mark.bri.wor
Neues Mitglied
Einen schönen Guten Tag,
ich hoffe, dass es okay ist, das der erste Beitrag von mir direkt mal eine (für mich) komplizierte Frage ist.
Wie man im Bild sehen kann, haben wir ein Ladengeschäft und ein Lager in einem Gebäude, 90% der Verkäufe sind aus dem Onlineshop, diese werden gepickt im Lager, verpackt und versendet. Jetzt haben wir z.B. Motoröl 1 Liter und 5 Liter im Lager und im Verkaufsraum. Dort sind die Regale als Lagerplätze angelegt und es stehen dort mehrere Artikel auf einzelnen Lagerplätzen.
Motoröl hat also folgende Lagerplätze:
01-01-01 (Verkaufsraum) Im Verkaufsraum passen ins Regal 3 mal der 5 Liter Kanister und 8 mal der 1 Liter Kanister
08-08-08 (Lager) Lagerplätze unbegrenzt
Nun die Aufgabenstellung:
Wenn der Bestand im Verkaufsraum einen Wert X unterschreitet soll das Lager eine Nachricht bekommen um den Bestand mit Artikeln aus dem Lager aufzufüllen.
Wenn Ware online verkauft wird, sollen erst zwingend die Lagerplätze im Lager gepickt werden und nicht Ware aus dem Verkaufsraum.
Wenn Ware angeliefert wird, soll der Bestand ggf. im Verkaufsraum aufgefüllt werden und dann erst die Lagerplätze im Lager verwendet werden.
Versteht man meine Problemstellung?
Wie wäre da ein Lösungsansatz?
Bei weiteren Fragen, einfach sagen was ich noch für Angaben machen soll.
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.

ich hoffe, dass es okay ist, das der erste Beitrag von mir direkt mal eine (für mich) komplizierte Frage ist.
Wie man im Bild sehen kann, haben wir ein Ladengeschäft und ein Lager in einem Gebäude, 90% der Verkäufe sind aus dem Onlineshop, diese werden gepickt im Lager, verpackt und versendet. Jetzt haben wir z.B. Motoröl 1 Liter und 5 Liter im Lager und im Verkaufsraum. Dort sind die Regale als Lagerplätze angelegt und es stehen dort mehrere Artikel auf einzelnen Lagerplätzen.
Motoröl hat also folgende Lagerplätze:
01-01-01 (Verkaufsraum) Im Verkaufsraum passen ins Regal 3 mal der 5 Liter Kanister und 8 mal der 1 Liter Kanister
08-08-08 (Lager) Lagerplätze unbegrenzt
Nun die Aufgabenstellung:
Wenn der Bestand im Verkaufsraum einen Wert X unterschreitet soll das Lager eine Nachricht bekommen um den Bestand mit Artikeln aus dem Lager aufzufüllen.
Wenn Ware online verkauft wird, sollen erst zwingend die Lagerplätze im Lager gepickt werden und nicht Ware aus dem Verkaufsraum.
Wenn Ware angeliefert wird, soll der Bestand ggf. im Verkaufsraum aufgefüllt werden und dann erst die Lagerplätze im Lager verwendet werden.
Versteht man meine Problemstellung?
Wie wäre da ein Lösungsansatz?
Bei weiteren Fragen, einfach sagen was ich noch für Angaben machen soll.
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.
