren der Nettopreise im Formular kann ich dann eben nicht mehr von den 4 Nachkommastellen ausgehen sondern muss die auf zwei Nachkommastellen gerundeten Werte addieren, da es sonst zwangsläufig zu Rundungsdifferenzen kommt. Das findet nicht statt und die Wawi stellt für die Formulare auch keine entsprechende Variable zur Verfügung.

NP_A: 12,1234
NP_B: 12,1234
Anzeige im Formular (korrekt): je 12,12
Ausgewiesener Nettogesamt ist aber: 24,25 statt 24,24

@ManuelP: Im Rahmen eines anderen Tickets habe ich den Support bereits auf dieses hier hin- und auch auf diesen Thread verwiesen.
 

hel-SL

Aktives Mitglied
21. Oktober 2013
93
0
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

"Ausgewiesener Nettogesamt" muss natürlich "Ausgewiesener, aufaddierter Nettogesamt" heissen
 

hel-SL

Aktives Mitglied
21. Oktober 2013
93
0
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Wenn ich Nettopreise in der Rechnungskorrektur angebe und auf 2 Stellen gerundet anzeige muss auch die Summe von den gerundeten Werten gebildet werden - ICH als Kunde würde mich wundern, wenn die Werte abweichen.
 

csaeum

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2011
1.337
147
Küps
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Ich weiß nicht genau ob es hier mit dazugehört.

Ich habe meinen Kunden einen Rabatt mit 2 Nachkommastellen eingerichtet (63,50%). Heute hat er mich angerufen und gemeint das durch Zufall ihn aufgefallen ist das meine Preise nicht passen.
Als wir das alles mal durchgerechnet haben, bemerkte ich das auf der Rechnung 64% Rabatt steht. Das heißt der Rabatt wird auf 2 Stellen gerundet und so hat er mir die letzten Monate zuviel überwiesen.

Wer kann sowas nachprüfen ob es bei ihm auch so ist?
 

Janett

Aktives Mitglied
4. Februar 2014
43
2
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

wo? in einem Formular? dann stell sie doch mit 4 Stellen dar, wie das bei Netto-Preisen üblich ist

Habe das gleiche Problem bei unseren Rechnungen.Derzeit nutzen wir den vorgefertigten Berichtscontainer mit seinen Formeln. Nettobetrag & Nettosummen werden derzeit 2-stellig abgebildet. Wie kann ich denn die Netto-Preise vierstellig darstellen?
 

my-knx-shop

Aktives Mitglied
22. Januar 2012
99
0
Berlin
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Mir geht das mit dem Rabatten und den Netto Preisen ebenso.
Würde mich freuen wenn man dazu noch eine Lösung findet.
 

Janett

Aktives Mitglied
4. Februar 2014
43
2
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Gib es zu dem Vorgang schon was neues? Können uns kurzfristig behelfen, indem wir die Nettopreise in den Aufträgen nochmal zweistellig "übertippeln". Das kann aber nicht die Lösung sein!!!
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Was die Darstellung des Rabattsatzes betrifft ist mit Sicherheit im Forumular eingestellt, dass der Rabatt eben ohne Nachkommastellen ausgegeben werden soll -> hier müssten die Formularvorlagen eben bearbeitet werden.
 

Janett

Aktives Mitglied
4. Februar 2014
43
2
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Leider sind ist die Darstellung & Rundung des Nettopreises auf 2 Stellen gemeint, wenn der Artikel mit Schwerpunkt auf den Bruttopreis angelegt wurde.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Rundungsdifferenzen in Rechnungskorrekturen

Ich weiß nicht genau ob es hier mit dazugehört.

Ich habe meinen Kunden einen Rabatt mit 2 Nachkommastellen eingerichtet (63,50%). Heute hat er mich angerufen und gemeint das durch Zufall ihn aufgefallen ist das meine Preise nicht passen.
Als wir das alles mal durchgerechnet haben, bemerkte ich das auf der Rechnung 64% Rabatt steht. Das heißt der Rabatt wird auf 2 Stellen gerundet und so hat er mir die letzten Monate zuviel überwiesen.

Wer kann sowas nachprüfen ob es bei ihm auch so ist?

Meine Antwort bezog sich auf diesen Post ;) -> hier ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit nur ein Fehler in der Formularvorlage, das 64% statt der eingestellten 63.5% ausgegeben werden.