Hallo
@delaware,
es wäre hilfreich, wenn Du bei solchen Fragen auch immer dazu sagen würdest, was für eine Vorlage Du verwendest, denn allein schon die Vorlagentypen, die JTL zur Verfügung stellt, sehen alle anders aus und haben unterschiedliche Darstellungs- und sonstige Bedingungen in den Vorlagen und dann könnte es ja auch sein, dass Du eigene oder Vorlagen von einem Service-Partner benutzt.
Dann kann man viel rumraten und immer noch daneben liegen, aber weil Du noch frisch dabei bist, habe ich hier mal auf die "Professionell" Vorlage getippt und dort lautet die Darstellungsbedingungen für den unteren rechten Kasten wie folgt ...
Code:
Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Billpay" AND Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Amazon Payment" AND Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Rakuten" AND IsNullOrEmpty(Vorgang.Auftrag.Rechnungskauftext)
Wie Du sehen kannst, wird der Kasten nur dann angezeigt, wenn die Zahlungsart nicht (!=) "Billpay", "Amazon Payment" oder "Rakuten" und wenn kein Text hinterlegt ist, der einen Rechnungskauf beschreibt.
Wenn Du den rechten Kasten also
immer anzeigen lassen willst, dann kannst Du an dieser Stelle kurzen Prozess machen und den ganzen Text mit einem einfachen
"True" ersetzen, ansonsten könntest Du z.B. auch nur den Amazon-Teil der Darstellungsbeding einfach rausschneiden, also den Teil " AND Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Amazon Payment".
Der Weg dahin, also zur Darstellungsbedingung, geht wie folgt ...
- Unten im großen rechten Fenster auf Reiter "Layout" klicken.
- Ganz unten rechts 1x kurz auf den Kontoverbindungs-Kasten klicken.
- Links unter "Eigenschaften" nach unten zu "Darstellungsbedingung" scrollen.
- Einmal auf die Darstellungsbedingung klicken und rechts aus dem zugehörigen Dropdown "Formel" auswählen.
- Formel wie oben erklärt editieren und mit Ok bestätigen, Vorlage speichern.
Hinweis: Wenn die aktuelle Rechnung eine Amazon-Rechnung ist, kannst Du den Effekt Deiner Änderung gleich durch Klick auf den Reiter
"Vorschau" unten rechts sehen. Falls die aktuelle Rechnung aber keine Amazon Rechnung ist, dann kannst Du schon beim Aufruf des Vorlageneditors eine Amazon-Rechnung übergeben, indem Du nicht einfach auf die Vorlage klickst und dann
"Bearbeiten" klickst, sondern auf den Pfeil im Feld
"Bearbeiten" klickst, dann
"Designobjekt wählen" und dann eine Amazon-Rechnung doppelklickst.
Gruß,
Ingmar