Rechnungsansicht "offene" "bezahlte" nicht ok.....

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
Ist mir eben erst aufgefallen, kann aber schon länger sein.

Rechnungsansicht:

Bei "Alle" ist alles ok. Es werden alle angezeigt.(Wie immer des gewählen Monats)

Bei "Offene" ist alles ok. Es werden nur wirklich Offene angezeigt.(wie immer ohne Zeitfilter, egal welcher Monat oben steht)

Bei "Bezahlte" werden nicht alle "Bezahlten" angezeigt.
Meist PayPal über Ebay.

Gemeinsam haben sie:
Sie sind bezahlt und versandt, aber in "tRechnung"
bei "cBezahlt" steht "n" und
bei "cStatus" steht "null" (bei allen anderen garnichts) und
bei cErloeskonto steht nichts (bei allen anderen "null") und
bei "nInkassostatus" steht "null" (bei allen anderen "0").

Sie erscheinen aber auch nicht unter Rechnungsansicht "Offene". Nur unter "Alle"

Bei den wirklich "Offenen" steht das Gleiche, aber in Ansicht "Aufträge" sind die Bezahlten auch bezahlt und die offenen "N/(betrag), sind aber korrekt Rechnungsansicht "Offene" sichtbar.

Ich kann zwar noch nicht 100%ig nachvollziehen, welche ich davon ohne Kaufabwicklung übernommen habe und PayPal manuell gesetzt hatte,
aber bei den Heutigen habe ich getestet.
Alle, die per PayPal über Kaufabwicklung eingelesen wurden, hatten dieses Porblem.
Eine hatte ich vor der PayPal-Zahlung/Kaufabwicklung übernommen und manuell gesetzt. Dort wurden die Felder korrekt wie immer gebucht.

Ältestes, also erstes Rechnungsdatum mit diesem Problem: 28.09. mit Auftrag vom 27.09.
Am 27.09. hatte ich mit der OpenBeta meine erste Ausnahmelieferung auf Rechnung, also ohne Vorkasse. Auftrag+Rechnung 27.09.
Die hat ja die gleichen Feldeinträge. Könnte es damit zusammenhängen?
Irgendeine Vermutung?....oder ein Tipp, was ich noch prüfen soll?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Rechnungsansicht "offene" "bezahlte" nicht ok.....

Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
cBezahlt in tRechnung wird nicht mehr benutzt.

Wir prüfen anhand: fZahlung=(SELECT sum(fBetrag) from tZahlung WHERE kBestellung=b.kBestellung) obd ie Zahlung gleich dem Auftragsgesamtwert ist.

Könntest Du schaun ob

SELECT sum(fBetrag) from tZahlung WHERE kBestellung=X

Für die betroffnen Bestellungen die Zahlung korrekt ermittelt?
X = kBestellung , diesen kann man in Auftragsverwaltung anzeigen lassen : Spalte = Int.Nr.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Rechnungsansicht "offene" "bezahlte" nicht ok.....

Wir prüfen anhand: fZahlung=(SELECT sum(fBetrag) from tZahlung WHERE kBestellung=b.kBestellung) obd ie Zahlung gleich dem Auftragsgesamtwert ist.
..........
Könntest Du schaun ob .... SELECT sum(fBetrag) from tZahlung WHERE kBestellung=X

hmmm, Da fällt mir grad Goethes Dr.Faustus ein: "Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube".

Wenn ich das richtig sehe, ist das die Summe der gebuchten Zahlungen , was bei einzelnen Komplettzahlungen dann evtl. sogar im Kopf zu rechnen wäre ;)

Also Resultat hierzu. Der Betrag stimmt. 63,80 .
Steht auch so im Feld und kann mit der Abfrage ja auch nur so rauskommen, da gebuchte Zahlungen genau 2 Stellen hinter dem Komma ohne Rundung evtler weiterer Stellen haben.

Wenn ich nun hingehe, um zum Vergleich die Bestellsumme zu nehmen, also:
SELECT sum(fVKPreis * nAnzahl) from tbestellpos WHERE tBestellung_kBestellung=Bestellnummer
kommt da 68,2999987602234 raus, was, wenn ihr normal rundet, auch passen müsste.

Beispiel richtig angezeigter Rechnungen mit Zahlungen:
1506,53 zu 1506,53001403809 oder 603,70 zu 603,699938774109 oder 85,70 zu 85,7000017166138

oder noch welche der "Fehlerhaften":
16,50 zu 16,499969959259 oder 62,01 zu 62,0099992752075 oder 70,01 zu 70,0099992752075 oder 43,90 zu 43,8999996185303

Es hat anscheinend nichts mit der Berechnung zu tun.

Es ist mir eben aber etwas aufgefallen.
Wenn ich die Zahlung lösche und dieselbe Zahlung manuell setze, werden sowohl tBezahlt,cStatus als auch nInkassoSatus korrigiert und
korrekt gesetzt und die Rechnung unter bezahlte Rechnungen auch logischerweise richtig angezeigt.

Und einer der "Falschen" ist auch ein Shopartikel.
Also nicht nur Ebay, aber anscheinend alle per PayPal gezahlt oder per Zahlungsimport eingelesen.