Gelöst Packtisch+ gesamte Menge manuell bestätigen

mischael134

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2013
147
11
Hallo,
ich habe den Packtisch+ ausprobiert und finde das Programm eigentlich super, aber eine Sache führt dazu, dass ich es nicht benutzen kann.
Und zwar ist es so, dass wir Kleinteile (Schrauben) zum teil in großen Mengen verkaufen. Der Kunde kann aber die Anzahl genau festlegen.
Das führt dazu, dass ich mich darauf verlassen muß, dass unsere Lageristen zählen können. Einscannen fällt damit m.M. auch flach.
Wenn man nun eine Bestellung mit zB. 100 Stück Schrauben über den Packtisch bearbeiten wollte und die Position als gepackt markieren will, muß man die 100 STück per 100x Klick auf Plus einzeln zur gescannten Menge hinzufügen. Eine Variante in der ich die komplette Menge bestätigen kann, habe ich nicht gefunden.
Mir ist schon klar, dass das normalerweise auch nicht gewollt ist, aber kann man das vielleicht trotzdem integrieren ?
Oder hab ich was übersehen ?
Grüße
Michael
 

mischael134

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2013
147
11
Ok, ich hab was übersehen.
Rechtsklick auf das Pluszeichen führt dazu, dass die Position komplett (alle 100 Stück) "gescannt" wird.
:rolleyes:
Super, dann werde ich meine Leute im Lager mal dran gewöhnen...

Weiß einer wie das bei einen Touchdisplay funktoniert ? Oder ist das treiberabhängig ?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Einfach in den Lageroptionen "Mengeneingabe erlauben" aktivieren. Dann kann man neben dem EAN-Feld eine Menge eingeben und erst danach auf das Plus drücken.
 

mischael134

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2013
147
11
Hallo, ja hatte ich schon drin (hab ich vergessen zu schreiben). Funktioniert natürlich auch. Aber die "One-click" Lösung finde ich an der Stelle besser.
Danke für die Antwort
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hm, so verzichtet man ja gänzlich auf die Kontrolle .. auch wenn nur eine Schraube ist, sollte der Bestand doch korrekt sein. Will man die Kontrolle wirklich komplett aushebeln und sich auf das Glück verlassen?

"Weiß einer wie das bei einen Touchdisplay funktoniert ? Oder ist das treiberabhängig ?"
- Was funktioniert eigentlich nicht mit dem TouchScreen? Ist der Monitor mit einem USB-Kabel an den PC angeschlossen?
 

mischael134

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2013
147
11
Hallo, ja ich weiß , dass man dann keine Kontrolle darüber hat. Fände es natürlich anders besser. Aber jedes Teil einzeln bestätigen geht halt nicht, oder es muß noch ein zweiter die Bestellung komplett durchzählen um es zu kontrollieren und das kostet zu viel Zeit.
Wenn es für solche Sachen eine Lösung gibt, bin ich für alles offen :)
Ansonsten muß ich mich da auf meine Mitarbeiter verlassen (was in 99% der Fälle auch gut funktioniert).
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hm.. spontane Idee, ob das sinnvoll ist, musst du dann mal testen.

Du könntest Aufträge mit sehr vielen Schrauben . z. B. Aufträge mit mehr als 100 Artikeln, einzeln picken und in den Versandoptionen "Artikelscan bei Großaufträgen überspringen" aktivieren.

Dann kannst du alle Artikel in einem Rutsch ohne Bestätigung / Scan übernehmen und direkt das Label erzeugen.
 

Ähnliche Themen