Neu Rechnungsvorlagen Set : professional - konto verbindung verschwindet

delaware

Sehr aktives Mitglied
23. Juni 2017
383
31
Hallo ich habe folgendes problem.

Wenn ich Rechnungen ausdrucke die von Ebay sind ist alles ok.
Wenn ich Rechnungen ausdrucke die von Amazon sind, dann fehlt unten rechts immer der Baukasten mit der Konto Verbindung.

ich habe schon alles mögliche versucht, weil ich dachte dass evtl. die Schriftgröße des Konto Baukastens zu groß ist. Aber es nutzt nichts. Ich finde nicht heraus woran das liegen kann.

Weis jemand was das ein kann ?
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Hallo @delaware,

es wäre hilfreich, wenn Du bei solchen Fragen auch immer dazu sagen würdest, was für eine Vorlage Du verwendest, denn allein schon die Vorlagentypen, die JTL zur Verfügung stellt, sehen alle anders aus und haben unterschiedliche Darstellungs- und sonstige Bedingungen in den Vorlagen und dann könnte es ja auch sein, dass Du eigene oder Vorlagen von einem Service-Partner benutzt.

Dann kann man viel rumraten und immer noch daneben liegen, aber weil Du noch frisch dabei bist, habe ich hier mal auf die "Professionell" Vorlage getippt und dort lautet die Darstellungsbedingungen für den unteren rechten Kasten wie folgt ...
Code:
Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Billpay" AND Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Amazon Payment" AND Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Rakuten" AND IsNullOrEmpty(Vorgang.Auftrag.Rechnungskauftext)
Wie Du sehen kannst, wird der Kasten nur dann angezeigt, wenn die Zahlungsart nicht (!=) "Billpay", "Amazon Payment" oder "Rakuten" und wenn kein Text hinterlegt ist, der einen Rechnungskauf beschreibt.

Wenn Du den rechten Kasten also immer anzeigen lassen willst, dann kannst Du an dieser Stelle kurzen Prozess machen und den ganzen Text mit einem einfachen "True" ersetzen, ansonsten könntest Du z.B. auch nur den Amazon-Teil der Darstellungsbeding einfach rausschneiden, also den Teil " AND Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name != "Amazon Payment".

Der Weg dahin, also zur Darstellungsbedingung, geht wie folgt ...

- Unten im großen rechten Fenster auf Reiter "Layout" klicken.
- Ganz unten rechts 1x kurz auf den Kontoverbindungs-Kasten klicken.
- Links unter "Eigenschaften" nach unten zu "Darstellungsbedingung" scrollen.
- Einmal auf die Darstellungsbedingung klicken und rechts aus dem zugehörigen Dropdown "Formel" auswählen.
- Formel wie oben erklärt editieren und mit Ok bestätigen, Vorlage speichern.

Hinweis: Wenn die aktuelle Rechnung eine Amazon-Rechnung ist, kannst Du den Effekt Deiner Änderung gleich durch Klick auf den Reiter "Vorschau" unten rechts sehen. Falls die aktuelle Rechnung aber keine Amazon Rechnung ist, dann kannst Du schon beim Aufruf des Vorlageneditors eine Amazon-Rechnung übergeben, indem Du nicht einfach auf die Vorlage klickst und dann "Bearbeiten" klickst, sondern auf den Pfeil im Feld "Bearbeiten" klickst, dann "Designobjekt wählen" und dann eine Amazon-Rechnung doppelklickst.

Gruß,
Ingmar
 

delaware

Sehr aktives Mitglied
23. Juni 2017
383
31
Hallo danke für deine sehr ausführliche Beschreibung. ich glaube das löst das problem. Ja es geht um die Professional Vorlage. Das war auch die Überschrift des Threads " Rechnungsvorlagen Set : professional - konto verbindung verschwindet "
Ich hätte es auch in dem dem text reinschreiben sollen. du hast recht.
Ich habe sogar die Standard Vorlage benutzt und da ist ja auch genau das selbe. Der kasten unten Rechts verschwindet immer.
hat das einen bestimmten Grund warum das bei Amazon nicht angezeigt werden soll oder bei Rakuten ?
gibt es da irgendwelche AGBS von Amazon oder Rakuten die das verbieten oder untersagen ?
 

delaware

Sehr aktives Mitglied
23. Juni 2017
383
31
Deine Antwort war Super. Ich habe einfach " true " reingemacht und es wird jetzt bei jeder Rechnung / Auftrag etc.. angezeigt.
Es bleibt mir aber schleierhaft, warum die vom JTL WAWI Technischen Support mir nicht darauf genau so geantwortet haben.

ich fand deinen Tipp " Falls die aktuelle Rechnung aber keine Amazon Rechnung ist, dann kannst Du schon beim Aufruf des Vorlageneditors eine Amazon-Rechnung übergeben, indem Du nicht einfach auf die Vorlage klickst und dann "Bearbeiten" klickst, sondern auf den Pfeil im Feld "Bearbeiten" klickst, dann "Designobjekt wählen" und dann eine Amazon-Rechnung doppelklickst. "

auch mega hilfreich. ich habe das schon lange gesucht wie man das hinbekommt. Er hat immer die letzte Rechnung genommen oder Auftrag die man bearbeitet hat.
Danke vielmals.

Vielleicht sollte man dies auch irgendwo erwähnen in de offiziellen Guides das bei Rakuten und bei Amazon dieser Kasten ausgeblendet wird.. Warum auch immer.
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen