Abgelehnt pickliste - eine Seite mehrere Aufträge - Stücklisten

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
83
Wir nutzen den Packtisch+ und der Packtisch steht in der Mitte zwischen den Regalen. Da wir viele etwa gleich aussehnde Artikel haben und sehr kurze Laufwege, möchte ich die Aufträge separat auf er Pickliste haben. Außerdem sollen unter den "Vaterartikeln" stehen: Diese Stückliste besteht aus folgenden Komponenten... und hier kommt die Stückliste.

Was habe ich bisher hinbekommen?
1. Die Stückliste wird unter dem Vaterartikel angezeigt und stimmt auch. Leider werden die Artikel aus der Stückliste nun noch einmal als ganz normale Artikel auf der Pickliste aufgeführt. Ich benötige also irgend einen Filter, der die Artikel, die zu einer Stückliste gehören herausfiltert und nicht anzeigt.
2. Es wird immer eine Seite pro Auftrag gedruckt. Kann man irgendwo einstellen, dass alle Aufträge hintereinander aufgelistet werden? Die Lösung "Pickliste pro Lager" hilft nicht. Hier kann man keine Stücklisten separieren und außerdem fehlt die Variable für den Lagerkommentar.

Hat jemand eine Idee?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Du scheinst hier verschiedene Dinge zu vermischen.
Meinst du tatsächlich Stücklistten, oder meinst du vlt. doch Variationskombinationen?
Auf der Pickliste werden nämlich keine Stücklisten angezeigt, sondern immer nur die Stammartikel (also der Artikel auf dem der Lagerbestand gebucht wird)
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
83
Ich meine tatsächlich Stücklisten!
Wenn man auftragsbezogene Picklisten erstellt, kann man unter dem "Vaterartikel" die Stückliste anzeigen lassen. Diese Stückliste beinhaltet die Stammartikel. Leider werden die Stammartikel eben dann nochmal in der Pickliste aufgeführt.
Was ich jetzt brauche ist eine Anzeigebedingung für einen Picklisteneintrag, die die Stammartikel die zu einer Stückluste gehöhren ausfiltert.
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
83
In der Pickliste ist folgendes zu erkennen:
Der Artikel mit der Nummer 9999 ist der Stammartikel, Artikel 9999-001 ist eine Stückliste, die den Artikel 9999 einmal enthält und der Artikel 9999-002 ist eine Stückliste, die den Artikel 9999 sechs mal enthält.
Der Auftrag hat folgende Positionen:
1 x Stammartikel 9999
1 x Stücklistenartikel 9999-001
1 x Stücklistenartikel 9999-002
1 x Artikel 5000-003
1 x Stücklistenartikel 9999-002
1 x Stücklistenartikel 9999-001

Wie man erkennen kann, wird der Stammartikel 9999 einmal in der Stückliste angezeigt und dann noch einmal in der Liste der Positionsartikel immer unter der Stücklistentabelle. Warum ist das so? In den Picklistenpositionen stehen der Reihe nach alle Verkaufspositionen des Auftrages inclusive der Stücklistenartikel. Jetzt möchte ich die Picklistenpositionen über die "Anzeigebedingung" ausfiltern, die zu einer Stückliste gehören. Dann hätte ich gewonnen. Leider fehlt mir aber die Variable, die ich dafür abfragen könnte.Pickliste mit Stückliste.JPG
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Im Lager wird nur mit Einzelartikel gearbeitet und diese kommissioniert. Die Stücklistenväter werden nur beim Verpacken angezeigt. Das ist so gewollt.

Ihr habt vermutlich den Fall, dass ihr die Stücklisten / Bundles schon vorproduziert und als fertige Sets im Regal liegen habt - also eine Produktion und ihr wollt nicht die Komponenten kommissionieren, sondern die eigentlich neuen fertigen Artikel?!

Das ist derzeit noch nicht möglich, aber wir arbeiten derzeit an Produktionslösungen, mit dem ihr mit richtigen Produktionsstücklisten arbeiten könnt und fertige Artikel auch richtig in den Bestand einbuchen könnt etc.

Die Wünsche sind ohne weiteres derzeit nicht umsetzbar. Hier müsste ggf. durch einen geübten Servicepartner und mit direkten Datenbankzugriffen gearbeitet werden, was aber sicherlich nicht ganz billig ist.

Ihr solltet überlegen, ob ihr eure Prozesse nicht an etablierte Abläufe anpassen könnt, die eben zu unserer Software passen, statt die Software zu verbiegen, damit sie eure eingefahrenen Wege irgendwie unterstützt.


JTL- Packtisch+ und JTL- WMS werden schon von einigen tausend Kunden eingesetzt, der allergrößte Teil davon hat sich an die Abläufe angepasst und dies bisher nicht bereut. :)
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
83
Es ist viel einfacher. Wir haben Produkte, die wir einzeln, als 6er Set, 8er Set und 12er Set verkaufen. Diese werden jedoch in Schachteln zu 6 Stück angeliefert. Kauft ein Kunde 6 Stück oder eine Schachtel ist das einfach, kauf er 8 Stück bekommt er eine Schachtel + 2 Stück, die einer 6er Schachtel entnommen werden. Wozu führt das? Der Picker hat sich schon öfter vertan und statt 2 Stück 2 Schachteln rausgesucht oder statt einer Schachtel nur ein Stück versendet. Ich möchte dem entgegenwirken, indem ich einfach unter der zu pickenden Position eine Stückliste anzeige. Damit ist klar, ob es eine Schachtel oder ein Einzelstück oder eine Kombination daraus ist. Wir haben bisher einfach mit der Rechnung gepickt - funktionierte wunderbar. Auch der Lieferschein zeigt das richtig an. Man könnte sogar den Auftrag ausdrucken. Ich möchte aber keine Rechnungen oder Lieferscheine mehr auf Papier versenden. Deshalb hätte ich gern eine Pickliste, die alle Aufträge enthält und bei Stücklisten-Produkten die Stückliste mit den einzelnen Komponenten anzeigt. Jetzt hatte ich schon die Idee, die Lieferscheinvorlage in die Pickliste zu importieren. Da meckert aber List&Label, dass bestimmte Datenbank-Tabellen nicht angemeldet seien. Ich verstehe auch nicht, warum in den einzelnen Vorlagen nicht einfach alle Zugriffe auf mögliche verknüpfte Tabellen vorhanden sind.

* Wenn jemand eine SQL Idee hat, nehme ich die auch gern.
* Oder mir erklärt jemand, wie man selber Vorlagen erstellt, bei denen man Datenbanktabellen selber anmelden kann. Dazu würde ich eine View in der Datenbank anlegen, die das kann was ich möchte.

Ich gehe davon aus, dass Software meine Prozesse unterstützt. Und hier scheint einfach was zu fehlen, denn die Lieferscheine können das ja.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Stücklistenartikel Pickliste JTL-Wawi 1.9 1
Beantwortet Wofür steht das P Symbol in WMS Pickliste? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
MHD in der Pickliste anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Dateien Schreiben auf eine NAS JTL-Wawi 1.8 2
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Mehrere Rechnungskorrekturen auf eine Rechnung JTL-Wawi 1.7 9
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Artikelübersichts-Seite Sortierung (Standard eingetellt, Verfügbarkeit aktiv ?) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3

Ähnliche Themen