Neu Proformarechnung pro Paket

bennetdreid

Mitglied
26. Januar 2024
24
1
Hallo zusammen,

mich interessiert, wie andere Proformarechnungen für internationalen Versand aus JTL erzeugen.

Wir nutzen aktuell ein weiteres Vorlagenset des "Auftragsdokuments", welches wir an unsere Anforderungen angepasst haben. Diese Vorlage wird beim Versand automatisch per Workflow gedruckt, wenn das Lieferland außerhalb der EU liegt.

Daraus ergibt sich aber die Problematik, dass die Proformarechnung alle Positionen des Auftrags umfasst, auch wenn der Auftrag auf mehrere Pakete aufgeteilt wurde.
Ziel ist, dass nur der Inhalt des jeweiligen Pakets auf der Proformarechnung aufgeführt wird.

Wie löst ihr das Ganze?
Die einzige Möglichkeit, die sich mir aktuell erschließt, sind Teillieferungen, wodurch Dokumente wie ein Lieferschein erzeugt werden können, die nur den Inhalt der einzelnen Pakete umfassen.

Ich freue mich über Anregungen und Lösungsvorschläge :)
Freundliche Grüße
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.981
567
Flensburg
Hallo @bennetdreid,

nur zur Umsetzung auf Vorlagenebene, da wir nicht mit Proforma-Rechnungen arbeiten: Du kannst tatsächlich einen Lieferschein entsprechend bauen, aber Dir fehlt dort die eine oder andere Variable, die Du dann extra per SQL ziehen müsstest. Die Untertabelle "Zahlungen" müsste man bspw. komplett so "bauen", wobei das vielleicht bei den Proforma-Rechnungen gar kein Thema ist.

Eine Rechnung nur über die gelieferten Teile als Entwurf zu speichern (= Proforma) kommt nicht in Frage? Geht meines Wissens nach aber auch nur manuell, nicht automatisiert.
 

bennetdreid

Mitglied
26. Januar 2024
24
1
Hi @frankell,

richtig, ein Rechnungsentwurf kommt nicht in Frage, weil wir den Prozess automatisieren möchten.
Wir wollen vom manuellen splitten der Aufträge vor dem Versand wegkommen, weil vor dem Picken nicht immer bekannt ist, auf viele Pakete die Artikel verteilt werden.

Perfekt wäre, wenn es eine Vorlage, wie die Auftragsbestätigung gäbe, in der aber nur die Artikel der jeweiligen Teillieferung aufgeführt werden.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.981
567
Flensburg
Der Auftragsvorlage fehlt es einfach an einer Identifizierung, für welche Lieferung genau sie ausgegeben werden soll. Aber selbst wenn man dort eine Krücke hätte wie "suche nach den Artikeln dieses Auftrags, die heute oder gestern geliefert worden sind", würde es immer Situationen geben, wo das nicht passt und man es doch anders bräuchte. Ganz zu schweigen von dem Aufwand des Ausblendens und der Anpassung der Gesamtsummen...

Da bist Du mit nem Lieferschein deutlich besser aufgestellt, was nicht bedeutet, dass dort nicht auch Herausforderungen warten. Insofern wäre dies die am wenigsten schlechte Methode unter nur schlechten. Es fehlt einfach an einer Workflow-Aktion "Rechnung als Entwurf speichern" (inkl. Checkbox "nur über gelieferte Artikel").

Alternative: Man nutzt die entsprechende SP in der Datenbank, um einen entsprechenden Rechnungsentwurf zu erzeugen. Aber das muss man a) können, aber auch b) wollen. :)