Jarl Nobbyson
Neues Mitglied
Hallo alle,
einmal der Neue bitte, gleich mit einem dämlichen Problem natürlich^^
Mir ist heute morgen die Tasse Kaffee, voll natürlich, direkt auf den Router geflogen, Router hat sich folglich mit schönen Qualm verabschiedet.
Flugs in den Elektronik-Handel einen neuen besorgt.
Vorher: Fritzbox 7490
Nacher: Fritzbox 7530AX
Server: Win Server 2022 Datacenter
SQL-Server 2019 Express
Client: Win11 (3 Stück)
Nach dem Einrichten der Fritte läuft alles, RDP von den Clienten auf den Server funktioniert.
Auf dem Server die Wawi gestartet, läuft.
Auf den Clienten die Wawi gestartet: kein Zugriff auf die DB möglich, auf allen drei erhalte ich die gleiche Meldung, siehe Screenshot.
Auf den Rechnern hat sich nichts geändert, alle Rechner haben die gleiche IP wie vorher, auch der Server!
In der Fritzbox ist für den Server die Option "IPv4-Adresse dauerhaft zuweisen" aktiviert, er erhält also immer die gleiche IP.
In der FB "Selbstständige Portfreigabe für dieses Gerät erlauben" angehakt, aber auch ohne keine Verbindung möglich.
Port ist nach wie vor auch der gleiche geblieben lt. Konfig-Manager.
RDP von einem zum anderen Rechner in allen möglichen Konstellationen läuft, auch wie oben gesagt für den Server, Freigaben auf dem Server werden auch brav auf den anderen Rechnern angezeigt und sind nutzbar.
Die Einstellungen FB alt vs. Neu sind Heimnetzwerktechnisch 1:1 gleich, lediglich bei der Telefonie musste ich etwas ändern, aber das hat ja mit dem Server bzw. Netzwerk nichts zu tun.
Wo steckt da der Fehler?
Ich kann zwar so lala arbeiten, brauche aber öfters Zugriff von einem weiteren Gerät.
einmal der Neue bitte, gleich mit einem dämlichen Problem natürlich^^
Mir ist heute morgen die Tasse Kaffee, voll natürlich, direkt auf den Router geflogen, Router hat sich folglich mit schönen Qualm verabschiedet.
Flugs in den Elektronik-Handel einen neuen besorgt.
Vorher: Fritzbox 7490
Nacher: Fritzbox 7530AX
Server: Win Server 2022 Datacenter
SQL-Server 2019 Express
Client: Win11 (3 Stück)
Nach dem Einrichten der Fritte läuft alles, RDP von den Clienten auf den Server funktioniert.
Auf dem Server die Wawi gestartet, läuft.
Auf den Clienten die Wawi gestartet: kein Zugriff auf die DB möglich, auf allen drei erhalte ich die gleiche Meldung, siehe Screenshot.
Auf den Rechnern hat sich nichts geändert, alle Rechner haben die gleiche IP wie vorher, auch der Server!
In der Fritzbox ist für den Server die Option "IPv4-Adresse dauerhaft zuweisen" aktiviert, er erhält also immer die gleiche IP.
In der FB "Selbstständige Portfreigabe für dieses Gerät erlauben" angehakt, aber auch ohne keine Verbindung möglich.
Port ist nach wie vor auch der gleiche geblieben lt. Konfig-Manager.
RDP von einem zum anderen Rechner in allen möglichen Konstellationen läuft, auch wie oben gesagt für den Server, Freigaben auf dem Server werden auch brav auf den anderen Rechnern angezeigt und sind nutzbar.
Die Einstellungen FB alt vs. Neu sind Heimnetzwerktechnisch 1:1 gleich, lediglich bei der Telefonie musste ich etwas ändern, aber das hat ja mit dem Server bzw. Netzwerk nichts zu tun.
Wo steckt da der Fehler?
Ich kann zwar so lala arbeiten, brauche aber öfters Zugriff von einem weiteren Gerät.