Packliste als CSV exportieren

elRapido

Aktives Mitglied
29. Januar 2018
45
12
Hallo,

wir sind vor Kurzem von Version 1.5 auf 1.9 gewechselt. Für unser Lager müssen wir beim Ausliefern die Packliste als CSV exportieren. Im Bereich Vorlagen -> Lager-Packliste gibt es aber keinen Export mehr, sondern alles ist nun unter dem Reiter "Speichern" zu finden. Dort können wir zwar Text als Format einstellen, aber das Editieren findet im Dokumenten-Editor statt. Wir müssen den Export der Daten getrennt mit Semikolon realisieren, allerdings wird immer mit Komma exportiert. Hat jemand eine Idee, wie man das einstellen kann?

Viele Grüße
 

baumaschinenteile24

Sehr aktives Mitglied
2. Mai 2012
427
63
CSV-Dateien lassen sich gut mit einem Workflow erstellen. Den setzt man dann je nachdem bei Aufträge->Ausgeliefert oder bei Versand->Paket erstellt an, erstellt die CSV-Datei im gewünschten Format an geeigneter Stelle. Man kann sie dann auch z. B. in einem Ordner speichern, auf den das Lager Zugriff hat usw.
 

elRapido

Aktives Mitglied
29. Januar 2018
45
12
@baumaschinenteile24
Danke dir für die Antwort :) Ich habe da schon rumgetüftelt, aber das geht leider nicht. Unser Use-Case ist, dass die Kollegen in den Versand-Reiter gehen, bestimmte Lieferscheine auswählen und diese dann exportieren. Ein Workflow betrachtet immer nur eine Bestellung/Lieferschein einzeln und nicht als Gruppe die man ausgewählt hat. Man kann zwar einstellen, dass die Datei erweitert werden soll, aber dann wird sie endlos lang, und man müsste sie vorher löschen. Für jeden Export wird quasi eine neue Datei benötigt, die aber immer denselben Dateinamen hat, da diese von unserem Tool abgerufen wird. Das hat immer sehr zuverlässig geklappt ohne Probleme, jetzt müssen wir doch mehr anpassen, scheinbar

Schwer zu erklären :D
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.005
575
Flensburg
Da es in der Wawi leider nicht möglich ist (zumindest mir nicht bekannt und wäre doch mal einen Feature-Request wert), das Trennzeichen in L&L global zu ändern (geht leider nur beim händischen Druck im Vorlageneditor), könntest Du ein PowerShell-Skript damit beschäftigen, einen Ordner zu überwachen und bei neuen CSV-Dateien in diesem Ordner die CSV so zu ändern, dass aus dem Komma ein Semikolon wird, und das Ergebnis in einem anderen Ordner zu speichern, welcher dann von Deinem Tool überwacht wird. Da beim Speichern aus der Wawi heraus alle Spaltenwerte in Anführungszeichen gesetzt werden, läuft man auch nicht Gefahr, dass einem ein Komma in einem Spaltenwert alles zerschießt.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.005
575
Flensburg
Ne, eigentlich gar nicht. :)

Speichere den Code unten in eine Textdatei, die Du als .ps1 speicherst. Dann rechte Maustaste und "Mit PowerShell ausführen". Kannst Du auch in den Autostart packen. damit das Skript bei jedem Neustart gleich mitgestartet wird.

Skripte müssen natürlich auf der Maschine ausführbar sein, mitsamt dem Risiko, das mit Skripten generell einhergeht. Hier empfiehlt sich als Einstellung RemoteSigned, damit nur lokal gespeicherte (und unsignierte) Skripte ausgeführt werden.

Probier' es einfach mal aus. Ansonsten empfehle ich wie gesagt Feature-Requests bei JTL,
  • den Export wie früher wieder zu ermöglichen
  • und/oder den Separator in der jeweiligen Vorlage oder zumindest für L&L generell auswählen (und speichern) zu können.

Bash:
$inputFolder = "C:\CSV in"   # Pfad zum Eingabeordner
$outputFolder = "C:\CSV out"   # Pfad zum Ausgabeordner

# Überwachung des Eingabeordners auf neue CSV
while ($true) {
    Get-ChildItem -Path $inputFolder -Filter *.csv | ForEach-Object {
        $inputFile = $_.FullName
        $outputFile = Join-Path -Path $outputFolder -ChildPath $_.Name

        Write-Host "Bearbeite Datei: $inputFile"

        # Datei lesen und String (und damit den Separator) ersetzen.
        $content = Get-Content -Path $inputFile
        $content = $content -replace '","', '";"'

        # Datei speichern
        Set-Content -Path $outputFile -Value $content

        Write-Host "Datei gespeichert: $outputFile"
      
        # Ursprüngliche Datei aus Eingabeordner löschen (optional)
        Remove-Item -Path $inputFile -Force
    }
    # Prüfintervall des Eingabeordners. Je höher die Zahl, desto seltener und ressourcenschonender, und umgekehrt. 10 Sekunden ist angesichts des sehr simplen Codes in der Regel absolut vertretbar.
    Start-Sleep -Seconds 10
}
 

elRapido

Aktives Mitglied
29. Januar 2018
45
12
Danke dir für den Lösungsansatz, den werde ich mir auf jeden Fall ansehen müssen.
Aber sorry, das ist viel komplizierter als mit 1.5: Dort konnte man den Tab in den Dokumenteneinstellungen exportieren und sich seine Exportdatei erstellen. Es ist ein wenig paradox, dass man einen Feature-Request stellen muss für ein Feature, das es bereits gab und einfach funktionierte. Das Doofe ist, dass ich mit dem Skript nun auf jedem Client basteln muss... naja, sei es drum, JTL wird schon seine Gründe haben, so etwas zu streichen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.005
575
Flensburg
Danke dir für den Lösungsansatz, den werde ich mir auf jeden Fall ansehen müssen.
Aber sorry, das ist viel komplizierter als mit 1.5: Dort konnte man den Tab in den Dokumenteneinstellungen exportieren und sich seine Exportdatei erstellen. Es ist ein wenig paradox, dass man einen Feature-Request stellen muss für ein Feature, das es bereits gab und einfach funktionierte. Das Doofe ist, dass ich mit dem Skript nun auf jedem Client basteln muss... naja, sei es drum, JTL wird schon seine Gründe haben, so etwas zu streichen.

Unterschreibe ich exakt so. Ich wollte nur nicht rein JTL-Bashing betreiben, sondern lieber konstruktiv eine Lösung vorschlagen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elRapido
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Exportvorlage CSV Datei - Kopfzeile wird nicht eingetragen JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen